E
Elodia
Gast
Hi,
ich suche ein _Handy_ mit niedrigem SAR-Wert.
Was soll es außerdem können?
- Bluetooth für die Freisprecheinrichtung,
- Lange Akkulaufzeit (sechs Tage ist das Ziel),
- robust,
- evtl. auch spritzwassergeschützt,
- Spezifische Klingeltöne Kontakten zuordnen (z.B. Freundin, Chef usw.),
- Kamera brauche ich nicht und auch sonst kein Schnickschnack wie Spiele, facebook, twitter und dergleichen.
Connect hat eine Tabelle, aber da werden nur Smartphones getestet. Ich habe mir das Nokia 110 angesehen, das schick ist und hat mich optisch an das 3210 erinnert, allerdings scheint das Gerät einen recht hohen SAR-Wert zu haben?
Da ich viele SMS schreibe (~1200/Monat), sollte ein einfaches Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben während der Eingabe gut möglich sein. Hier unterscheiden sich ja die Funktionen maßgeblich. Mit Siemens kam ich beispielsweise gar nicht gut klar. Das Menü Umschalten war sehr umständlich. Das hatte Nokia besser gelöst.
Das Nokia 3720c fand ich auch sehr schick, es lag gut in der Hand, hat aber leider auch einen recht hohen SAR-Wert und ist zudem wie ich finde zu teuer. Sieht aber edel und schick aus. Preislich möchte ich bei ca. 50 Euro bleiben.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß & Dank
ich suche ein _Handy_ mit niedrigem SAR-Wert.
Was soll es außerdem können?
- Bluetooth für die Freisprecheinrichtung,
- Lange Akkulaufzeit (sechs Tage ist das Ziel),
- robust,
- evtl. auch spritzwassergeschützt,
- Spezifische Klingeltöne Kontakten zuordnen (z.B. Freundin, Chef usw.),
- Kamera brauche ich nicht und auch sonst kein Schnickschnack wie Spiele, facebook, twitter und dergleichen.
Connect hat eine Tabelle, aber da werden nur Smartphones getestet. Ich habe mir das Nokia 110 angesehen, das schick ist und hat mich optisch an das 3210 erinnert, allerdings scheint das Gerät einen recht hohen SAR-Wert zu haben?
Da ich viele SMS schreibe (~1200/Monat), sollte ein einfaches Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben während der Eingabe gut möglich sein. Hier unterscheiden sich ja die Funktionen maßgeblich. Mit Siemens kam ich beispielsweise gar nicht gut klar. Das Menü Umschalten war sehr umständlich. Das hatte Nokia besser gelöst.
Das Nokia 3720c fand ich auch sehr schick, es lag gut in der Hand, hat aber leider auch einen recht hohen SAR-Wert und ist zudem wie ich finde zu teuer. Sieht aber edel und schick aus. Preislich möchte ich bei ca. 50 Euro bleiben.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß & Dank
Zuletzt bearbeitet: