"Günstiges" Gerät für Schwiegermutter [erledigt]

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wolder

wolder

Philosoph
3.789
Hi zusammen,

Meine Schwiegermutter braucht bald ein neus Handy.
Aktuell hat sie ein BQ Aquaris U und das reicht nicht mehr ganz aus, der Speicher wird knapp und alles ist doch sehr träge. Von Updates sprechen wir mal nicht.

Eigentlich legt sie keinen großen Wert auf irgendetwas. Es muss nur laufen, also für "Surfen", Whatsapp, mal ein Foto, Luca, keine Spiele oder ähnliches.
Da ich mich aber um die Software kümmern muss, wäre ein Smartphone mit Support schon relativ wichtig.
Vom Preis her sollte es schon relativ günstig sein.

Also:
- Preis relativ günstig (ca. 200€ würde ich erstmal so ansetzen)
- Updates relativ wichtig
- Größe relativ unwichtig, da sowieso immer nur in der Handtasche und nicht in der Hosentasche
- Kamera nicht so wichtig. Bilder sollten aber nicht grottenschlecht sein.

Mehr Punkte fällt mir aktuell nicht ein.

Gedacht hatte ich in erster Linie an Samsung wegen dem Update-Support. Das Pixel 4a empfinde ich als zu teuer für meine Schwiegermutter.
Xiaomi hat natürlich die ganzen günstigen, aber da höre ich mitlerweile nicht mehr soooo viel Positives. Ja, gute Hardware zum günstigen Kurs, aber Support....
Und wenn ich dann noch Werbung im System höre, dann würde ich da ganz gerne Abstand von nehmen, aber trotzdem nicht weghören.
Das ganze hat noch etwas Zeit. Ich schiele so Richtung Black Friday Woche oder eventuell schon vorher wenn gute Angebote kommen.

Bei Samsung wäre es ja die A-Reihe, aber ich habe von Samsung selber keine Ahnung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wolder
Wie wichtig sind Updates? Monatlich oder reicht es auch alle 3 Monate?
 
Es würde auch alle 3 Monate reichen.
Meiner Schwiegermutter sind updates relativ egal. Ich bekomme da nur immer Bauchweh und wenn es geht bis A12/13 wäre nett.
 
@wolder
Okay. Also Xiaomi ist nicht schlecht. Nur kann es halt sein das Bugs ewig brauchen bis sie ausgebügelt werden und es ist halt ziemlich verschachtelt, sprich es gibt soviele Punkte um manche Dinge einzustellen.
Ich denke mit Samsung würdest du nix falsch machen. Regelmäßige Updates, Bugs werden schnell behoben und es ist nicht so verschachtelt.
Was mir noch einfällt du könntest ja auch mal Nokia in Betracht ziehen oder vielleicht Motorola. Ich weiß zwar nicht wie es da so aussieht mit Updates usw. aber die haben ja auch günstige Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau deswegen hab ich auch an Samsung gedacht.
Ich schaue mir gerade die Realme-Geräte an, also im Netz meine ich. Die sehen auch ganz interessant an. Da weiß ich aber nicht wie überladen die sind. Sind die genauso schlimm wie die Xiaomi-Geräte?
 
wolder schrieb:
Ja genau deswegen hab ich auch an Samsung gedacht.
Da weiß ich aber nicht wie überladen die sind. Sind die genauso schlimm wie die Xiaomi-Geräte?
RealmeUI ist sehr ähnlich aufgebaut wie ColorOS von Oppo und OxygenOS von Oneplus aufgrund der gemeinsamen Konzernzugehörigkeit und m.E. - ich hatte Poco-, Redmi-, Mi-Geräte von Xiaomi und jeweils ein Realme, Oppo, Oneplus - nicht mit MIUI vergleichbar. RealmeUI ist strukturierter und gegenüber Stock-Android mit ein paar Erweiterungen versehen, die die Nutzung angenehmer machen oder zumindest nicht erschweren, es gibt keine Schalter zur Deaktivierung von Werbung in Untermenüs, kurz: das UI lässt seinen Benutzer in Ruhe.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und M--G
Leider gibbet das Oppo A94 nicht mehr zum Schnapperpreis ...
aber mit dem Oppo A74 kauft sie auch nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Mein Samsung A40 läuft recht gut, hat aber ständig Wünsche zu Softwareinstallationen. Kamera und Geschwindigkeit sind ok, Empfang ausreichend, SAR-Wert gut, schön handlich. Updatezeitraum... Android 12 ist fraglich.

Wenn es billiger sein soll... Ein Cubot Note lief hier auch gut, das hatte ich vor einigen Jahren. Die Kamera war eher mäßig, und es war ein schwerer Klopper. Update und Werbung gab es da nicht.
 
MM / Saturn bieten diverse Oppos auch gerade ein bisschen günstiger an, hier ein Beispiel:
Warenkorb — MediaMarkt
 
Ich habe auch noch ein BQ U2 mehr oder weniger in Gebrauch und war Fan von denen - schade, dass es BQ Geräte nicht mehr gibt. Geräte mit ähnlich reinem Android bekommst du noch von Motorola.

Nach BQ habe ich geschaut, wieviel Handy ich für mein Geld bekomme und bin bei Xiaomi gelandet. Bei uns laufen viele Geräte flüssig und problemlos, lass dich von irgendwelchen Horrorstorys nicht verunsichern. Auch wenn du etwas Zeit investieren müsstest, das gesparte Geld ist es allemal wert. Mein endpubertierender Teenager hatte mal Samsung, will aber seit ewigen Zeiten nichts anderes mehr als MIUI. Falls mal ein Bild auftaucht, das nach Werbung aussieht, tippst du oben auf 3 Punkte und deaktivierst den Schalter bei Empfehlungen.

Für 200 Euro bekommst du von Samsung nur lahme Gurken. Auch die größten Fans können kein Gerät anbringen, das auch nur ansatzweise mit einem Poco X3 mithalten kann. Brauchbare Samsungs fangen mit dem A52 / M51 an, sind aber auch nicht besser, nur viel teurer.

Falls dir die Minderleistung eines Samsungs um 200 Euro ausreicht, bekommst du das auch für weniger Geld mit dem Poco M3.
Schau einfach mal hier rein: POCO Deutschland
 
wolder Wenn du deine Schwiegermutter nicht magst, dann folge unbedingt den "Empfehlungen" des Schaomi-Jüngers MSSaar ...
Ansonsten bist du mit #6 gut beraten !
 
  • Haha
Reaktionen: omah, JustDroidIt und Wähler
In dem Preisbereich würde ich ein Xiaomi nehmen. Das Poco X3 würde sich anbieten (kostet minimal mehr, mit 229 €).
 
  • Danke
Reaktionen: MSSaar und wolder
Für das Poco F3 gibt es jetzt auch ein offizielles LineageOS 18.1
Falls man sich ein Custom Rom installieren mag.
 
Motorola G30 ist doch völlig ausreichend.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schwiemu dich anruft und sich beschwert, dass das System nicht performant läuft und der Appwechsel beim Multitasking 1 statt 1/10tel Sekunde dauert?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schwiemu dich anruft und deine Hilfe braucht, weil mal wieder irgendein Pop-up erschienen ist in Form von Werbung, einem Hinweis des Dateimanagers, der Sicherheits-App, der Fotogalerie usw.?
Siehst du, deswegen ist (u.a.) Samsung oder ein Gerät des BBK-Konzerns (siehe #6) m.E. sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wolder
Wenn man ein Xiaomi einmal richtig einrichtet oder Schwierigkeitsmami einmal erklärt, wie man das macht, geht das Anrufaufkommen gegen Null. Wenn du meinst, sie kriegt das nicht hin, dann starte halt ein paar verdächtige Apps und schalte für sie die Empfehlungen ab. Jede, die auch nur halbwegs normal mit einem Gerät umgehen kann, macht das Ruckzuck. Mein Supportaufwand in der Umgebung ist bei Samsung größer. Nicht mal eine Standardfunktion wie Splitscreen kriegt man intuitiv hin.
Bei den 200 Euro Samsungs wird nur einmal ein Anruf kommen, wenn die große Beschwerde kommt, dass man mit einer Ruckelorgie gestraft ist, mit einer Sekunde ist das nicht getan. Und wer bestimmt denn, dass ein Nutzer nicht mal eine etwas anspruchsvollere App nutzt, wenn man auf den Geschmack eines neuen Gerätes gekommen ist? Die Wahrscheinlichkeit, dass ein SD732 an die Grenzen kommt, ist um ein Vielfaches geringer als bei einem Exynos oder Mediatek Vertreter der Preisklasse. Bei 200 Euro nimmt man eben das beste, was man kriegen kann.

chk142,
im Poco Shop ist das X3 günstiger zu haben, daher habe ich den verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Mei mei mei, @MSSaar und @RA99, nu seid mal wieder lieb :)

Es ist doch ok, die jeweilig passenden Geräte der jeweiligen Hersteller vorzuschlagen, da muss man keinen Krieg draus entfachen. Es sind Smartphones! First world problems...

Macht einfach klar, dass es Eure persönliche Meinung ist und sagt es als Empfehlung. "Ich habe mit Xiaomi gute Erfahrungen gemacht" und "Ich habe mit Xiaomi schlechte Erfahrungen gemacht." Den Rest könnt Ihr dem TE überlassen, wem er 'mehr' glaubt.

Aussagen wie "wer nicht Xiaomi kauft schmeisst unnötig Geld raus" sind Quatsch (*), wie @Wähler richtig angemerkt hat: "Leistung" definiert sich sehr unterschiedlich. Für den einen ist es Geschwindigkeit, für den anderen Zuverlässigkeit, für den nächsten Nachhaltigkeit, usw.
(*) Nicht nur quatsch, sie sind auch angreifend, weil man unterstellt, der andere wäre dumm.

Insofern, ja, vielleicht gibt es bei Xiaomi Geräte fürs gleiche Geld die schneller sind, bessere Kameras haben und/oder weitere Vorteile. Aber vielleicht sind das Dinge die für den Käufer egal sind.

Und ja, manche wollen "Samsung" haben, z.B. weil sie die Marke einfach mögen und sympatisch finden. Und ja, manche warten gerne gelegentlich mal ne halbe oder ganze Sekunde, damit "Samsung" draufsteht - weil sie sich damit wohl fühlen und glücklich sind. Da ist nix verkehrt dran. (Samsung kann natürlich gegen jede andere Marke ausgetauscht werden...).

Bauchgefühl wird in Technikforen gerne vergessen. Habe selber schon viel Geld versenkt weil ich nicht auf meinen Bauch gehört habe, sondern nach Verstand gekauft habe. "A fühlt sich besser an, aber B hat die besseren Specs, also kaufe ich B." Vielleicht das Alter, aber heute würde ich immer zu A greifen (solange halt die Anforderungen mindestens erfüllt sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99, wolder, Wähler und eine weitere Person
andre xs,

du hast recht - irgendwie hat sich das hochgeschaukelt.

Ich gehe objektiv an die Sache heran und halte mich an Fakten, Bauchgefühl kommt bei mir zu kurz, wenn es um Smartphones geht, das muss ich zugeben.

Ich sehe 200 Euro und sehe, dass man dafür einen SD732, Stereo Lautsprecher, Sony 682 Kamerasensor usw. gibt und empfehle dann eben dieses Gerät. Und diese Specs haben rgn (rein gar nichts) mit persönlicher Meinung zu tun. Und rein sachlich ist es eben so, dass man Geld verschwendet, wenn man für weniger mehr Geld bezahlt. Wie gesagt - objektiv ist es so, persönlich kann natürlich mehr eine Rolle spielen, sodass man gerne einen Mehrpreis bezahlt, wenn man kann.

Auch ich nutze andere Geräte, mein Moto G7 Power nutze ich auch schon und noch sehr lange. Warum habe ich das Gerät gekauft? Auch eine rein sachliche Entscheidung - die längste Akkulaufzeit aller gängigen Marken mit einer guten Performance für meine Zwecke, auch für die Zukunft.

Und da sehe ich eben bei den meisten die Krux an der Sache - man kauft, was man kennt und schaut nicht über den Tellerrand hinaus. Und gerade wenn man 4 Jahre Updates bekommt, soll die Hardware auch mithalten können, vor allem der Akku. In einem Thema hier oder bei Computerbase hat jemand geschrieben, dass bei mehreren Samsungs in seiner Umghebung nach 2 Jahren der Akku zu schlecht geworden ist und dieser ausgetauscht werden muss. Gerade wer im 200 Euro Bereich sucht, hat nicht soviel Geld, dass er neben dem Aufpreis für ein Gerät auch noch einen Akkutausch bezahlen kann. Im vierstelligen Bereich halte ich mich raus, wer soviel Geld ausgibt für ein Gerät, soll es eben tun.

Langer Rede kurzer Sinn:
Ich hoffe, man versteht meine Beiträge in Zukunft als das, was sie sind: an Fakten und Specs orientierte Darstellungen der Sachlage im Zusammenhang mit dem aufgerufenen oder zur Verfügung stehenden Preis. Und falls bei mir oft Xiaomi als Fazit dieser Betrachtung herauskommt, ist das unabhängig von meiner Person.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und wolder
Moin.
Ich hoffe die Wogen haben sich ein wenig geglättet.

MSSaar schrieb:
Wenn man ein Xiaomi einmal richtig einrichtet oder Schwierigkeitsmami einmal erklärt, wie man das macht, geht das Anrufaufkommen gegen Null. Wenn du meinst, sie kriegt das nicht hin, dann starte halt ein paar verdächtige Apps und schalte für sie die Empfehlungen ab. Jede, die auch nur halbwegs normal mit einem Gerät umgehen kann, macht das Ruckzuck.
Kurze Anekdote:
Ich habe bei meiner Schwiegermutter mit dem Apex oder Nova launcher die Homebildschirmfläche gesperrt und das mit Absicht. Es kam des öfteren vor, dass ich einen Anruf bekam, weil die App Whatsapp oder Telefon verschwunden ist. In Wahrheit hat sie die auf eine andere App gezogen und somit einen Ordner erstellt oder sie auf eine andere Seite katapultiert.
Letztens bekam ich einen Anruf, dass doch das Internet bei ihr kaputt ist, da eine App keine Verbindung bekommt. Und gefühlt 1 Minute später ein Bild davon über Whatsapp.
So viel zum Thema, ich erkläre ihr wie man das macht...

Jetzt stell ich mir gerade vor, wie die Anrufe kommen, dass sie sich einen Virus eingefangen hat, da ständig irgendeine Werbung kommt etc. Und da ich MIUI und die Marotten nicht kenne, grault es mir davor ihr eins anzudrehen.
Rein objektiv von den Specs her gesehen, gebe ich dir Recht. Gute Hardware für gutes Geld. Aber die Software muss ohne zicken und ohne sie (mich) zu nerven funktionieren. So viel Zeit habe ich dafür nicht!

Da finde ich RealmeUI, zumindest das was ich bisher in videos gesehen habe, interessanter.

Zum Thema updates:
Meiner Schwiegermutter und auch meiner Mutter, die in absehbarer Zukunft auch was neues braucht, sind updates egal. Da interssiert auch Sicherheit nicht wirklich. Außer mal ein paar Urlaubsfotos, Anrufe und Whatsapp machen die damit quasi nix. Gut jetzt ist halt noch Luca und CovPass dabei gekommen, aber ansonsten war es das doch schon.
Updates bzw. Upgrades auf A12/A13 finde ich halt "relativ" wichtig. Bei Poco X3 NFC wird es eventuell noch auf A12 hinauslaufen, aber dann wird es wohl gewesen sein mit Updates.

Allerdings muss mein Junior Richtung Weihnachten auch ein neues haben und er braucht halt wesentlich mehr Leistung. Daher muss ich mich wohl oder übel auch mal mit Xiaomi auseinandersetzen...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
548
DOT2010
DOT2010
D
Antworten
16
Aufrufe
679
djwham
D
D
Antworten
9
Aufrufe
624
chriss-100
chriss-100
Zurück
Oben Unten