W
wowa777
Fortgeschrittenes Mitglied
- 46
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, ich brauche eure hilfreichen Tipps! Es geht um ein neues Smartphone für meine Frau. Nachdem wir in den letzten Jahren so einige Modelle ausprobiert haben, wollen wir generell nicht mehr Geld als nötig für ein Smartphone ausgeben, d.h. vierstelliger Bereich kommt sowieso nicht in Frage und am liebsten würden wir sogar unter 500 € bleiben. Und was die Features angeht, so spielt die Kamera die größte Rolle, alles andere ist mehr oder weniger egal.
Kurz zur Device-History: meine Frau hatte zuletzt ein Samsung Galaxy S7 (Akku ging platt) und bekam danach das Samsung Galaxy S10+. Unter anderem weil es vor einigen Jahren noch mit zu den besten Handyfotos zu nem vernünftigen Kurs (418 €) gehörte. Seit ich mir jedoch das Google Pixel 4a 5G geholt habe, verliert ihr Handy regelmäßig den Vergleich, was unsere Fotos angeht, sodass sie inzwischen stets mein Handy greift, wenn sie Fotos machen möchte. Bei Tageslicht fluppt alles gut, aber bei Dunkelheit oder Portraits schlägt das Pixel 4a 5G ihr Galaxy um Längen. Deswegen möchte sie gerne ebenfalls ein Pixel haben.
Nun gibt es das Pixel 6a gerade für 349 € zu kaufen und wir fragen uns: sollen wir da zuschlagen oder lohnt sich der Aufpreis zu dem Pixel 6 (549€ also +200€) oder gar zum Pixel 7 (649€ also +300€)? Die Pro-Modelle schließe ich mal generell aus, die sind zu teuer und es muss für uns bzw. für sie nicht das vollgepackte und beste Modell sein. Wie gesagt, sie ist mit den Fotos meines 4a 5G zufrieden und wenn das Pixel 6a mindestens genauso gute Fotos macht, dann ist es wahrscheinlich die richtige Wahl. Das Pixel 7 entspricht ja vom Preis her fast zwei Pixel 6a. Weiß nicht, ob dessen Fotos so viel besser sein können, dass sich das lohnt.
Habe ein YouTube-Video über das 6a im Vergleich zum 4a 5G angeschaut und der Tester meinte, das 6a wäre stets das bessere Handy im Vergleich dazu. Zum Zeitpunkt seines Tests hat es noch 449 € gekostet und er meinte bezogen auf den damaligen preislichen Abstand zum Pixel 6 bzw. 6 Pro und auf die Features der jeweiligen Modelle: wenn Google das 6a 100 € günstiger machen würde, würde er gar nicht nachdenken und direkt zum 6a greifen. Jetzt hat Google im Prinzip genau das gemacht. Sollen wir also auch nicht mehr nachdenken und uns das 6a schnappen oder wozu würdet ihr raten?
es ist mal wieder soweit, ich brauche eure hilfreichen Tipps! Es geht um ein neues Smartphone für meine Frau. Nachdem wir in den letzten Jahren so einige Modelle ausprobiert haben, wollen wir generell nicht mehr Geld als nötig für ein Smartphone ausgeben, d.h. vierstelliger Bereich kommt sowieso nicht in Frage und am liebsten würden wir sogar unter 500 € bleiben. Und was die Features angeht, so spielt die Kamera die größte Rolle, alles andere ist mehr oder weniger egal.
Kurz zur Device-History: meine Frau hatte zuletzt ein Samsung Galaxy S7 (Akku ging platt) und bekam danach das Samsung Galaxy S10+. Unter anderem weil es vor einigen Jahren noch mit zu den besten Handyfotos zu nem vernünftigen Kurs (418 €) gehörte. Seit ich mir jedoch das Google Pixel 4a 5G geholt habe, verliert ihr Handy regelmäßig den Vergleich, was unsere Fotos angeht, sodass sie inzwischen stets mein Handy greift, wenn sie Fotos machen möchte. Bei Tageslicht fluppt alles gut, aber bei Dunkelheit oder Portraits schlägt das Pixel 4a 5G ihr Galaxy um Längen. Deswegen möchte sie gerne ebenfalls ein Pixel haben.
Nun gibt es das Pixel 6a gerade für 349 € zu kaufen und wir fragen uns: sollen wir da zuschlagen oder lohnt sich der Aufpreis zu dem Pixel 6 (549€ also +200€) oder gar zum Pixel 7 (649€ also +300€)? Die Pro-Modelle schließe ich mal generell aus, die sind zu teuer und es muss für uns bzw. für sie nicht das vollgepackte und beste Modell sein. Wie gesagt, sie ist mit den Fotos meines 4a 5G zufrieden und wenn das Pixel 6a mindestens genauso gute Fotos macht, dann ist es wahrscheinlich die richtige Wahl. Das Pixel 7 entspricht ja vom Preis her fast zwei Pixel 6a. Weiß nicht, ob dessen Fotos so viel besser sein können, dass sich das lohnt.
Habe ein YouTube-Video über das 6a im Vergleich zum 4a 5G angeschaut und der Tester meinte, das 6a wäre stets das bessere Handy im Vergleich dazu. Zum Zeitpunkt seines Tests hat es noch 449 € gekostet und er meinte bezogen auf den damaligen preislichen Abstand zum Pixel 6 bzw. 6 Pro und auf die Features der jeweiligen Modelle: wenn Google das 6a 100 € günstiger machen würde, würde er gar nicht nachdenken und direkt zum 6a greifen. Jetzt hat Google im Prinzip genau das gemacht. Sollen wir also auch nicht mehr nachdenken und uns das 6a schnappen oder wozu würdet ihr raten?