Gerät für externe Bildausgabe über Kabel gesucht (für tragbaren Monitor über usb-c Anschluss)

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bluemarlin

Bluemarlin

Erfahrenes Mitglied
21
Ich brauche das Gerät ausschließlich fürs (xbox game pass) streamen auf einen externen tragbaren 15,6" Monitor.
Mein aktuelles Gerät ein Xperia XZ2c unterstützt leider kein mhl und mit Miracast gibt es leider leichte Verzögerungen, also für shooter usw ist Miracast scheinbar nicht geeignet (hab einiges ausprobiert, u.a. auch verschiedene dongles, aber so flüssig wie am Handy selbst wird es leider nie).
Ein weitere Aspekt für ein Zweitgerät nur für diesen Zweck ist dass der Miracast dongle auch wieder eine Stromversorgung benötigt.

kurze Erklärung dazu: der Monitor wird vom Handy mit sowohl Strom als auch den Daten (also dem stream) versorgt, und der Controller hängt mit BT dran - also nur 1 Kabel für eine "mobile XBO Konsole" 😊

...bezüglich Akku ist die Überlegung dass vermutlich kein Handy einen Akku hat der einige Stunden die Stromversorgung für diese Konstellation haben wird und ich vermutlich um eine Powerbank nicht drum rum komme (habe ich ohnedies), zumindest um den tragbaren Monitor mit Strom zu versorgen, denn momentan weiß ich nicht wie ich mit nur einem usb Anschluss sowohl das Handy laden kann/mit Strom versorgen als auch Strom und stream vom Handy zum Monitor liefern?

Jedenfalls braucht es kein ganz aktuelles Handy sein da sich die Investition in Grenzen halten sollte und ich aus diesem Grund auch auf Gebrauchtgeräte abziele.
 
Bluemarlin schrieb:
Das propietäre und aufwendige MHL ist seit der Zertifizierung von Displayport-over-USB-C tot - das war 2017
Welchen Eingang hat dein tragbarer Monitor? HDMI? Oder eh USB-C? Oder nur MHL?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Info, jedenfalls kann ich von meinem usb-c port keine "display Daten" übertragen, sprich Bild
...aber es würde doch auch mit MHL funktionieren, oder? Und ich will ja ohnedies kein neues Handy.
der Monitor hat sowohl usb-c als auch HDMI - beim Monitor war auch ein Kabel dabei usb-c auf usb-c als auch HDMI auf Mini-HDMI
 
Bluemarlin schrieb:
keine "display Daten"
Ja, muss lizenziert werden, deshalb inzwischen auch wegen Broadcasting-Lösungen selten vorhanden, eigentlich fast nur noch Huaweis und Samsungs HighEnd Geräte
Bluemarlin schrieb:
...aber es würde doch auch mit MHL funktionieren, oder? Und ich will ja ohnedies kein neues Handy.
Klar, aber wie gesagt, seit 2017 gibt es keine Geräte mit MHL mehr - wenn du die Leistung zumindest vom XZ2c haben willst (Snapdragon 845), dann musst du schon 2018 aufwärts schauen.
Gebraucht würde ich nach einem Huawei Mate 20 Pro schauen: viel Leistung (Kirin 980), ordentliche Austattung, Ausgnag per USB-C, guter Akku. Die Geräte sollten gerade von vielen nach zwei Jahren abgestoßen werden und waren zwischenzeitlich günstig zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bluemarlin
Danke für den Tipp aber das Mate 20 Pro gibt es günstigst um 250,- und das ist mir zu viel für ein "nur streaming" Gerät was eher selten zum Einsatz kommt. Leistung brauche ich eigentlich nicht so gewaltig, und es soll ja kein XZ2 Ersatz sein, sondern ausschließlich nur für streamen...

Ich kann es noch "etwas" mehr eingrenzen da ich mir nun einige Geräte angesehen habe wobei ich fast ein Zenfone 3 max bekommen hätte, ich denke das wäre hervorragend, allerdings die neuere Variante ZC553KL.

Das S8 wäre doch auch geeignet, vor allem habe ich entdeckt dass es da diese Dex-Station gibt, womit mal die Akku-Problematik weg wäre bzw. ich auch direkt mit HDMI verbinden könnte, wie ist dieser Gedankengang von mir?

1.920x1.080 (weil die tragbaren Monitore nicht höher auflösen können)
3500-4000mAh Akku
usb-c Anschluss und eben Datenübertragungstauglich (wie nennt man eigentlich den "aktuellen" Standard, also Nachfolger von MHL?)
Android 6 & Bluetooth 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kürzlich über diesen Adapter für Huawei-Geräte gestossen, der ebenfalls Video-Ausgabe und gleichzeitiges Laden ermöglicht:
HUAWEI 02452242 Matedock 2 AD11, HDMI/VGA: Amazon.de: Elektronik
Kannst ja mal schauen, mit welchen Handies der kompatibel ist und Dir da ein günstiges gebrauchtes / refurbished aussuchen?

Ich hatte im Sommer mal Glück und habe ein Huawei P20 (nicht pro) als neuwertig von einem eBay Händler mit Garantie für 129€ bekommen, das sollte mit dem Adapter funktionieren. Der Adapter ist mit 50€ allerdings nicht ganz günstig (wobei ich mal schätze dass ein Samsung Dex Dock auch nicht ganz billig ist).
(Edit: Link korrigiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bluemarlin
Den "Dex" Adapter bzw. Dockingstation gibt es für ab S8 Generation und kostet gebraucht 25-30,- also für mich ist das ok. Jedenfalls danke für den Tipp mit dem P20. Ich möchte nicht mehr als (insgesamt) um die 100,- ausgeben was gar nicht so leicht ist wenn man ein halbwegs anständiges Gerät möchte.
Allerdings sehe mir jetzt vermehrt nach Geräten mit Displayschaden da die sehr günstig abgegeben werden, natürlich versichere ich mich dass es sonst vollkommen funktioniert und der Displayschaden nur leicht bzw. am Rand ist, Galaxy S8 und auch P20 gibt es da schon zwischen 50-70,- je nach Schaden - wobei es deutlich mehr S8 gibt mit Schaden als P20🤣
 
Finde ich eine vernünftige Strategie.

Ich schätze mal, dass das S8 wesentlich verbreiteter ist als das P20, weshalb es mehr Angebot gibt...

Blöde Frage: Erlaubt der Dex-Modus auch das Spielen bzw. bist Du Dir sicher dass Du den Dex-Adapter auch im normalen Handy-Modus (nicht im Dex-Modus) verwenden kannst?
 
andre_xs schrieb:
Erlaubt der Dex-Modus auch das Spielen bzw. bist Du Dir sicher dass Du den Dex-Adapter auch im normalen Handy-Modus (nicht im Dex-Modus) verwenden kannst?
nun weiß ich es mit Sicherheit 😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag, obwohl das jetzt nicht direkt mit meiner Frage zu tun hat, aber für alle die es vielleicht in diesem Zusammenhang (game streaming bzw. xcloud) interessiert...
Ich habe das xbox streaming auch auf meiner Oculus Go und es ist sensationell, nur dass mir die Augen nach relativ kurzer Zeit weht tun 🤣
...weiß nicht ob das mit der Bildgröße zu tun hat oder mit der Auflösung bzw. dem Oculus screen (falls da jemand Tipps hat wäre ich dankbar da doch ein eigenes Spielerlebnis)

Kurzanleitung für Interessierte: xbox Gamepass apk vom Handy aus sichern/extrahieren und per sideload auf die Oculus, dann einfach starten und die Warnung dass kein Google Play vorhanden ist wegklicken (kommt ein paar mal), dann anmelden, und fertig - läuft bei mir absolut flüssig und ohne jegliche lags oder so, auch der BT Controller (Gamesir T4) funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Bluemarlin schrieb:
zwischen 50-70,- je nach Schaden
In dem Preisbereich bekommst du auch schon ein SGS9+ und dazu noch ein Adapter für 10€ ;)
 
  • Danke
Reaktionen: MuP

Ähnliche Themen

tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
29
tommy4758
tommy4758
V
Antworten
9
Aufrufe
237
nosignal
nosignal
A
Antworten
14
Aufrufe
420
chk142
C
Zurück
Oben Unten