Handy 4,5 oder 5" für die nächsten 3 Jahre bis 250€

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Duran

Neues Mitglied
7
Nun ist es auch bei mir soweit: ein neues muss her. Hauptsächlich nutze ich das Handy für Surfen, Whats app, Tapatalk, GPS Tracking, Fotografieren und Musikhören. Ich würde sagen ich bin eher ein Wenignutzer ca 45min/Tag. In der Regel nutze ich ein Handy gerne so lange wie möglich, in etwa ca 2-3 Jahre, von daher wäre es gut wenn es nicht zu sehr lahmt nach einem Jahr Nutzung.

Wichtig wäre mir:
  • Lange Akkulaufzeit
  • gutes GPS - bin viel im Wald mit dem Fahrrad unterwegs. D.h. GPS Tracking mit Apps wie Endomondo oder Strava und vielleicht auch GPS Tracks nachfahren
  • Fotografieren
  • Musikhören über Bluetooth oder Kopfhörer
  • Hosentaschengröße wäre super (4,5", 5" Zoll?)
  • Preis bis 250 ist mein absolutes Limit. Am liebsten würde ich natürlich gerne so wenig wie möglich ausgeben
  • SD Karten Slot
  • eher reines Android ohne viel Bloatware
  • kein Chinahandy

Fragen:
  • Wieviel RAM brauche ich - 1 oder 2 GB? Viele Geräte haben derzeit ja 1 GB. Kommt man damit eine Weile hin? oder sollte ich besser zu 2 GB greifen? (Mein Handy ist derzeit ein Huawei y300 mit 512 MB RAM. Trotz aller Versuche ist es sehr zäh. Das würde ich gerne vermeiden. Spielen werde ich mit dem Handy nicht. Interessieren würde mich auch: was ist entscheidender für die Geschwindigkeit - besserer Prozessor oder mehr RAM?
  • Wie sieht es mit LTE aus? Ich nutze einen Congstar Prepaid Tarif (Prepaid Smart M) da klappt LTE nicht, oder? Wohne in einem ländlichen Raum zwischen Freiburg und Karlsruhe.
  • Im Auge habe ich derzeit das BQ M4.5 oder das Moto G 2015. Jeweils in der 2 GB RAM Variante. Zu welchem würdet ihr eher tendieren? (Bin aber auch gerne für andere Vorschläge offen).

Danke Euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir mal das One Plus X anschauen... Soll ja Montag (soviel ich gelesen habe) vorgestellt werden...
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Das BQ M4.5 würd ich dem 2015 MotoG vorziehen, das 2014 MotoG war das letzte mit sehr gutem Preis/Leistungsv.

Und für Leute (wie uns) abseits der Zocker von aktuellen Rennspielen ist mehr RAM weit mehr wert als ein ultraschneller Prozessor, der nur den Akku aussaugt.
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Ich würde Dir eigentlich zum Samsung Galaxy S5 Mini raten.
Warum?
- Wechselbarer Akku, der gerade bei längerer Nutzung Dein Freund werden wird
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Relativ gute Kamera
- schön kompakt mit SD-Slot
- Android 5.1 Update sollte bald kommen

Ansonsten würde auch ich zum bq Aquaris M4.5 (2 GB RAM/16 GB ROM) raten. Nachteile im Vergleich zum S5 Mini sind die schlechtere Kamera und der fest verbaute Akku.
Du willst zwar kein "Chinahandy", aber zur Vollständigkeit schreibe ich es trotzdem mal dazu. Das Xiaomi Redmi 2 Pro würde auch sehr gut auf Deine Kriterien passen.

Zu Congstar: Nein, dort kannst Du im Moment kein LTE nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Duran schrieb:
  • eher reines Android ohne viel Bloatware

reines Android, ohne Bloatware! (und wahrscheinlich auch Updates), da wird er mit dem S5 mini sicher nicht glücklich
 
'wenig Bloatware'
P8 Lite - Bloatware ist bei Huawei vorhanden aber wenig, das meiste lässt sich deinstallieren. Das Gerät ist für gut 200€ der Kassenschlager.

'lange Akkulaufzeit'
Honor 5x (noch nicht erhältlich) mit 4000er Akku und 5" Display!?
(Huawei) Honor Enjoy 5: Budget 5-Zoller mit 4.000mAh Akku

'Fotografie'
Sorry aber da kannst du bis 250€ maximal eine Mittelklasse Kamera erwarten. Da du ja scheinbar outdoor aktiv bzw. auch Naturfreund bist kann man eigentlich nur zu einer zusätzlichen kleinen Kompaktkamera raten, die gibts auch hosentaschentauglich und sind fast alle besser als jede Handy Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duran
Mizar schrieb:
reines Android, ohne Bloatware! (und wahrscheinlich auch Updates), da wird er mit dem S5 mini sicher nicht glücklich

Also bei meinem nicht gerooteten S5 Mini ist 100 % der Samsungbloatware deaktiviert. Ich nutze Kontakte, Telefon und die Einstellungen von Samsung, ansonsten ist alles deaktiviert und stört auch nicht. Fühlt sich schon fast wie mein Nexus 7 an.
Updates für 250 € kann man eh vergessen, wie uns auch Motorola wieder eindrucksvoll zeigt (Moto G (2013) bekommt kein Update mehr).
 
Wie wär´s denn mit einem Honor 6? Bei Amazon WarehouseDeals als "sehr gut" für ~280€, dazu gibt es noch 10% Rabatt, so dass es am Ende ~250€ kostet (30 Tage Rückgaberecht, volle 2 Jahre Garantie). Hab selbst grad eins hier liegen, ist ein kompaktes Gerät mit starkem Akku, microSD, sehr hellem FHD Display und 3GB Ram. Die Rückseite ist etwas rutschig, also gleich ne Hülle mit bestellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Hallo ihr. Vielen Dank für die Tipps, da werde ich sicherlich fündig.

Nun ist der Wackelkontakt an meinem Huawei y300 so schlimm geworden, dass sich der Akku nur noch mit viel hin und her aufladen lässt.
Ersatz muss also bald her. Damit scheiden dann leider das Honor Enjoy 5 und das One Plus X raus. Schade, die hätten mir beide sehr gefallen.
P8 Lite ist sehr schick und ein tolles Handy. Einziges Manko ist für mich der Akku hier laut Datenblatt: 2200 mAh.

Vom BQ Aquaris M4.5 bin ich eher etwas weggekommen. Die Erfahrungen zur Kamera und das Posting hier zwecks verschieben auf Speicherkarte gefallen mir eher weniger.

Ich werde mich dann zwischen dem S5 mini (wenn ich mit Samsungs Eigenheiten zurechtkomme, werde ich mal testen), dem Honor 6 (falls ein gutes bei den Warehouse Deals auftaucht. @Falster: wie funktioniert das mit den 10% Rabatt? 250 wäre gerade noch in Ordnung, 280 eher nicht) oder dem Moto G 2015 (evt. bekomme ich hier ein sehr gutes Angebot von einem Freund, der es sich bestellt hat, aber wohl in die Oberklasse wechseln will) entscheiden.

Nochmal vielen Dank an Euch!
 
Duran schrieb:
@Falster: wie funktioniert das mit den 10% Rabatt?
Du legst das Gerät in den Warenkorb und beim Bestellvorgang werden dann direkt 10% abgezogen. Siehst du auf der letzten Bestellseite (Zusammenfassung), statt ~281€ sinds dann nur noch ~252€. Schau auf jeden Fall die WarehouseDeal Geräte durch, die meisten haben Kratzer oder ähnliches. Ich hatte eins gefunden, wo nur die Verpackung leicht beschädigt war.
 
Huhu,

meine Empfehlung wäre ein Sony Xperia Z3 Compact, ein Honor 6 oder alternativ das S5 mini.
Man muss klar sagen, das Z3 Compact ist weit über dem Budget, sobald du es gebraucht kaufst, kommst du einigermaßen in die Nähe von dem Budget. Ist dafür aber auch etwas stärker. Leider hat das Z3 Compact keinen erweiterbaren Speicher.

Ansonsten sind das Honor 6 oder das S5 mini natürlich auch kein schlechter Kauf. Jedes hat seine Vorzüge.

Falls Interesse an nem gebrauchten S5 mini hast könnte ich dir eins privat anbieten als Alternative zu dem Amazon Warehousedeal. Bei Interesse kannst ja mal ne PM schreiben, dann stell ichs in Markplatz rein und wir machen das höchst offiziell.
Infos:
Ist nun 1 Jahr alt, top gepflegt, stets mit Hülle und Panzerglas benutzt, ohne Macke, nie in der Sonne gelegen und das wichtigste... Rechnung natürlich auch vorhanden. Also 1 Jahr Restgarantie.
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Falster schrieb:
Doch, hat es: microSD-Slot (bis 128GB)
Sorry da war ich irgendwie in der geistigen Mittagspause...
Hat natürlich nen erweiterbaren Speicher.
Jedoch keinen Wechselakku im Gegensatz zum S5 mini.
 
Schwierige Entscheidung. Das Z3 Compact hat mehr Dampf, was ich z.B. nicht brauche. Wir haben hier im Haushalt auch ein Z1 Compact. Tolles Teil und schnell, im normalen Gebrauch sehe ich aber keine Unterschiede. Ab und zu habe ich sogar den Eindruck, dass mein S5 mini besser Bilder macht. Die Frontkamera beim S5 mini ist auf jeden Fall besser.
Toll bei Sony auch die Update-Politik. Die Frage ist immer ob einem das wichtig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Duran
Hallo,

nochmal ein riesen Danke an Alle! Hat sehr weitergeholfen, auf was beim Handykauf in meinem Fall zu achten ist!

Gebraucht kam bei mir leider nicht in Frage, vielen Dank für die Angebote!

Im Bekanntenkreis konnte ich tatsächlich ein S5 mini und ein Z1C anschauen. Tolle Teile ohne Frage und Klassen besser als mein Huawei y300. Leider wollte der Funke bei mir nicht so recht überspringen und das Moto G hat mir noch am besten von allen gefallen. Dann gab es ein gutes Angebot vom ausländischen Amazon Ableger und ich habe jetzt bei der 16GB mit 2 GB RAM zugeschlagen.
 
Prima, dann viel Spaß mit dem Gerät.
Das MotoG ist definitv ein grundsolider und vernünftiger Kauf ;)
 

Ähnliche Themen

sjaenick
Antworten
2
Aufrufe
721
saschar
saschar
P
Antworten
8
Aufrufe
1.026
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
6
  • 610768
2
Antworten
22
Aufrufe
1.195
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten