Günstiges Android zur Überbrückung

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NCLBrownAle

Fortgeschrittenes Mitglied
38
Hallo,

mein iPhone 4 ist kaputt gegangen.Jetzt suche ich ein Android-Handy, mit dem ich die Zeit bis zum iPhone 7 oder gar iPhone 8 überbrücken kann. Preislich habe ich mir ein Limit von ca. 200 € gesetzt. Anwendungsbereiche sind Navigation, MP3-Player und etwas Internet, also nichts wahnsinnig rechenintensives wie Spiele.

Anforderungen:
  • MP3-Player muss sich über ein (ggf 3rd Party-)Headset steuern lassen: vor/zurück, laut/leise
  • sollte bei moderater Nutzung problemlos über den Tag kommen
  • max. 5,2" Display
  • sollte eine Hülle verfügbar sein.
Hatte das Huawei P8 lite angepeilt, aber vielleicht gibt es noch etwas Passenderes. Chinaböller ist in Ordnung, sollte aber schnell geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob du bereit wärst ein wenig auf die 200 drauf zu legen aber das Samsung Galaxy A5 ist keine schlechte Wahl. Hüllen gibts dafür wohl noch in Hülle und Fülle und alles andere sollte es auch problemlos schaffen und vielleicht kommst du damit dann sogar bis zum iPhone 8 durch. :smile:
 
Schau dir mal das Meizu M3 Note an.

5.5" Zoll
Angenehme Kamera mit 13 bzw. 5 Megapixeln
Fingerabdruck Scanner
Einigermaßen vernünftiger Prozessor
3 Gigabyte RAM

Auf dem Papier gute Werte, hab es selbst mal beobachtet & bisher nichts besonders negatives gelesen.

Außerdem ist der Preis von knapp 210€ ein klasse Preis - Leistungsverhältnis.
 
OK, danke. Schaue ich mir an. 220 € würde ich auch noch akzeptieren. Beim Meizu könnte etwas schwierig mit Hüllen werden. Das ist mir ziemlich wichtig, da ich zwischen Handy und Hülle immer einen "Notfall-Geldschein" stecke.

Ist das A5 (2015) denn die 40 € besser als ein P9 lite?
 
NCLBrownAle schrieb:
Beim Meizu könnte etwas schwierig mit Hüllen werden
? Einfach bei aliexpress oder Ebay bei nem chinesischen Händler ordern... gibt genug Auswahl
 
Zwischen dem Huawei P8 Lite & dem Galaxy A5 - 2015 gibt es keine großen, nennenswerten Unterschiede.

Das A5 ist aus Aluminium, was mir persönlich mehr zusprechen würde.
Das Huawei hätte Dual-Sim, was auch nützlich sein kann.

Technisch sind beide Geräte nahezu Identisch & du musst selbst entscheiden, ob dir das Gehäuse 40€ mehr wert ist.
 
P.S.: Wie wäre es mit Xiaomi Geräten? Haben eine sehr stark an Apple angelehnte Oberfläche, Preis/Leistung ist sehr gut und man bekommt es aus Europa geliefert. einzig das fehlende LTE800 würde mich stören.
Das Redmi 3 ist zudem größentechnisch ganz angenehm
 
Xiaomi schaue ich mir auch an. Die Band 20 Geschichte macht mir auch etwas Sorgen, aber da ich bislang gar kein LTE hatte, sollte das nicht so ins Gewicht fallen.

Apple-Look & Feel brauche ich nicht; ich bin leider an Apple gebunden, da meine Stereoanlage zuhause und im Auto nur mit iPhones funktioniert.
 
Hast du sonst mal bei eBay nach einem gebrauchen iPhone 5 geschaut? Sollte ja inzwischen auch bei 200€ liegen.

Dann müsstest du nicht auf deine Musik verzichten [emoji6]
 
Ich muss sagen, dass ich bei gebrauchten Handys etwas eigen bin. Ich möchte nichts haben, wo jemand schon jahrelang rumgegrabbelt hat.
 
NCLBrownAle schrieb:
Ich möchte nichts haben, wo jemand schon jahrelang rumgegrabbelt hat.

Verständlich! War auch nur eine Idee, da du ja an so ein iPhone gebunden bist. [emoji5]
 
Noch eine Frage, da ich dachte, dass das selbstverständlich sei: Bieten alle Handys deutsche, alternativ englische Systemsprache. Möglichst nicht duch Google Translator chinesisch nach Englisch übersetzt. Das Redmi lacht mich an, soll aber kein vernünftiges Deutsch an Board haben (nicht schlimm, wenn englisch vernünftig)
 
Unterschiede zwischen p8 lite und A5 sind tatsächlich gering aber vorhanden.
Das A5 ist etwas kompakter und leichter. Die Dual SIM Funktion beim p8 lite wurde bereits angesprochen. Das A5 hat laut GSM Arena bereits Gorilla Glass 4 während das p8 lite noch Gorilla Glass 3 hat.
Das A5 hat bis jetzt nur das Upgrade auf Android 5.0.2 während das p8 lite schon ein Update auf Android 6.0 hat. Fraglich ob das A5 Marshmallow noch bekommen wird was ich so gehört habe von der Update Policy von Samsung.
Der Prozessor des p8 lite ist ein Octa-Core, der vom A5 "nur" ein Quad-Core allerdings ist der Akku im A5 auch etwas größer was dem A5 eine etwas bessere Laufzeit ermöglichen könnte. Bei den Demogeräten im Saturn ist mir beim p8 lite aufgefallen, dass diese, wenn die Demo am laufen ist, bereits dazu tendieren merklich warm zu werden.
Und einer der größten Punkte für mich wäre wohl das Dual-Band Wifi über welches das p8 lite nicht verfügt.

Und bei Huawei und Samsung kannst du dir sicher sein das beide sowohl über Englisch als auch Deutsch als Systemsprachen verfügen. Mit den China-Geräten bin ich mir nicht sicher aber wenn ich mich nicht täusche habe ich für Xiaomi von einer Rom gelesen die Deutsch als Sprache hat und das war glaube ich eine Offizielle aber nichts davon kann ich mit sicherheit sagen.
 
Ich schaue regelmäßig im CECT Shop vorbei. Dort kannst du China Smartphones mit Versand auf Europa bestellen.

Bei den meisten Geräten musst du aussuchen, welche Version du gern hättest. Gibt eine für den Asiatischen Markt & eine für den Europäischen mit unter anderem dann auch der Deutschen Sprache.

Da musst du dann auch etwas aufpassen, denn auf der Version für den Asiatischen Markt ist kein Google PlayStore installiert.
 
Also, ich habe mich relativ spaontan für ein Xiaomi Redmi 3 Pro mit originaler Firmware (CN/EN) entscheiden (-> Banggood). Habe zwischen dem P8 lite und dem Xiaomi geschwankt. Ausschlaggebend war u.a., dass ich gelesen habe, dass das P8 lite nur SDHC, aber nicht SDXC-Karten beherrschen soll (was natürlich quatsch ist...).

Originale Firmware, weil mir ein vernünftiges Englisch lieber als ein ggf. vermurkstes Deutsch ist (kann man ja immer noch drauf flashen). Ich hatte zwar mein ganzes Smartphone-Leben iOS, kenne mich aber durch mein Nexus 7 mit fastboot und adb aus. Von daher hoffe ich, dass das mit dem Playstore nicht so schwierig wird.

Also, ich freue mich :biggrin:. Mal sehen, wann es geliefert wird...
 
Dann wünsche Ich dir viel Spaß mit deinem neuen Android Smartphone! [emoji4]
 
Danke Danke :D. Ich habe allerdings schon Panik, dass bei meinem Glück der Zoll das abfängt und mangels CE-Kennzeichen zurückschickt. Diese Thematik war mir gar nicht so bewusst. Naja, ich werde berichten...
 
Darf ich Fragen, wo du das Gerät bestellt hast & woher der Versand erfolgt?
 
Gekauft habe ich es bei Banggood und versendet wird es aus dem CN warehouse (gab kein anderes warehouse).
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
380
Killerweman
K
D
Antworten
9
Aufrufe
624
chriss-100
chriss-100
W
Antworten
16
Aufrufe
803
Slawi
Slawi
Zurück
Oben Unten