guten Allrounder für 350€ (Februar 2020)

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein Smartphone mit einer derart hohen Leistung darf ruhig warm werden wenn es gefordert wird. Das ist kein Mangel. Mein 11 Pro wird in gewissen Situationen sogar fast schon heiß. Aber das ist normal und stürmt auch kein Risiko dar.

Alles gut und genieße dein iPhone 11.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

phl92 schrieb:
@papaurmel Meine Frau hat eben auch das iPhone 11 und ihr Gerät wird beim Filmen von 4k@60 nach 5-6min so warm wie meines nach 1mim.
Meins geht definitiv zurück.
Wenn das Pixel 5 einen anständigen Akku und 4k auch mit 60fps filmen wird, koennte ich gern auf Apple verzichten. Aber sieht ja nicht so als ob bis Winter noch viel von Google kommt :(
Habe ich ja in meinem vorigen Post schon geschrieben, aber bedenke mal wieviele Android Smartphone nichtmal 4k@60fps schaffen. Und wenn doch, nur für ein paar Minuten begrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@smartphoenix
Welche "hohe Leistung" bei einer Videoaufnahme? Früher mal vielleicht aber moderne Geräte? 4k@60fps Echtzeitkonvertierung auf den H.264 dürfte den Bionic A13 nur mittelmäßig ankratzen. Das Motorola G7Power macht 4k@30fps und das mit nem SD632, der leistungstechnisch gegen den Bionic A13 sowas von drunter liegt. GPU wird nicht beansprucht und bei ca. 7MB/s schreiben auf den Speicher sollte jetzt auch keine Extrembelastung darstellen (wenn man den Angaben im iPhone trauen darf).
Das Geräte mal richtig warm werden können keine Frage. Vor allem wenn CPU und GPU (Spiele?) extrem belastet werden. Manch einer munkelt sogar, dass das iPhone 11 bei hoher Netzaktivität warm wird. Aber ein Videodreh sollte jetzt keine hohe Hürde für derartige Geräte darstellen. Problematischer ist es, wenn der Akku nicht die volle Leistung hält und sich zu schnell entlädt, also eher ein Defekt vorliegt.
 
@papaurmel
Ähm, das was du hier schreibst ist aber weder Aufgabe des A13 noch der GPU, sondern Videoaufzeichnungen ist Aufgabe der großen Unbekannten: den sog. SPs (Signal Processing)-Einheiten welcher die Signalverarbeitung von Mobilfunk und Kamera übernehmen (hochangepasste ARM-Chips). Teilwese sind die alle im DSP integriert oder sogar eigenständige Chips (bei Qualcomm seit 835 wenn ich das richtig sehe). 4K@60 kann bei den Snapdragon offiziell nur die 8er-Reihe aufnehmen und zeigt, dass das eben auch an der ein oder anderen Stelle enorme Datenverarbeitung braucht und deshalb auch das Wärmeprofil anders sein kann, als jetzt beim Spielen.

Muss abr sagen, dass ich derzeit nicht die genaue Struktur der Iphones kenne, nur im Falle Snapdragon ist die Sache nicht so einfach
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum Thema Iphone 11 und Tmeperatur:
Test Apple iPhone 11 - Mehr als ein preiswertes Apple-Smartphone
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
@Melkor
Mag alles sein. Ich erhebe nicht den Anspruch mich mit dieser Materie in allen Tiefen aus zu kennen. Worum es mir geht ist die Feststellung, das ein iPhone8, ein iPhone Xs-Max bei 4k@60frame und 30 Minuten Viedoaufnahme kaum spürbar warm wird. Und ja, beides sind eben kein iPhone 11. Aber eben bis zu zwei Generationen drunter.
Wenn jemand beschreibt, sein Gerät wird nach 1 Minute Aufnahme "heiß", also spürbar warm ist das in meinen Augen kein einwandfreies Gerät und schon gar nicht in dieser Preisklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: phl92

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
416
pegasus-a
pegasus-a
6
  • 610768
2
Antworten
22
Aufrufe
1.206
Observer
Observer
B
Antworten
3
Aufrufe
661
cookiem0nster
cookiem0nster
Zurück
Oben Unten