Google Pixel 8pro oder Motorola Edge 50pro

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Han ist Solo

Fortgeschrittenes Mitglied
79
Hi.

Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?
Beide Modelle kosten zZ in etwas das gleiche.
Komme von Edge 40. Hatte zuvor das 30neo und davon ein Pixel 4a.
Was mir wichtig ist.
- großes Display, trotzdem schlankes (dünnes) Gehäuse.
- gute Kamera
- QI Lademöglichkeit

Was mich bei Pixel abschreckt und auch hier schon beschrieben wurde, ist die Akkulaufzeit.
 
Falls Du's noch nicht gesehen hast @Han ist Solo: Pixel 8 Pro 128GB für 499,- EUR bei iBOOD (Deals, Schnäppchen & Angebote)

Und ich komme mit dem Akku meines P8P locker über den Tag (ist natürlich immer vom individuellen Nutzerverhalten abhängig) ...

PSX_20250110_113551.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ein Punkt, der u.U. noch zu beachten wäre: das Pixel hat in der Grundvariante 128GB Speicher (was mir völlig ausreicht), das Motorola 512 GB ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Interne Speicher könnte evtl zum Problem werden. Müsste aber reichen.

Würdet ihr ein Handy refurbished kaufen?
Gibt gerade ne 10% Aktion auf eBay.
Pixel 8pro ca 450€
Edge 50pro ca 385€

Beide vom Zustand, laut Händler, wie neu.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Ganz ehrlich: da würde ich die 50,- drauflegen und bei iBOOD ein wirklich neues Pixel kaufen (falls Du Dich dafür entscheiden solltest) ...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Meiner Meinung nach wird die Akkulaufzeit oft überbewertet und irgendwelche Schreckensszenarien heraufbeschwört. Ständig arbeiten die Leute in untererdischen Atomschutz Bunker oder sind ganze Tag in den Amazonas unterwegs. Und selbstverständlich haben die Leute nur um 22 Uhr die Möglichkeit das Smartphone zu laden, obwohl sie um 16 Uhr nach Hause kommen.

In der Realität spielt das für die allermeisten keine Rolle, ob sie mit 56% oder 67% nach Hause kommen. Und wenn ich abends noch 5 Stunden am Handy hocken will und meine es reicht nicht, dann lasse ich das Handy einfach 15 Minuten laden und werde garantiert nicht zu Ende spielen können.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Ich hatte vorhin das 8pro kurz in der Hand.
Fühlt sich nett an. Kamarabalken finde ich etwas störend.
Was mich etwas abschreckt: Es gibt hier sehr viele Einträge über Probleme mit Pixel Geräten. Sind die Motorolas nur schwächer vertreten, oder haben die tatsächlich weniger Probleme?
 
Mir wäre nicht bewusst, dass die Pixel besonders anfällig wären ... eher im Gegenteil. Unsere haben jedenfalls selten bis nie ernsthafte Probleme gemacht 👍
 
Han ist Solo schrieb:
Es gibt hier sehr viele Einträge über Probleme mit Pixel Geräten.
Welche zum Beispiel? Es sind keine Langläufer und im Mobilfunk nicht die Stärksten. Teilweise sind das auch Hitzköpfe.

Han ist Solo schrieb:
Sind die Motorolas nur schwächer vertreten, oder haben die tatsächlich weniger Probleme?
Subjektiv würde ich das auch so sehen: Sind (im Forum) deutlich schwächer vertreten und wenn, eher im preisgünstigen Segment zwischen 150-300 Euro. Da kann man sich mit manchen Problemchen deutlich eher arrangieren.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Observer und martinfd
Mangels Erfahrung kann ich zu den Motorolas nichts sagen aber sowohl mein Pixel 6, als auch mein Neuner laufen völlig rund. Das Problem mit dem warm werden wurde mit der 9er Serie erheblich verbessert, wäre mir beim 9er noch nicht aufgefallen. 7 Jahre Updates sind auch noch etwas was man berücksichtigen sollte, entspricht ja quasi einer Updategarantie für ein Geräteleben lang (weiß nicht wie Motorola das handhabt). 128GB reichen mir auch völlig aus, hatte auf meinem 6pro zuletzt noch 35 GB frei bevor ich das 9pro erhielt. Ich lösche auf den Phones aber auch regelmäßig Bilder und Speicher sie auf Platte und der Google Cloud und so bestand bei mir mir noch nie ein Speicherplatzproblem und Bilder sind trotzdem über die Cloud mit dabei. Bei den Pixel gefällt mir außerdem das aufgeräumte System ohne BlingBling und tausend Apps die man ohnehin nicht braucht, eben ein aufgeräumtes Android. Mir käme aktuell nichts mehr anderes ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Hallo und viele Dank für die Tipps und Infos.

Ich wollte heute im MM noch mal das Pixel in die Hand nehmen. Leider keins zum anfassen ausgestellt. Was aber da lag, war ein neues Edge 30 Ultra im "WSS" zu 290€.

Ihr könnt euch denken was jetzt zu Hause liegt und auf seine Einrichtung wartet. ;-)
 
@Han ist Solo ich dachte du wolltest ne gute Kamera? Die hat das E30U meiner Meinung nach nicht.
Hatte es damals selbst und war von der Kamera enttäuscht. Sie ist OK aber nichts besonderes. Da sind andere günstige Geräte deutlich besser.
Updates gibt es für das E30U auch nicht mehr ganz so lange. Mit Android 15 denke ich wird Schluss sein. Damit hat es 3 Android Updates bekommen. Mehr wurden nicht versprochen.

Für den Preis aber wohl noch ok. Ich hatte es seinerzeit wegen der für mich mangelhaften Kameraperformance und ständiger sporadischer Neustarts verkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: SaSaf
Glückwunsch zum Ultra. Ich hab's auch seit fast zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Die Kamera des Pixel ist bestimmt besser, aber schlecht ist die vom Motorola ganz sicher nicht. Und was ich beim Pixel vermissen würde sind die Dreh-Geste für den Start der Kamera und ganz besonders Hack-Geste für die Taschenlampe.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Man kann ja eine G-Cam installieren. Das sollte die Bildqualität annähern und auf jeden Fall den Pixel-Look mitbringen.
 
Dann viel Spaß mit dem Gerät @Han ist Solo.

All meine/unsere Motorolas kamen softwareseitig gut ausgereift an, kein Vergleich zu den vielen Fäden beim Platzhirschen mit dem "S" am Anfang - und das durch jede Preis- und Leistungskatagorie (vom G42 über Edge 30 oder Edge 40 Pro bis zum RAZR 50 Ultra).
 
Ich habe ein Edge 50 Ultra, das nervt mich gerade mit "Kleinigkeiten". Überlege gerade, ob ich bei ibood das P8Pfür 499 kaufe oder bei Google das P9P, da wieder reduziert und vernünftiges Trade-In
 
Hi Leute.
Auf Grund der vielen negativen Aussagen zum 30 Ultra, bin ich am überlegen, es zum MM zurück zu bringen.
Habe es noch nicht eingerichtet, nur ausgepackt und angeschaut.

Ich hatte das 8Pro nun schon mehrfach in der Hand. Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Design (runde Ecken) und der extrem rausstehende Kamerabalken stört. Letzteres torpediert mein Wunsch nach QI laden vermutlich, da da Pixel ja nie flächig aufliegt, wie mehrere Test schon bestätigt haben.

Ich bin ehrlich gesagt, nicht mehr bereit Unsummen für ein Smartphone auszugehen.
Pixel war mal eine günstige Alternative. Aber jetzt nähern sie sich stark Samsung und iPhone. Kleiner interner Speicher, keine Erweiterung und unverschämte Preispolitik für Modelle mit mehr Speicher.

Vielleicht schauen ich mich mal bei der Konkurrenz um. Das Redmi Note 13Pro+ scheint bis auf QI Laden alles zu können, was nötig ist. Oder auch bei Poco. Da hier die Nachfolger auf dem Markt sind, könnte demnächst das ein, oder andere Schnäppchen zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Han ist Solo schrieb:
Auf Grund der vielen negativen Aussagen zum 30 Ultra, bin ich am überlegen,
Welche Aussagen sind es, die evtl. Dich betreffen?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Aussagen (Mehrzahl) bezieht sich auf die erste Antwort nachdem ich bekannt gegeben habe, dass ich das Ultra erworben habe und die Aussagen hier zum Telefon, hier im Forum.
Letzteres habe ich leider erst nach dem (Spontan)-kauf gelesen.
 
@Han ist Solo Wegen dem Hörensagen würde ich mir keine Gedanken machen. Mache dir selbst ein Bild.
Und versuche vielleicht auch unter dem Aspekt an das Smartphone heranzutreten, dass es nur 290 Euro gekostet hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
OK. Ich fahre es mal hoch. Gibt es ein Unterschied zur späteren Nutzung, ob ich es erstmal ohne SIM einrichte? Quasi es erst einmal zu Hause wie ein Tablet nutze und alles ausprobiere?
 

Ähnliche Themen

SusiPickPick
  • SusiPickPick
2
Antworten
20
Aufrufe
279
SusiPickPick
SusiPickPick
H
Antworten
0
Aufrufe
60
Han ist Solo
H
Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
192
Zenzo
Zenzo
Zurück
Oben Unten