Google Pixel 9a , Samsung Galaxy A36/A56 . Welche von denen würdet ihr mir empfehlen ?

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Thomas2016 schrieb:
Muss genug Power haben um Alltagaufgaben ohne ruckeln/aufhängen zu erledigen .

Kein gaming .
Das werden sicher beide Geräte hinbekommen. Bzw. alle 3, wenn du das A36 noch in die Auswahl nehmen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Handyinsider
Handyinsider schrieb:
Galaxy A26. Hat noch 'nen SD-Slot.
Denke das A26 ist zu schlecht mit ein alter Prozessor und Notch .


Handyinsider schrieb:
Sorry, aber mit einer Antwort "gut von allem" kommste beim Handykauf genauso weit wie wenn Du beim Autokauf nach schwarzen Autos fragst oder neue Dachziegel benötigst und das einzige Argument ebenfalls die Farbe ist.
 
@Thomas2016 Du hast schon ordentlich Input bekommen. Preislich liegen die Geräte auseinander, softwareseitig unterscheiden sie sich. Das sind die nennenswerten Unterschiede.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Ist alles außer Samsung und Google raus?

Wie sieht es mit Motorola und Nothing aus?
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@MSSaar bei Xiaomi habe habe ein bisschen bedenken , wegen Software und andere .

Oppo ist gut ?

HMD ist nicht besonders .

Ist Motorola nicht weniger gut im Bezug auf Updates weil kein wichtiger Hersteller ist ?

Bei Nothing spricht mich nicht so das Design an .
 
Bei Xiaomi bekommste ebenso massig Werbung und Bloatware und je nach Gerät wird softwaremäßig künstlich vieles gestrichen was teilweise nur den teuren Geräten vorbehalten ist.
Und auch das Google Play System Update ist teilweise vom letzen Jahr.
Meine 3 Samsungs (das älteste A52s) haben alle den März Patch inkl Google Update Stand Februar. Also von schlechtem Support kann ich ich bei besten Willen nicht reden.
Wenn du den SD Slot noch willst kannst du dir ja das A55 ansehen. Das ist mit der Grund weiterhin beim Gerät zu bleiben. Und es läuft alles andere als schlecht.
Knackpunkt ist tatsächlich die Kamera. Schnelle Objekte damit zu fotografieren kann man eigentlich vergessen. Naturfotos etc sind aber sonst echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
onemaster schrieb:
Bei Xiaomi bekommste ebenso massig Werbung und Bloatware
Dass das immer noch so massiv breitgetreten wird ....

Innerhalb von ein paar Minuten wird man das schnell, einfach und dauerhaft los.

Ich hoffe, an der Blies realisiert man das so langsam ... ;)
 
Naja, wer Lust hat, wenn er sein Gerät gerade neu gekauft, so einen Aufwand zu betreiben, der bei anderen nicht nötig ist... ;)

Außerdem sind da ja noch die anderen Punkte, die angesprochen wurden (Softwarebugs, Aktualität der Updates etc.).
 
@MSSaar aber natürlich wir haben das hier längst realisiert, hatte ja selbst auch einige...ea gehört nur mit erwähnt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chk142 Aufwand ist dem Sinne ist es tatsächlich nicht. Ich empfand es eher als nervig. Aber das sieht auch jeder anders. Ließ sich aber auch insbesondere bei neueren Geräten auch nicht immer so einfach realisieren.

Aber der TE hat ja auch eher nach Samsung oder Pixel gefragt.
Da er von HMD kommt wäre vielleicht das Pixel eher was. Die Software bei HMD kommt auch ohne große Anpassungen daher also eher Stock Android. Da wäre der Umstieg zum Pixel doch wesentlich einfacher als One Ui.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und chk142
In Sachen Bloatware unterscheidet sich Samsung nicht von Xiaomi. Was die Werbung angeht, die lässt sich bei Xiaomi gut deaktivieren, ist aber an verschiedenen Stellen versteckt. Also nicht systemweit vorzufinden.

Zu Motorola: Im Vergleich zu Apple und Samsung sind sie klein, da ist selbst Google ein Zwerg im Vergleich. Also jeder andere Hersteller ist dann, um bei dem Wortlaut zu bleiben, ein unwichtiger Hersteller.

Schau, was dir wichtig ist (Infos zu den Devices sind hier ja einige zusammengekommen) und schau, was du ausgeben magst. Das perfekte Smartphone gibt es nicht und im Preisbereich von ~500 Euro sind immer Abstriche zu machen. Selbst bei Smartphones bis 1.000 Euro gibt es die.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Apropos Werbung, und, die Aussage hier, dass das Google-Android angeblich Werbung enthält (meinte ja der @Klugscheisserman auf der letzten Seite): Wo befindet sich diese angebliche Werbung? Ich nutze jetzt seit zwei Smartphonegenerationen Pixel-Geräte, und habe bislang keine einzige Werbung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Mensch nicht sehen will, existiert eben nicht. Wann kommen eigentlich mal von dir Argumente auf meine Auflistung wie toll das Pixel gegenüber dem Samsung ist? Anstatt zu fordern, auch mal bieten und nicht nur Phrasen und Behauptungen.
Die Grundpfeiler einer jeden guten Diskussion, einfach nicht verstanden.

Ich würde übrigens Abseits vom A56/9A das Samsung Galaxy S24 FE rein werfen. Ist besser als beide zusammen und bei den einen oder anderen Händler für rund 500€ zu bekommen, auch mit 256GB. Bekommt ja dank Samsung ihrer nicht so guten Update Politik weiterhin 7 Jahre Updates.
 
ZITAT "Auf Pixel-Telefonen gibt es in der Regel keine aufdringliche Werbung, wie sie oft in Xiaomi-System-Apps zu finden ist. Es können jedoch einige vorinstallierte Apps dabei sein, die man als "Bloatware" bezeichnen könnte. Diese sind meist Google-eigene Apps, die oft nützlich sind, aber je nach Nutzer nicht immer benötigt werden. Viele dieser Apps lassen sich jedoch entweder deaktivieren oder deinstallieren, was bei vielen anderen Herstellern nicht immer möglich ist."
 
Was jeder sich schon denken konnte, wird durch Zahlen bestätigt: Das 9a rennt dem A56 davon.

Notebookcheck stellt die beiden gegenüber mit einem Verweis zu GSMArena.
 
Man kann auch einfach mal ganz bequem auf Google Fotos gehen und schauen ob einem die Super Duba Cloud angeboten wird, da hat man dann die "Werbung". Und das wird einem trotz mehrmaliger Ablehnung immer wieder angeboten. Aber CHK wird wahrscheinlich ein ganz besonderes Pixel haben, was nur er hat und er deswegen das nicht zu sehen bekommt. 💁

In der "Regel" haben alle keine aufdringlichen Werbung. Aber was ist die Regel? Wenn die Regel ist, dass Werbung 300x am Tag angezeigt werden muss um als Regel zu gelten, dann stimmt das bei keinem der Geräte. Wird Werbung bei Pixel im allgemeinen angezeigt? Ja, wird es. Wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Das Samsung A56 ist Mittelklasse, wie soll denn auch das A56 gegen ein Oberklasse Geräte mithalten können?
Dafür müsste man ja erstmal an den aktuellen Standard kommen. Die Leistung der A-Reihe von Samsung ist stand jetzt auf dem Niveau von Oberemittelklasse Geräten von vor 4 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSSaar naja ein Bugatti rennt mir auf der Autobahn auch davon sofern kein Stau oder viele Baustellen die Fahrt behindern. Und in der City komme ich nicht schneller damit voran. Es sind Handys, nichts lebenswichtiges.

Es wird immer so getan als müsste es jedesmal das neuste und schnellste Gerät sein... irgendwann muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: AlterMann50
@Thomas2016 Wenn du nicht unbedingt ein Gerät der neuesten Generation willst, könnte vlt. das Pixel 8a interessant für dich sein. Du suchst ja einen Allrounder, wenn ich dich richtig verstanden habe, das wäre das Gerät definitiv. Und es liegt preislich ungefähr im Bereich des A56 , bei Kleinanzeigen habe ich die 256GB gerade für 399€ (neu) gesehen...falls der Faktor Geld für dich eine Rolle spielt. Viel Erfolg weiterhin bei deiner Suche.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@gummo es sollte schon ein neu erschienenes Phone sein , für was wartet man ? Damit man kauft ein altes Modell die man schon 1. Jahr zuvor kaufen konnte . Macht für mich kein Sinn .
Auch hat ein ältere Modell keine neue Technik und man verliert bei der Updates dauer .
 
Naja, du hast dann immer noch 6 Jahre von denen du mindestens 2x den Akku wechseln darfst.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
@Klugscheisserman
Ohne Kosten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
398
nosignal
nosignal
Handymeister
Antworten
10
Aufrufe
333
Kunstvoll
Kunstvoll
T
Antworten
17
Aufrufe
512
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten