Großes (ab ~6") echtes Dual-SIM (SIM/SIM/microSD) gesucht

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ehrlich gesagt: viel zu viel Bloatware. Ich hatte mehrere Samsunge, die haben irgendwann alle nur genervt. Es gab so gut wie nie Aktualisierungen oder Sicherheits-Updates, man ist immer auf dem Verkaufs-Stand oder höchstens eine Android-Version später steckengeblieben, und alles war mit Samsung-Bloatware zugemüllt, die niemand nutzt.
Ach ja, was ich noch nicht erwähnt habe, wo ich aber auch drauf achten muss: ich benötige noch eine Menü-Taste für eine Software, welche die nicht in Software hat - oder gibt es mittlerweile eine App, die Tasten-Umbelegung ermöglicht auch ohne root?
 
Auch dieses soll laut Tests auf YT beim A50 möglich sein
(Langes drücken Power-Taste.)
 
kropi schrieb:
viel zu viel Bloatware.
Hab ja das erste Galaxy seit dem i7500 in Langzeitnutzung und kann den Punkt seit Android 9 nicht mehr nachvollziehen. Alles deaktivierbar und beim Android 9 Update wurde ich bei der Ersteinrichtung gefragt, welche Komponenten ich installieren will.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi, Cpt.Yesterday und Orangehase07
Mag sein. Aber Samsung war auch der einzige Hersteller bisher, der mir mit Updates Fehler eingebaut hat, die vorher nicht da waren, z.B. in punkto Bluetooth (und die dann trotz Konakt zum Service auch nicht mehr behoben wurden). Der Umstieg von Samsung über bq zu Motorola schlussendlich zu Xiaomi war in meinen Augen ein stetiger Aufstieg. Ich war da auch vorher eher skeptisch, aber Xiaomi hat mich absolut positiv überzeugt.
 
@kropi
Wenn du bei der Größe noch ein bisschen flexibler bist dann wäre das Mate 20 X auch noch eine Möglichkeit. Der Akku von dem Handy ist auf alle Fälle Top.
Ansonsten müsste das Mate 20 auch zwei SIM Karten unterstützen wenn ich nicht falsch liege.
 
Grmpf. Die Luft wird dünner. Das Huawei Mate 20X kostet über 700,-€. Die NM-Card, die Huawei dann verlangt, ist unverschämt teuer und es gibt sie nur mit 128GB.
Zu allem Überfluß kommt dann noch hinzu, daß mir berichtet wurde, daß das Huawei Betrübssystem massiv Probleme mit Apps macht, die im Hintergrund laufen sollen und müssen, weil es sie rigoros killt, egal was für Optionen man alles zur Verhinderung setzt. Da ich (auf Tablets) mit EMUI sowieso ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe, fällt Huawei somit raus.

So ein Mist. Da bleibt nicht mehr viel :1f611:
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Mal eine Frage in die Runde:

Was haltet ihr denn eigentlich vom Asus ZenFone Max Pro M2 - ZB631KL-4D067EU 6.3"???

Da bin ich gerade zufällig drauf gestoßen - das liest sich erstmal ganz gut!
Das hat jetzt einen Snapdragon 660.

Oder ich verzichte auf Triple-Card-Schacht und nehme ein Pocophone F1. Mhmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop. Die relevanten Berichte habe ich mir gestern schon reingezogen. Google-Cam-App soll wohl laut notebookcheck/XDA auch machbar sein. Sooo schlecht liest sich das gar nicht. Und ich habe zur Zeit noch Android 7 auf dem Mi Max2. Was kann 9 denn so wahnsinnig Tolles, was 8.1 nicht kann?

Was nicht so ganz klar ist, ist ob es jetzt NFC hat oder nicht. Die Variante für den russischen Markt soll es haben.

Das einzige Problem, was ich immer noch habe: ich brauche eine Menü-Taste vom System, weil ich eine App nutze, die darauf angewiesen ist.
 
kropi schrieb:
Was kann 9 denn so wahnsinnig Tolles, was 8.1 nicht kann?
Nicht so vieles, aber ich sehe das als schlechtes Zeichen wenn ein Hersteller 1 Jahr nach Release von Pie ein 300€ Gerät mit älterer OS-Version ausliefert...
 
Ja. Und ich habe gestern mal ein Galaxy A50 befummelt. Gott, was für ein Plastikbomber! Fühlt sich wie ein angelutschtes Bonbon an. Und zu klein isses mir auch! Ich glaube, den Kaufrausch hat das A50 ernüchtern lassen.

Ich werde wohl meine Wünsche überarbeiten müssen, und zur Zeit sieht das so aus, dass ich auf den Triple-Slot verzichte, dafür aber immer noch Dualsim/microSD-Hybrid haben möchte, dann aber auch mindestens 128GB internen Speicher. Und das Gerät darf durchaus 6,5" haben. Diese 19:9-Displays sind ja regelrechte Schläuche, so wirklich ansprechend finde ich die nicht...

Oder es wird doch ein Max 3 oder 4, wenn das mal rauskommt.
 
kropi schrieb:
Grmpf. Die Luft wird dünner. Das Huawei Mate 20X kostet über 700,-€. Die NM-Card, die Huawei dann verlangt, ist unverschämt teuer und es gibt sie nur mit 128GB.
Zu allem Überfluß kommt dann noch hinzu, daß mir berichtet wurde, daß das Huawei Betrübssystem massiv Probleme mit Apps macht, die im Hintergrund laufen sollen und müssen, weil es sie rigoros killt, egal was für Optionen man alles zur Verhinderung setzt. Da ich (auf Tablets) mit EMUI sowieso ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe, fällt Huawei somit raus.

So ein Mist. Da bleibt nicht mehr viel :1f611:


Also mittlerweile müsste man das Handy auch für unter 700€ bekommen und die NM Card kostet meines Wissens auch nur um die 50€.
Also berichtet ist ja schön gut aber ob das alles so stimmt ist fragwürdig. Meiner Erfahrung nach tritt das Problem gar nicht mehr auf, ich habe jetzt das p20 pro und Mate 20 X in Besitz und kann von diesen Problemen nichts erzählen.
Ansonsten kann man auch Apps vom Akku Mangement ausschließen und so lange laufen lassen wie man möchte.
Beim Tablet bin ich wieder bei dir, da könnte man die Software noch ein bisschen anpassen, aber bei welchen Hersteller könnte man das nicht?
Hinzu kommt das auf den Tablets zumeist noch eine ältere EMUI Version unterwegs ist.
Aber gut wenn du deine Erfahrungen gemacht hast sind das deine Werte die dir keiner nehmen will.

Aber ja, da bleibt nicht mehr viel.

Achja eins noch. Ich würde an deiner Stelle lieber bei den großen Herstellern wie Samsung Apple und Huawei (von mir aus auch Sony) bleiben weil die Optimierung der Software und die Update Politik variiert von Hersteller und Hersteller stark und bei Asus, LG und etc. sieht das meiner Erfahrung nach nicht so blendend aus.
[doublepost=1554989338,1554989223][/doublepost]
Melkor schrieb:
kropi schrieb:
War ja der Note 5/6 Konkurrent von Asus...nur 8.1 find ich halt schade
Test Asus ZenFone Max Pro (M2) Smartphone
Test liest sich gut

Wie ich gerade gesehen habe hat Melkor das Update Problem bei gewissen Herstellern damit ja schon angesprochen...
 
Emyry schrieb:
Update Problem bei gewissen Herstellern
Gerade heute hab ich auf XDa gelesen, dass asus das Android 9 Update fürs Max Pro in Indien startet... :-D
Sollte also bald da sein
Emyry schrieb:
Du wirst lachen, gibt ja unterschiedliche Untersuchungen zu Updatezeiträume und -geschwindigkeit und da war Asus gar nicht mal schlecht - eher oberes Mittelfeld (wobei in der Vergangenheit, waren sie teilweise noch stärker engagiert...)
 
  • Danke
Reaktionen: Emyry
Melkor schrieb:
Emyry schrieb:
Update Problem bei gewissen Herstellern
Gerade heute hab ich auf XDa gelesen, dass asus das Android 9 Update fürs Max Pro in Indien startet... :-D
Sollte also bald da sein

Das sind natürlich erfreuliche Nachrichten aber meiner Meinung nach auch ein Muss :1f44d:

Emyry schrieb:
Du wirst lachen, gibt ja unterschiedliche Untersuchungen zu Updatezeiträume und -geschwindigkeit und da war Asus gar nicht mal schlecht - eher oberes Mittelfeld (wobei in der Vergangenheit, waren sie teilweise noch stärker engagiert...)

Das überrascht mich jetzt echt, hätte ich so nicht erwartet. Scheinbar lernen die Hersteller langsam dazu:]
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
343
prx
P
C
Antworten
82
Aufrufe
3.207
c.t
C
T
Antworten
6
Aufrufe
451
610768
6
Zurück
Oben Unten