Google Pixel 9a , Samsung Galaxy A36/A56 . Welche von denen würdet ihr mir empfehlen ?

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sagen wir 1 mal, maximal 2 je nach Nutzung natürlich. Kostenfrei nicht. Außer du machst es selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Thomas2016 schrieb:
für was wartet man ? Damit man kauft ein altes Modell die man schon 1. Jahr zuvor kaufen konnte . Macht für mich kein Sinn .

Man kann warten um zu sehen, ob das neu erscheinende Gerät besser ist oder ob sich der der Aufpreis lohnt.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@onemaster

onemaster schrieb:
Aber der TE hat ja auch eher nach Samsung oder Pixel gefragt.
Da er von HMD kommt wäre vielleicht das Pixel eher was. Die Software bei HMD kommt auch ohne große Anpassungen daher also eher Stock Android. Da wäre der Umstieg zum Pixel doch wesentlich einfacher als One Ui.
Habe nach Samsung und Pixel gefragt weil ich eher die China Marken rauslassen würde ( aber vielleicht überlege ich es mir nochmal , weil fast nur diese Marken sehr schnelles laden ermöglichen )
Da ich vom HMD komme heißt nicht unbedingt das ich wieder so eins mit Stock Android nehme , war nicht ganz zufrieden , gab Probleme und mit der One UL von Samsung kann auch sehr gut arbeiten .

Vom Design her finde das Pixel schön , Preis ein bisschen hoch , Nachteil ist schon das Recht langsame laden von nur 23W .

Samsung ist da schon besser mit seinen 45 W beim A36 und A56 .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar
MSSaar schrieb:
Leider technisch nicht so gut ausgestattet wie und teurer als die Marken, die du eher ausschließt.
Ja das habe schon gesehen , im Bezug auf Schnellladen wenn man schaut die 100 W von Xiaomi & co. im Vergleich zu dem „ Steinzeitladen 25 W “ von Google oder bis letztes Jahr auch Samsung .

Vielleicht überlege ich es mir noch mit den Marken die ich bis jetzt ausgeschlossen habe , weil ich schon Schnellladen brauchen würde .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Ragnarson
Ragnarson schrieb:
Gibt's n Grund, warum du Xiaomi "usw." ablehnst? Weil es China Geräte sind?
Ich lehne sie eher ab weil die Marke aus China ist und ich ein bisschen bedenken mit der Sicherheit habe .
Alle geräte werden ja in China hergestellt aber vielleicht macht das ein Unterschied ob die Marke selbst aus China ist oder nicht ?

Leider verzichtet man durch den Verzicht an diesen Marken an vielen tollen Funktionen die idh eigentlich brauchen würde , wie Schnellladen usw.

Von daher würde ich es mir vielleicht noch überlegen ob mir nicht doch so eine kaufe .

Was ist deine Meinung ? Doch eine dieser China Marken kaufen um von den guten Funktionen zu profitieren die andere nicht bieten .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thomas2016 da solltest du aber bei Google/Apple mehr Bedenken haben 😄 ich glaube, keine Hersteller sind mehr Datenkrake als die beiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Klugscheisserman über Apple habe schon gute meinung , ich weiß das Google viele Daten sammelt , Samsung ist da besser .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mal eine allgemeine Frage in die Runde :

Wo würdet ihr eher eure Smartphones Kaufen ? ( Direkt bei der Marke , bei Amazon direkt von Amazon oder in einem Multimedia Fachladen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir egal. Hab ich alles schon durch. Ob Elektromarkt, Amazon oder beim Hersteller direkt spielt so eigentlich keine Rolle.
Das sieht im Garantie/Schadensfall evtl anders aus aber diesen Fall hatte ich in den Jahren noch nie.

Die sammeln im Hintergrund alle Unmengen an Daten. Da geben sich alle nichts. Wenn man das unterbinden will muss mab halt auf GrapheneOS ausweichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@onemaster
onemaster schrieb:
Ist mir egal. Hab ich alles schon durch. Ob Elektromarkt, Amazon oder beim Hersteller direkt spielt so eigentlich keine Rolle.
Das sieht im Garantie/Schadensfall evtl anders aus aber diesen Fall hatte ich in den Jahren noch nie.
Wo ist das Risiko geringer , das man eins erhält die etwa schon geöffnet wurde ?

onemaster schrieb:
Die sammeln im Hintergrund alle Unmengen an Daten. Da geben sich alle nichts. Wenn man das unterbinden will muss mab halt auf GrapheneOS ausweichen.
Was ist das ?
 
Du meinst einen Rückläufer? Beim Hersteller direkt eher weniger die sind dort in eigenen Kategorien untergebracht. Bei Amazon gibt's zwar Warehouse Deals aber man liest oft genug dass Nutzer trotz Neu und ungeöffnet laut Amazon das Gerät dennoch mal genutzt wurde.
GrapheneOS ist ein alternatives Betriebssystem welches auf Sicherheit ausgelegt ist und ohne Google-Dienste auskommt.
GrapheneOS: the private and secure mobile OS
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Thomas2016 naja, was genau für Sicherheitsbedenken sollen denn das sein? Ist dir auch nur ein einziger Fall bekannt, in dem die Existenz einer Person zu Grunde ging und ein chinesischer Handyhersteller daran schuld war? Ich halte das für unbegründete Paranoia. Klar kann man die Geräte mit in die engere Auswahl nehmen, da spricht doch gar nichts dagegen. Ich nutze ein Xiaomi, auf dem ich auch online Banking und alles mögliche betreibe und ich habe da absolut gar keine Bauchschmerzen
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und onemaster
@Ragnarson ja das sehe ich auch so. Grundsätzlich ist Datenschutz natürlich wichtig und man sollte dementsprechend auch was tun. Nur man kann es ab einem bestimmten Punkt eben auch übertreiben.

Dieser Post aus Golem bringt es schon gut auf den Punkt. Zumindest teilweise

Golem.de: IT-News für Profis
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Ja, der Schreiber hat absolut Recht. Und ich denke mittlerweile genauso
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und onemaster
@Ragnarson
Ragnarson schrieb:
Ja, der Schreiber hat absolut Recht. Und ich denke mittlerweile genauso
Im Bezug auf ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@onemaster
onemaster schrieb:
Du meinst einen Rückläufer?
Ja .

onemaster schrieb:
Beim Hersteller direkt eher weniger die sind dort in eigenen Kategorien untergebracht. Bei Amazon gibt's zwar Warehouse Deals aber man liest oft genug dass Nutzer trotz Neu und ungeöffnet laut Amazon das Gerät dennoch mal genutzt wurde.
Ja habe auch schon gelesen .

onemaster schrieb:
GrapheneOS ist ein alternatives Betriebssystem welches auf Sicherheit ausgelegt ist und ohne Google-Dienste auskommt.
GrapheneOS: the private and secure mobile OS
Könnte vielleicht was für mich sein , habe ein bisschen auf der Webseite geschaut , aber muss man installieren . Vielleicht irgendwann .
So wie sehe gibt kein Phone die von Werk aus GrapheneOS hat ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Ragnarson
Ragnarson schrieb:
@Thomas2016 naja, was genau für Sicherheitsbedenken sollen denn das sein?
Ich weiß nicht ob der Hersteller drauf zugreifen kann ?
Oder das OS nicht so sicher oder reibungslos läuft , man ließt schon was das manche Systeme nicht so gut laufen .

Ragnarson schrieb:
Ist dir auch nur ein einziger Fall bekannt, in dem die Existenz einer Person zu Grunde ging und ein chinesischer Handyhersteller daran schuld war?
Nein .

Ragnarson schrieb:
Ich halte das für unbegründete Paranoia.
So nicht .

Ragnarson schrieb:
Klar kann man die Geräte mit in die engere Auswahl nehmen, da spricht doch gar nichts dagegen.
Ich würde doch schon auch so ein Gerät nehmen wenn es um schnelles laden geht .

Ragnarson schrieb:
Ich nutze ein Xiaomi, auf dem ich auch online Banking und alles mögliche betreibe und ich habe da absolut gar keine Bauchschmerzen
Und läuft alles gut ? Updates gibt regelmäßig ? Und ist das System perfekt übersetzt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde im allgemeinen deine Randgehensweise etwas komisch.
Also Software Probleme hat jedes Gerät und da ist kein Hersteller davon verschont. Samsung z.b. sind dabei Regelmäßig betroffen, sei es ruckeln, Performance oder oder oder, früher gab es noch Modemprobleme, Überhitzungen. Aktuell der Bananen Gate... Xiaomi hat den Fokus Bug und die Mikrofon Probleme. Apple und Google sind Datenkraken, die aber auch genauso Probleme haben und mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen haben. Nur bei denen wird es meistens schnell behoben. Samsung und Xiaomi jetzt weniger.

Das gleiche gilt auch Updates. Google und Apple sind die einzigen zuverlässigen Hersteller die Regelmäßig Updates liefern. Samsung ist z.b. auch seit Monaten raus, weil sie einfach nicht liefern und sind sogar stand jetzt schlechter als Xiaomi und alle anderen (siehe Android 15).

Stand jetzt kann ich dir, wenn es dir um die Sicherheit geht eigentlich kaum ein Gerät empfehlen. Sie wollen alle deine Daten, wenn du gehackt wirst, bist du zumeist eh selbst schuld und alles was offiziell aus dem Store gezogen wird, ist meistens sicher. Die Kontrolle was für Daten rausgibst liegt ja auch an dir.
Aber dieses perfekte Allrounder Gerät wirst du nicht finden. Es gibt zu jedem Gerät immer mehrere Defizite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: AlterMann50

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
364
nosignal
nosignal
T
Antworten
5
Aufrufe
209
Thomas2016
T
T
Antworten
10
Aufrufe
707
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten