
JensNord
Fortgeschrittenes Mitglied
- 33
So langsam möchte ich demnächst mal mein Mate 9 ersetzen, bin also an großes Display gewöhnt.. Und mit Mitte 50 darf es gern auch noch größer als ein Mate 9 werden. Zumal ich mit dem Handy jetzt auch mein Navi ersetzen möchte..
Tja, eigentlich hatte ich seit langem geplant mir das Xiaomi Mi Max 4 zuzulegen.. Das ist ja nun leider nichts mehr.. :-( Schade, denn das wäre ein schön großes Display gewesen, der Preis wäre ansprechend gewesen, die Rechenleistung hätte vermtl. auch für mich gereicht, ich zocke nicht, nur die üblichen Sachen..
Und nun? Wenn ich also nicht mehr so viel Geld wie damals für das Mate 9 ausgeben möchte? Aber mal angenommen ich würde "etwas" mehr Geld als wie z.B. für ein Mi Max 4 ausgeben, es gibt ja in der Preislage nichts mit einem wirklich großem Display? Und was wird bei jetzigen Flagschiffen wie es das Mate 9 mal war mehr geboten? Nicht wirklich größere Bildschirme (OK, Mate 20X gibt es, aber teuer und eben Huawei, möchte ich jetzt eigentlich nicht mehr kaufen), aber meistens dieses "blöde" 19:9 oder gar 20:9 oder sowas.. Ich kann diesen Formaten (gar) nichts abgewinnen, aber gibt wohl kein 16:10 mehr wie beim Mate 9? Also muß ich mit den Wölfen heulen..
Und weil ich das so denke und das Angebot ist wie es ist, muß ich mich wohl beschränken?
In Ermangelung großer Displays zu einem fairen Preis bin ich jetzt auf das Xiaomi Mi 9T oder gleich das kommende Xiaomi Mi A3 gekommen. Letzteres hat den Vorteil von Android One, bekomme also 2 bzw. 3 Jahre Updates.. Ist in dieser Preisklasse wohl nicht selbstverständlich. Dafür aber wie gesagt dieses "blöde" 19:9, oder was ist das? Dürfte in etwa genauso hoch wie mein Mate 9 sein, aber deutlich schmaler..
Sind meine Überlegungen soweit richtig? Oder fällt jemandem ein großes Handy zu einem vertretbarem Preis ein, am Besten gleich mit Android One?
Tja, eigentlich hatte ich seit langem geplant mir das Xiaomi Mi Max 4 zuzulegen.. Das ist ja nun leider nichts mehr.. :-( Schade, denn das wäre ein schön großes Display gewesen, der Preis wäre ansprechend gewesen, die Rechenleistung hätte vermtl. auch für mich gereicht, ich zocke nicht, nur die üblichen Sachen..
Und nun? Wenn ich also nicht mehr so viel Geld wie damals für das Mate 9 ausgeben möchte? Aber mal angenommen ich würde "etwas" mehr Geld als wie z.B. für ein Mi Max 4 ausgeben, es gibt ja in der Preislage nichts mit einem wirklich großem Display? Und was wird bei jetzigen Flagschiffen wie es das Mate 9 mal war mehr geboten? Nicht wirklich größere Bildschirme (OK, Mate 20X gibt es, aber teuer und eben Huawei, möchte ich jetzt eigentlich nicht mehr kaufen), aber meistens dieses "blöde" 19:9 oder gar 20:9 oder sowas.. Ich kann diesen Formaten (gar) nichts abgewinnen, aber gibt wohl kein 16:10 mehr wie beim Mate 9? Also muß ich mit den Wölfen heulen..
Und weil ich das so denke und das Angebot ist wie es ist, muß ich mich wohl beschränken?
In Ermangelung großer Displays zu einem fairen Preis bin ich jetzt auf das Xiaomi Mi 9T oder gleich das kommende Xiaomi Mi A3 gekommen. Letzteres hat den Vorteil von Android One, bekomme also 2 bzw. 3 Jahre Updates.. Ist in dieser Preisklasse wohl nicht selbstverständlich. Dafür aber wie gesagt dieses "blöde" 19:9, oder was ist das? Dürfte in etwa genauso hoch wie mein Mate 9 sein, aber deutlich schmaler..
Sind meine Überlegungen soweit richtig? Oder fällt jemandem ein großes Handy zu einem vertretbarem Preis ein, am Besten gleich mit Android One?