
Baluga88
Ambitioniertes Mitglied
- 41
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure fachkundige Beratung
Seit 2,5 Jahren habe ich das Galaxy S5mini (das kam Anfang 2014 auf den Markt, ist nun also schon über 5 Jahre alt). Seit einiger Zeit ist es so langsam und hängt sich ständig auf, dass es kein Spaß mehr ist. Ich brauche also unbedingt ein neues Smartphone. In dem riesen Smartphone-Dschungel das für mich passende Handy zu finden, ist aber alles andere als leicht. Ich liebäugele derzeit mit dem Galaxy S7 (würde ein nagelneues für ca. 260€ bekommen), aber bin sehr unsicher, da es ja nun doch schon 3,5 Jahre alt ist (es bekommt zwar noch Sicherheitsupdates, aber wer weiß wie lange noch. Wobei mein S5mini ja auch schon lange keins mehr bekommen hat und alles gut ging ^^).
Mein nächstes Handy möchte ich gerne mind. 2 Jahre lang nutzen können. Wenn das S7 aber vielleicht auch schon bald diese Hänger bekommt wie mein S5mini und langsamer wird, lohnt sich das nicht. Was meint ihr, wie wahrscheinlich ist es, dass das so in 1-2 Jahren vielleicht passieren wird? Es ist ja schließlich ein Oberklasse- und kein Unterklasse-Phone - und gerade so ein OK-Phone sollte doch länger nutzbar sein, da bessere Hardware, oder?
Ansonsten bin ich gerne offen für Vorschläge, hier meine Wünsche, die das neue Handy erfüllen sollte – vielleicht hat jemand ja eine Idee
- Preis: aktuelles Oberklasse-Phone: bis ca. 500EUR, aktuelles Mittelklasse-Phone: bis ca. 300EUR
- Wie schon gesagt, das Handy soll auch in 2 Jahren noch gut laufen können
- Absolutes Muss: Home-Button bzw. eine alternative Funktion, das Handy „aufzuwecken“ (nicht entsperren!), wie z. B. durch "Double Tap to wake", oder längeres Tippen mit dem Finger auf den unsichtbaren Homebutton (geht z. B. beim Galaxy S8) – es soll einfach möglich sein, das Handy aufzuwecken, wenn es auf dem Tisch liegt, um zu sehen, ob z. B. neue Nachrichten gekommen sind. Bei vielen Handys fehlt die Aufweckfunktion über das Display und es bleibt nur die Möglichkeit über den seitlich liegenden Power-Button das Handy aufzuwecken – was ich aber super umständlich finde
- Kein Edge-Display
- Gute Kamera
- Interner Speicher: mind. 32GB
- RAM: mind. 4GB
- Maße: da ich kleine Frauenhände habe, sollte es nicht zu groß sein. Gute Maße hätte das S7 oder S10e
- Android – kein Windows- oder Iphone!
- Benachrichtigungs-LED wünschenswert bzw. die Möglichkeit eine Alternative über eine App einzurichten
- Hersteller: am liebsten Samsung. Huawei wäre aber auch ok.
Das S10e würde mir an sich schon taugen. Ich hatte es auch schon in der Hand. Der Power-Button bzw. Fingerabdruck-Sensor liegt aber für mich aber viel zu weit oben - das Problem wurde ja generell schon überall angesprochen. Ansonsten ist's mir aber auch noch etwas zu teuer. Ist die Frage, ob es sich lohnt noch etwas zu warten? Andererseits hätte ich schon jetzt gerne ein neues Phone, ich glaube mein S5mini macht's nicht mehr lang ^^.
Vielen Dank im Voraus für euren Input
!
ich bräuchte mal eure fachkundige Beratung
Seit 2,5 Jahren habe ich das Galaxy S5mini (das kam Anfang 2014 auf den Markt, ist nun also schon über 5 Jahre alt). Seit einiger Zeit ist es so langsam und hängt sich ständig auf, dass es kein Spaß mehr ist. Ich brauche also unbedingt ein neues Smartphone. In dem riesen Smartphone-Dschungel das für mich passende Handy zu finden, ist aber alles andere als leicht. Ich liebäugele derzeit mit dem Galaxy S7 (würde ein nagelneues für ca. 260€ bekommen), aber bin sehr unsicher, da es ja nun doch schon 3,5 Jahre alt ist (es bekommt zwar noch Sicherheitsupdates, aber wer weiß wie lange noch. Wobei mein S5mini ja auch schon lange keins mehr bekommen hat und alles gut ging ^^).
Mein nächstes Handy möchte ich gerne mind. 2 Jahre lang nutzen können. Wenn das S7 aber vielleicht auch schon bald diese Hänger bekommt wie mein S5mini und langsamer wird, lohnt sich das nicht. Was meint ihr, wie wahrscheinlich ist es, dass das so in 1-2 Jahren vielleicht passieren wird? Es ist ja schließlich ein Oberklasse- und kein Unterklasse-Phone - und gerade so ein OK-Phone sollte doch länger nutzbar sein, da bessere Hardware, oder?
Ansonsten bin ich gerne offen für Vorschläge, hier meine Wünsche, die das neue Handy erfüllen sollte – vielleicht hat jemand ja eine Idee
- Preis: aktuelles Oberklasse-Phone: bis ca. 500EUR, aktuelles Mittelklasse-Phone: bis ca. 300EUR
- Wie schon gesagt, das Handy soll auch in 2 Jahren noch gut laufen können
- Absolutes Muss: Home-Button bzw. eine alternative Funktion, das Handy „aufzuwecken“ (nicht entsperren!), wie z. B. durch "Double Tap to wake", oder längeres Tippen mit dem Finger auf den unsichtbaren Homebutton (geht z. B. beim Galaxy S8) – es soll einfach möglich sein, das Handy aufzuwecken, wenn es auf dem Tisch liegt, um zu sehen, ob z. B. neue Nachrichten gekommen sind. Bei vielen Handys fehlt die Aufweckfunktion über das Display und es bleibt nur die Möglichkeit über den seitlich liegenden Power-Button das Handy aufzuwecken – was ich aber super umständlich finde
- Kein Edge-Display
- Gute Kamera
- Interner Speicher: mind. 32GB
- RAM: mind. 4GB
- Maße: da ich kleine Frauenhände habe, sollte es nicht zu groß sein. Gute Maße hätte das S7 oder S10e
- Android – kein Windows- oder Iphone!
- Benachrichtigungs-LED wünschenswert bzw. die Möglichkeit eine Alternative über eine App einzurichten
- Hersteller: am liebsten Samsung. Huawei wäre aber auch ok.
Das S10e würde mir an sich schon taugen. Ich hatte es auch schon in der Hand. Der Power-Button bzw. Fingerabdruck-Sensor liegt aber für mich aber viel zu weit oben - das Problem wurde ja generell schon überall angesprochen. Ansonsten ist's mir aber auch noch etwas zu teuer. Ist die Frage, ob es sich lohnt noch etwas zu warten? Andererseits hätte ich schon jetzt gerne ein neues Phone, ich glaube mein S5mini macht's nicht mehr lang ^^.
Vielen Dank im Voraus für euren Input