"Günstiges" Gerät für Schwiegermutter [erledigt]

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@wolder
Bei Xiaomi kannst du die Werbung komplett abschalten und alles ohne Root. Nur mit einem ADB Tool. Das ist ruck zuck erledigt.
Es ist eine Systemapp Namens MSA auf den Xiaomi Geräten die für die Werbung sorgt. Haut man die runter ist Schluß mit Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und wolder
Das ist natürlich etwas was ich noch hinbekomme.
Ich frage mich nur, was da sonst noch für Überaschungen auf mich zukommt...
 
@wolder
Naja es kann natürlich passieren das ein schwerer Bug kommt und Xiaomi ewig braucht oder ihn gar nicht ausbügelt. Hab schon einiges mitbekommen. Ich nutze ja selbst ein S21+ und als Zweitgerät ein Xiaomi Mi 10T Lite. Damals bei der Mi9 er Reihe kam ein Update das Geräte total lahm gelegt hat, sprich zerschossen. Wenn ich mich recht erinnere war das beim Mi9 SE. Xiaomi zieht auch sehr, sehr oft Updates zurück, weil sie Fehlerhaft sind. Ich nutze kein Xiaomi mehr ohne Root und Custom Rom.
Deshalb würde ich raten für dein Schwiegermonster (😁) eher zu Samsung zu greifen oder was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und omah
Was wäre denn bei Samsung sinnig zu nehmen bzw. was kommt in absehbarer Zukunft noch auf dem Markt?
A52 lese ich immer, aber das liegt ja auch schon bei 300€+

Motorola hatte ich früher mal, das Moto G(1). Aber so wie ich das heute lese sind die auch nicht mehr der Brüller, was Updates, Ausstattung und Verarbeitung angeht. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSSaar
Ich verstehe schon, wie Du an die Sache herangehst. Mein Punkt ist, dass Du zur Bewertung halt nur rein technische Kriterien heranziehst (Prozessor, Kamerasensor, Akkugrösse). Für Dich mag das so stimmen, aber für andere sind halt andere Kriterien wichtiger, wie z.B. Farbe, Marke, Bauchgefühl.

Und für jemanden mit solch anderen Kriterien ist es eben kein "Mehrpreis", denn es ist einfach der Mindest-Preis für die eigenen subjektiven Kriterien. Wenn "Samsung" ein Kriterium ist, mir die Kamera aber egal ist, dann ist es eben kein Mehrpreis wenn ich für ein Samsung 200€ ausgebe und auch ein Xiaomi für 200€ kaufen kann, welches eine bessere Kamera hat. Deine Wortwahl ist schon sehr suggestiv auf Deine sehr technischen Kriterien ausgerichtet, und wertet (zumindest indirekt) andere Entscheidungen ab.

Und es gibt Leute die keine Lust, keine Zeit, nicht das notwendige Wissen haben, etc da per ADB Tool noch was machen zu müssen. Vielleicht ist die Person gar nicht vor Ort und das Gerät wird direkt zur Mutter geschickt. Vielleicht hat die Person einen 12-Stunden Job und 3 Kinder und selbst 30 Minuten sind's nicht Wert. Es gibt genügend Leute, für die Zeit deutlich mehr Wert ist als Geld. Es gibt soooo viele Gründe, sich gegen Xiaomi zu entscheiden...

Ich sag ja nicht, dass Du Xiaomi nicht empfehlen sollst. Lass einfach nur den Teil von Mehrpreis / nicht das Meiste für's Geld / etc weg und akzeptiere, dass manche Bedenken wegen MIUI haben, auch wenn es für viele hier im Forum einfach zu handhaben ist, und auch wenn die Geräte oft problemlos laufen. Das kann man einfach neutral ausformulieren "Bei Xiaomi muss man Werbung noch mit Methode XYZ webmachen (link hier)", "Es scheinen ein paar Leute Probleme zu haben, bei mir läuft's aber problemlos." usw Und dann kann der TE entscheiden, nach seinen Kriterien.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt, Samsi2, RA99 und 2 andere
@wolder
Bei Samsung habe ich die Erfahrung gemacht gibt es ein Bug wird die Firmware gestoppt und schnell behoben, damit es erneut ausgerollt werden kann. Wie das jetzt bei One Plus, Realme usw. aussieht kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur von Xiaomi und Samsung sprechen und da ist Samsung klar um einiges besser. Manchmal lohnt es sich auch mal ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen. Natürlich ist das jetzt nicht bei jedem Xiaomi der Fall aber es fällt halt langsam auf, wenn man Geräte am laufenden Band auf den Markt wirft die keines Wegs schlecht sind aber die Software drunter leitet, weil der Hersteller es nicht mehr gebacken bekommt. Glaub mir das sehe nicht nur ich so.
 
Ja, und das habe ich jetzt schon öfters gelesen. Obwohl Xiaomi reizt habe ich lieber auf ein Pixel 4a gesetzt und bei meine beiden älteren Frauschaften tendiere ich lieber zum Samsung.
Bei meinem Junior sieht die Sache anders aus. Da geht´s eher Richtung Xiaomi oder Realme etc. Der braucht mehr Power und das für eher weniger Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit Gebrauchtkauf aus? Der Vorteil ist, dass man sehr gut weiss, woran man ist, Fehler sind bekannt. Und da es evtl. schon gar keine Updates mehr gibt, kann dadurch auch nix mehr zerschossen werden 😁

Zum Beispiel ein Huawei P30, Samsung S8/S9 oder so - ehemalige Oberklasse, alles sollte funktionieren, und sind auch heute noch schnelle Geräte mit guten Kameras.
 
Nur, dass die Akkus nicht mehr so lange halten.
Geplant war, dass das Handy dann so lange es geht behalten wird und nicht in 1-2 Jahren ersetzt werden muss.
 
Das stimmt meist schon, muss aber nicht immer so sein. Ich kenne die Gebrauchtpreise nicht, aber man kann das auch entsprechend einkalkulieren, z.B. gebraucht max 150€ ausgeben und 50€ für Akkuwechsel einplanen, falls der Akku dann wirklich nicht mehr reicht...

Ist halt die Frage, ob es sich dann noch lohnt, ober ob man ein zu altes Gerät kaufen muss um im Budget zu bleiben. Mein Eindruck ist, dass ein 2-3 Jahre altes ehemaliges Flagship oft immer noch besser ist als ein aktuelles Einstiegs/untere Mittelklasse-Gerät.

War nur ein Vorschlag, kann verstehen wenn man nicht gebraucht kaufen möchte...
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Also ich kann hier noch sagen, dass bei softwarebugs oneplus auch total schnell ist. Es gab nun paar wenige Updates, die sofort zurückgezogen wurden und verbessert wurden, ehe sie wieder ausgerollt wurden.

Ich sehe es ebenfalls so, dass ein älteres Flaggschiffmodell oft die bessere Wahl gegenüber einem aktuellen Mittelklassegerät ist.
Wenn die Gerät pfleglich behandelt worden sind, spricht absolut nichts gegen einen Gebrauchtkauf meiner Meinung nach. Im Gegenteil, oft lassen sich irre Schnäppchen erzielen.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und M--G
wolder schrieb:
Nur, dass die Akkus nicht mehr so lange halten.
Geplant war, dass das Handy dann so lange es geht behalten wird und nicht in 1-2 Jahren ersetzt werden muss.

Wenn du nach Akkulaufzeit gehst, wirst du fast kein Schlaufon finden was länger läuft als das Motorola G30.
Ein 5000mAh Akku gepaart mit einem HD+ Display (ist aber nicht so dramatisch wenn man es sich mal angeschaut hat) ist quasi unschlagbar.
Dazu noch pures Android.
 
andre_xs,
Farbe ist gut .... mein endpubertierender Teenager wollte unbedingt das Gerät mit der Farbe rose gold beach. Und als es das für 193 Euro gab, sprach auch von meiner Seite mit Preis / Leistung nichts dagegen.
Unsere Geräte laufen ohne root, adb und sonstigen Spielereien - ohne Probleme. Ich wehre mich nur gegen pauschale unbegründete Aussagen wie "MIUI ist der größte Mist". Ich hoffe, es beschwert sich auch mal jemand dagegen und sagt ihnen auch, sie sollen es neutraler und vor allem konkret und nachvollziehbar erklären. Alles, was ich zu den Leuten sage, ist, dass sie sich ein eigenes und neutrales Bild machen sollten.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und andre_xs
@MSSaar
Ja, ich stimme Dir da zu, Xiaomi so pauschal zu verteufeln ist genauso wenig richtig. Die sind seit Jahren in den Top 5 der Smartphone Hersteller, also so ganz falsch können die mit ihren Produkten nicht liegen.

Und ja, so manche User hier drücken sich da meiner Meinung nach auch zu drastisch, reißerisch, provokant aus.

Wer viel Wert auf gutes Preis-(technisches 😉)Leistungsverhältnis legt, und ein klein wenig technisches Verständnis hat, bzw. wen z.B. die Werbung o.ä. gar nicht stört, für den ist Xiaomi sicher ein heisser Kandidat.
 
MSSaar schrieb:
Ich wehre mich nur gegen pauschale unbegründete Aussagen wie "MIUI ist der größte Mist
Ja richtig. Schlussendlich ist wie immer alles auch Geschmacksache. Aber dann schreibe bitte selber auch nicht ständig, die Mittelklasse-Smartphones von Samsung sind von der CPU und OneUI schlecht und überteuert. Danke 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsi,

eigentlich war ich der Meinung, das Thema hätte sich erledigt ... aber wenn du nochmal nachhakst ...

Ich sage nicht, dass One UI schlecht ist, ich sage, dass MIUI und One zwei Seiten einer Medaille sind, beides sind Oberflächen, die Aussehen und Funktionen von Android verändern und erweitern und dass keins schlechter ist als das andere ... eben anders.

Wenn ein Gerät mit SD720 über 300 und eins mit stärkerem SD732 200 Euro kostet, ist das P/L Verhältnis rein vom SoC eben verschieden. Z.B. chinahandys.net schreibt das auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist das Poco X3 NFC hardwaretechnisch nicht schlecht, nutzen würde ich es aber im Auslieferungszustand keine Minute, nur mit einer Custom Rom und das ist ja immer so eine Sache mit einem Gerät mit Garantie.
 
kaufen.jpg
 
Jetzt geht das schon wieder los 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Blacky12
Wer den "Sinn" verstanden hat, der hat gewonnen !
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
548
DOT2010
DOT2010
D
Antworten
16
Aufrufe
679
djwham
D
D
Antworten
9
Aufrufe
624
chriss-100
chriss-100
Zurück
Oben Unten