Google Nexus 5X oder BQ Aquaris X5 Plus?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Google Nexus 5X (32GB) oder BQ Aquaris X5 Plus (3/32GB)?

  • Google Nexus 5X (32GB)

    Stimmen: 6 31,6%
  • BQ Aquaris X5 Plus (3/32GB)

    Stimmen: 13 68,4%

  • Umfrageteilnehmer
    19
kalleros schrieb:
Ja, aber mit CM scheint es eher stockend zu laufen beim X5 Plus... leider.
Das X5 Plus ist ja auch erst seit 4 Monaten auf dem Markt und somit ein Jahr kürzer als das Nexus 5X, das antürlich auch mehr Käufer hatte. Daher würde ich nicht unbedingt von stockend sprechen. ;-)

kalleros schrieb:
Ich denke, was Update- und CM-Unterstützung angeht, hat das Nexus 5X zumindest vorerst noch klar die Nase vorn. Selbst Android 8/"O" sehe ich ehrlich gesagt früher auf dem Nexus (sei es von Google, laut diversen Quellen bekommt das 5X nämlich noch das 2017er-Android, oder in Form von CM).
Falls das Nexus 5X wirklich Android 8 bekommt, dann wird es natürlich früher dran sein, aber ich weiß nicht wie die Quellen darauf kommen, dass Google plötzlich Geräte länger als 18 Monate mit OS-Updates beliefert - zumal die Nexus-Serie ja abgekündigt ist.
 
Beim Nexus 5X (bzw. eigentlich bei allen Nexen) sah das nach 4 Monaten aber schon ganz anders aus als jetzt beim X5 Plus. Und wenn man so in den CM13-Thread für das X5 Plus schaut, kann ich die derzeitige Lage leider beim besten Willen nicht anders als "stockend" nennen. Hoffentlich ändert sich das noch...

Bzgl. Android 8: Hier listet Google auf, bis wann welche Geräte unterstützt werden (das 5X bis Sept. 2017). Und wenn man dann noch in Betracht zieht, dass Google laut eigener Aussage seiner Linie treu bleiben will und neue Android-Versionen früher rausbringen will als früher (also im Sommer statt im Herbst/Winter), dann wäre das Nexus 5X noch mit drin. Das sehen z.B. auch Golem und diverse andere Seiten so. Ob es dann tatsächlich so kommt, wird man dann natürlich sehen müssen. Aber das ist ja beim X5 Plus bzw. jedem anderen Smartphone nicht anders. ;)
 
kalleros schrieb:
Beim Nexus 5X (bzw. eigentlich bei allen Nexen) sah das nach 4 Monaten aber schon ganz anders aus
Das ist beim Nexus ja auch nicht schwer, Google liefert den SourceCode direkt mit und alle Modder können sich drauf stürzen. Nexus war schon immer die beste Wahl für CustomRoms, da kommt auch kaum ein anderes Gerät mit.
 
  • Danke
Reaktionen: Tronic
Wir haben beide Handys im Haushalt. Mein Fazit bisher, klar Nexus 5x, da die Kamera in jeder Hinsicht deutlich überlegen ist. Weniger Rauschen, schnellerer Fokus, höhere Tiefenschärfe und weniger verwackelt. Ansonsten hängt die Entscheidung wohl davon ab, ob Dual Sim oder die SD-Karten Option relevant sind.
 
  • Danke
Reaktionen: kalleros
Die Kamera vom x5plus legt von Update zu Update zu und kein Ende in Sicht, auch wenn sie (noch!) der des 5x sicherlich hinterherhinkt. Und raw kann sie auch!
Die geringe Tiefenschärfe (die man im manuellen Modus umgehen kann), ist für mich eher ein gestalterischer Vorteil zum Freistellen von fokussierten Objekten.
Nougat kommt dieses Quartal und und auch Android 8.0 ist versprochen, 9.0... vier Releases insgesamt ab Android 6.
Letzteres und auch die 3GB RAM waren für mich kaufentscheidend.
Die wertigere Haptik und die modernere Prozessor-/GPU-architektur, Speicherwerweiterung per SD-Card, besserer Akku...
War dann keine Frage mehr.
Aktuell immer wieder günstig (~230,-) zu haben.
Europäisches Gerät (Firmensitz) und wirklich reger Support der Entwickler, das mag ich! :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tronic
Das BQ hat 5 Jahre Garantie (5 Jahre Garantie), das Nexus hat die deutlich bessere Kamera (und das wird sich IMHO auch mit 20 Updates seitens BQ nicht ändern).
Wenn du keinen Wert auf die Kamera legst, würde ich das BQ nehmen.
 
Leider galt die 5-Jahres-Garantie nur für das X5, nicht für das X5plus.
 
  • Danke
Reaktionen: memyself86
Soweit ich weiß gelten die 5 Jahre Garantie nur für die M-Reihe und das X5. Vom X5 plus ist da nicht die Rede. Ist auch bei den aufgelisteten Geräten nicht dabei.

Edit: @eswart war schneller :)
 
  • Danke
Reaktionen: eswart
weissglut schrieb:
Wenn du keinen Wert auf die Kamera legst, würde ich das BQ nehmen.
Sooooo schlecht ist die Kamera auch wieder nicht.
Sie macht ganz brauchbare Bilder!
 
  • Danke
Reaktionen: eswart
Tatsache. Danke für den Hinweis :thumbup:
[doublepost=1483957986,1483957798][/doublepost]
wolder schrieb:
weissglut schrieb:
Wenn du keinen Wert auf die Kamera legst, würde ich das BQ nehmen.
Sooooo schlecht ist die Kamera auch wieder nicht.
Sie macht ganz brauchbare Bilder!
Ja, ganz brauchbar. Aber wenn einem eine gute Kamera wichtig ist, ist man beim Nexus 5X definitiv besser aufgehoben.
 
Ich habe mich jetzt erstmal fürs Nexus 5X entschieden, weil Kamera und Android 7 einfach zu verlockend waren. Allerdings behalte ich mir explizit vor, mir das X5 Plus noch einmal anzusehen und evtl. zu wechseln, wenn es entweder Android 7 oder CM/Lineage dafür gibt.

Vorläufiges Fazit zum Nexus 5X: Ich bin soweit absolut zufrieden. Akkulaufzeit reicht mir (scheint mit Android 7 ne ganze Ecke besser zu sein als mit 6), Dual-SIM und microSD vermisse ich vorerst nicht bzw. ist im Alltag zur Zeit nicht weiter relevant für mich (was nicht heißt, dass das immer so sein/bleiben muss). 5,2" sind zwar wirklich grenzwertig, gehen aber gerade noch so. 5,0" oder eher noch 4,7" wären mir allerdings klar lieber, wobei dann auch das Gehäuse entsprechend kleiner sein sollte (was wiederum beim X5 Plus kaum der Fall ist). Perfekt wäre vermutlich ein 5,5"-Display in einem Gehäuse wie dem des Xiaomi Mi Mix (sollte ungefähr aktuellen Geräten mit 4,7" entsprechen).

Auch wenn ich mich vorerst entschieden habe - stimmt gerne weiterhin ab! :)
 
Das X5P hat aber Sensor Tasten unter dem Display was das schlechte Verhältnis zum Gehäuse ausgleicht. ;)
 
Für mich gleicht das nix aus, denn ich kann sie nicht "ausblenden" und dafür ein kleineres Gehäuse kriegen.
Beim 5X kann ich die Tasten hingegen ausblenden und so bei den relevanten Inhalten zumindest das größere Display voll nutzen.
 
Wieso sollte man die auch ausblenden wenn die gar nicht Teil des Displays sind!? :huh:

Das Nexus 5X ist sogar länger, breiter und tiefer bzw. dicker. :p
 
JustDroidIt schrieb:
Wieso sollte man die auch ausblenden wenn die gar nicht Teil des Displays sind!? :huh:
Das ist die falsche Frage. Der Punkt ist: Es gibt genügend Inhalte, für die man die Tasten einfach nicht ständig eingeblendet braucht. Und das sind oft auch noch genau die Inhalte, die von einem großen Display besonders profitieren (Bilder, Videos). Wenn die Tasten nun ausgeblendet werden (können), kann ich von einem relativ großen Display bei vergleichsweise kleinen Gehäuseabmessungen profitieren. Das ist quasi eine Win-Win-Situation. Wenn es aber fixe Sensortasten sind, dann bleibt das Display immer gleich groß oder klein, egal ob ich die Tasten gerade benötige oder nicht, das Gehäuse ist aber immer um diesen Faktor größer. Das kann manchmal von Vorteil, häufig aber auch von Nachteil sein. Quasi eine Win-Lose-Situation. ;)

Das Nexus 5X ist sogar länger, breiter und tiefer bzw. dicker. :p
Stimmt, es hat aber in der Relation dazu trotzdem mehr Displayfläche als das X5 Plus.
Oder anders gesagt: Die Screen-to-Body-Ratio ist beim Nexus höher als beim 5X Plus - und genau das ist es ja, was man will. Möglichst viel nutzbare Fläche (= Display) bei möglichst geringen Abmessungen. Würden die Sensortasten beim X5 Plus wegfallen und das Display wäre stattdessen um diese Fläche größer, sähe das wieder anders aus. Ist aber nicht so. :p Bei der StBR hat BQ noch Luft nach oben. Dann wäre das Gerät noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal halbwegs in dem Preisbereich zu bleiben, wäre hinsichtlich der Screen to Body Ratio das Galaxy A5 (2016) noch mal besser als das 5X.
Echte 5.1" ohne diese Kack Onscreen Tasten, dabei aber kleiner als das 5X. In Benchmarks wird es sicher nicht mithalten, aber die sind eh wenig praxisrelevant. Die Kamera ist sicher mindestens auf dem Level des BQ plus optischem Bildstabi und Android 7 dürfte es auch noch erhalten.

Nur mal so, als Anregung.

Jaja, ich weiß... Samsung... ihhhhh... :D
 
Samsung... ihhhhh... :D


Aber du hast recht, von der StBR her ist es ganz gut. Allerdings könnte die auch hier noch besser sein, wenn statt den Tasten das Display entsprechend größer wäre... ;)
Btw: was hast du gegen Onscreen-Tasten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Onscreen-Tasten nervig und unnütz. Entweder kommt man beim Leerzeichen tippen immer auf "Home" (ich zumindest. Nicht immer. Aber ab und zu) und im normalen Betrieb verkleinern sie das Display. Man guckt ja nicht ständig Videos oder Bilder oder zockt. Wieder: ich zumindest.
Ich bin absoluter Fan eines echten Home-Buttons, physikalisch und Navigationstasten (das man die überhaupt braucht ist schon albern, finde ich bei iOS deutlich besser gelöst) außerhalb des eigentlichen Screens.
Genau so dämlich finde ich den Fingerprint auf der Rückseite. Der, der sich das hat einfallen lassen, gehört geteert und gefedert.
Da kann man nicht mal eben, wenn das Teil auf dem Tisch liegt, fluffig seinen Finger drauf legen. Nein, man muss es immer in die Hand nehmen. So ziemlich die blödeste Design-Entscheidung überhaupt.

Ich habe zurzeit das 5X und es nervt mich einfach. Zu groß ist es eh.
 
Ich finde/fände Onscreen-Tasten in Ordnung, wenn sie einer besseren StBR zugute kommen/kämen. Das ist aber leider nicht oder in nur sehr geringem Maße der Fall. Allerdings komme ich beim Tippen eigentlich nie auf "Home" und ich finde für Aktivitäten wie Surfen, Messenger etc. das Display selbst mit eingeblendeten Onscreen-Tasten noch absolut groß genug (natürlich kann ein Display nie groß genug sein, aber bei ~5", ob ich jetzt eine Zeile mehr oder weniger drauf sehe...? Erst bei Bildern/Videos, finde ich, kommt es auf jeden Pixel an).
Einen "echten Home-Button" brauche ich nicht unbedingt, aber ich muss zugeben, dass das beim iPhone alles ziemlich gut und stimmig umgesetzt wurde (Home-Button, Fingerprint, Navigation), wobei für mich trotzdem die Nachteile von Apple/iOS bei Weitem überwiegen.
Fingerprint auf der Rückseite hat aus meiner Sicht Vor- und Nachteile. Über die Handy-liegt-auf-dem-Tisch-Situation habe ich mich auch schon geärgert, das ist fraglos ein Nachteil. Auf der anderen Seite kann ich das Handy unterwegs, wenn ich es aus der Hosentasche nehme, viel schneller entsperren, als wenn der Fingerprint vorne liegt. Das geht quasi noch während des Herausziehens und macht zwar nur 3 Millisekunden aus, ist aber trotzdem merklich. Außerdem finde ich die Position auf der Rückseite von der Haptik her angenehmer. Irgendwie fühlt es sich einfacher, natürlicher an, den Zeigefinger auf den rückseitigen Fingerprint zu legen als den Daumen auf den auf der Vorderseite. Richtig gut wäre der rückseitige Fingerprint, wenn man damit die Benachrichtungsleiste öffnen/schließen und scrollen könnte, dafür gibt es ja bereits erste Ansätze.

Etwas zu große finde ich das X5 wie gesagt auch, ja.
Aber interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. :)
 
Klar, ist immer eine persönliche Präferenz bzw. eine Frage, wie ich das Smartphone am meisten nutze.
Bei mir liegt es meist auf dem (Schreib)Tisch. Wenn ich unterwegs bin und es dabei habe kommt es nur sehr selten vor, dass ich es nutze und wenn, habe ich es, so weit es geht, immer in der Jackentasche, da ist es mit Fingerprint vorne genau so schnell entsperrt wie mit Fingerprint hinten.
Fotos und Videos habe ich nur eine Handvoll drauf (bzw. Videos gar keine) und ich wüsste jetzt auch gerade nicht, warum ich mir die immer und immer wieder angucken sollte, von daher habe ich auch keinerlei Vorteile durch Onscreen Tasten die dann verschwinden.
Nutze es hauptsächlich als Navi im Auto, für Whatsapp, SMS und 5-6 Apps (ach ja, telefoniert wird auch ab und zu). Alles Anwendungsfälle, in denen die Onscreen Dinger nicht verschwinden und mir Displayhöhe "stehlen". :D

Aber klar: jeder Jeck is anders, ich nutze es eben nicht so intensiv wie viele andere.
 

Ähnliche Themen

DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
610
LordBelial
LordBelial
Bogdan79
Antworten
0
Aufrufe
253
Bogdan79
Bogdan79
G
  • gurgi
Antworten
3
Aufrufe
149
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten