Google Pixel 32GB oder iPhone 6s 64GB?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

huggo

Neues Mitglied
3
Hallo,
ich bekomme beide Geräte durch einen Vertrag zum gleichen Preis.
Nun stellt sich die Frage, welches Gerät ich nehme. Eigentlich komme ich aus dem Apple-Lager und benutze
seit Jahren ein iPhone.
Das Pixel würde mich wegen seiner guten Technik und den wahrscheinlich besseren Empfang reizen.
Auch die gute Cloud-Integration für Fotos soll besser sein als bei Apple.

Beim iPhone 6s weiß ich einfach, was mich erwartet.
Es ist wirklich schwer.
 
Zum gleichen Preis würde ich das Iphone 6S vorziehen. Da bist Du jedenfalls sicher, die nächsten 4 Jahre Updates zu bekommen. Wenn Du eh aus dem Apple Lager kommst, ist das sicher die unkompliziertere und wahrscheinlich bessere Wahl.
 
  • Danke
Reaktionen: YannikM
Danke für deine ehrliche Meinung.
Da ich gerne auch WLAN-Call und VoLTE nutzen möchte, komme ich wahrscheinlich nicht um das 6s herum.
Oder weiß jemand, wann diese Funktionen beim Pixel für T-mobile kommen?
 
Mal davon abgesehen, dass die Rückseite des Google Pixel mir absolut nicht gefällt, kannst Du bei Android / Google sicher sein, dass die keine Philosophie verfolgen. Jede Android Version hat andere Features (manche sinnvolle werden dabei gestrichen), die Speicheranbindung wechselt bei fast jeder Android Version. Dadurch haben die Softwareentwickler es extrem schwer, gute Apps zu programmieren, die auf ALLEN Geräten laufen. Bleibe bei IOS, wenn Du bislang zufrieden warst. Wie lange es die Pixels überhaupt gibt, wenn der Erfolg ausbleibt, kann keiner sagen. Auch der Support ist damit ungewiss. Bei den aufgerufenen Preisen zweifele ich am Verkaufserfolg der Google-Pixels.Die Konkurrenz ist sehr stark und meist preiswerter.

Falls es dennoch Android sein muss, kann ich als Alternative z.B. das Samsung S7 empfehlen. Damit kannst Du auch Virtual Reality erleben, genauso, wie beim Pixel. Nur ist Oculus mit der Samsung Gear-VR vertraglich verbunden. Die haben auch mittlerweile eine gute Auswahl im Oculus Store. Viele Titel sind dabei gratis oder als Demo spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: YannikM
x3droid schrieb:
Auch der Support ist damit ungewiss.
2 Jahre werden es sicher, eher 3 Jahre ;)
Der Preis ist mit absicht zu hoch, soll ja keine wirkliche Konkurrenz zu den Massenherstellern sein, sondern eher die Referenz für
Android ;)
Allerdings wundert mich, dass das Pixel genuso viel wie das 6s kostet? Normal solltest du da sogar das 7er bekommen... (VVL oder Neuvertrag)
 
  • Danke
Reaktionen: YannikM
Das 6s bekomme ich für nen Euro. Das Pixel würde etwa 19€ kosten. Das iPhone 7 würde 170€ Aufpreis kosten. Das ist mir dann zu teuer.
 
Ich frag deshalb weil es abundzu Wege und Angebote gibt, die man vllt nicht kennt. Bei VVL klingelt's bei mir und ich frage einfach mal nach ;)
 
Melkor schrieb:
...Allerdings wundert mich, dass das Pixel genuso viel wie das 6s kostet? Normal solltest du da sogar das 7er bekommen...

Siehst Du, der Preisverfall beim Pixel geht schon los. Das ist für mich eine Totgeburt.
Die Referenz wäre für mich das Samsung Galaxy Note 7 gewesen. Das "heißeste" Smartphone des Jahres :). Hatte es schon bestellt, wurde leider nie geliefert :-((

Mit dem Iphone 6s bist Du auf der sicheren Seite für die nächsten beiden Jahre. Restwert bei Wiederverkauf ist auch höher.

Ergänzung: Hacker knacken Googles Smartphone Pixel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, nächstes Jahr wird es eh interessant auf den Smartphone-Markt. Das Xiaomi Mi Mix zeigt ja wo die Reise hingeht. Ich bin sehr auf das S8 und das iPhone 2017 gespannt. Bis dahin brauche ich aber ein Arbeitstier.

Ich werde wahrscheinlich das iPhone 6s. Die 64GB bringen mir wahrscheinlich im Alltag am meistens.

Ps.: Du findest schon deinen Note 7 Nachfolger! ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: x3droid und YannikM

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
517
kovit
kovit
H
Antworten
27
Aufrufe
1.136
Han ist Solo
H
D
Antworten
1
Aufrufe
618
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten