Gerät mit diesen Bedingungen: USB Type C..

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DragonBall Fan

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Smartphone das folgende Bedingungen erfüllt:
- USB Type-C Anschluss
- Wechselbaren Akku
- microSD Kartenslot
- Full HD Display
- und guten CustomROM Support

Falls es da was gibt oder in Zukunft geben soll, würde ich mich über einen Hinweis freuen :)
Gruß
 
LG G5 ist der einzig mögliche Kandidat. Evtl. noch das Xiaomi Redmi 3, aber das war's dann auch schon.
In die Zukunft können wir hier alle nicht sehen, weshalb es Blödsinn ist da rumzuorakeln und die Gegenwart bietet Dir (leider) sowohl sehr wenige Smartphones mit wechselbarem Akku, als auch sehr wenige mit USB Type C Anschluss. Gekreuzt haben sich die beiden Ecken noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DragonBall Fan
Hmm dann werd ich wohl noch warten müssen, denn alle genannte Bedingungen sind für mich Pflichtkriterien.

Das Xiaomi Redmi 3 hat beispielsweise kein Full HD und fällt somit leider raus.

Schade das immer weniger Smartphones wechsel Akkus bieten.
 
Danke aber auf Lumia Geräten kann man wohl keine Custom ROMs flashen.

Was haben die ganzen Hersteller bloß gegen Wechselakkus :/
 
hmmm was haben die ganzen Nutzer bloss gegen dicke und schwere Geräte die man mit neuem Akku viel länger nutzen könnte...!? :mellow: ;)
 
Die Frage ist halt ob man die zwei Kriterien unbedingt haben muss?
DragonBall Fan schrieb:
- USB Type-C Anschluss
- Wechselbaren Akku

Der Wechselakku stirbt immer mehr aus, weil viele Kunden ein zumindest spritzwassergeschütztes Smartphone haben möchten. Anderseits muss man sagen, dass man mit nem kleinen Tutorial und etwas Hirnschmalz auch bei fest verbauten Geräten meist den Akku wechseln kann, wenn dieser defekt sein sollte. Für alles andere lädt der Ottonormalbenutzer sein Gerät sowieso jede Nacht oder hat ne Powerbank im Rucksack.

Zweite Frage: Wozu unbedingt ein USB Type-C Anschluss?

Evtl. solltest du die Kriterien nochmals überdenken, sonst kannste frühestens in 1-2 Jahren nochmal gucken, obs was gibt, was deine Anforderungen erfüllen. Hat ja auch Falster schon erwähnt ;)
 
@JustDroidIt
Obsoleszenz stimmt, das Gerät möglichst lang zu verwenden ist genau meine Absicht.

DarkIdea schrieb:
Der Wechselakku stirbt immer mehr aus, weil viele Kunden ein zumindest spritzwassergeschütztes Smartphone haben möchten.
Hab zurzeit das SGS4 Activ und das ist wasserdicht und hat nen Wechselakku.
Also wenn man nur will sind die beiden Kriterien vereinbar.

Ich habe vor das Gerät lang zu verwenden daher sollte es mit USB C schonmal auf den aktuellsten Stand sein.
Da die meisten Hersteller wohl mein Geld nicht haben wollen, werd ich warten und den Hersteller unterstützen der nicht dem Obsoleszenz Trend folgt.
Persönlich wünsche ich mir das mehr Menschen mit den Füßen abstimmen in Form von Geld, damit ein stabiler Markt für Geräte mit Wechselakkus bestehen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trk, JustDroidIt und syscrh
DragonBall Fan schrieb:
Hab zurzeit das SGS4 Activ und das ist wasserdicht und hat nen Wechselakku.
Also wenn man nur will sind die beiden Kriterien vereinbar.

Stimmt, beim S5 mini ist das ja auch gelungen.
Mir wäre es auch lieber, wenn es mehr Geräte mit Wechselakku gibt. Mir war beim Kauf dann die Akkukapazität etwas wichtiger. Das gabs leider nicht mit Wechselakku...

Welchen großen Vorteil versprichst du dir vom USB Type C außer schnelleren Ladezeiten des Akkus?
Grüßle ;)
 
Aktuell bringt USB-C keine Vorteile, weil nur USB 2.0 unterstützt wird. D.h. nicht schneller laden und keine schnellere Übertragungsrate, nur ein neuer Stecker.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkIdea
DarkIdea schrieb:
Welchen großen Vorteil versprichst du dir vom USB Type C außer schnelleren Ladezeiten des Akkus?
Grüßle ;)
Das Ende vom Kabelsalat^^
Geräte mit Micro-,Mini-,A-,B-USB Stecker usw... wäre schön wenn man nur noch USB-C bräuchte.
 
DragonBall Fan schrieb:
Das Ende vom Kabelsalat^^
Geräte mit Micro-,Mini-,A-,B-USB Stecker usw... wäre schön wenn man nur noch USB-C bräuchte.
Okay das wäre ein nennenswertes Ziel.
Dafür fummeln wir dann mit zahlreichen Adaptern rum, weil die alten Geräte (Digicam, mp3-Player, Powerbank, Lautsprecher etc.) ja immer noch die alten Anschlüsse haben. Bis ich die Geräte dann alle erneuert habe gibt's dann bestimmt USB-D oder wie der Nachfolger dann heißt ;)
Aber man darf ja noch träumen!

Ja mittlerweile hab ich nun auch festgestellt, dass kürzere Ladezeiten noch zusätzlich USB 3.1 voraussetzen.
Na das wird ein Spaß, dann gibt's USB-C mit USB 2.0, USB 3.0 und USB 3.1. Hervorragend ist derjenige, der da noch die richtigen Geräte kauft!
 
  • Danke
Reaktionen: DragonBall Fan
syscrh schrieb:
LG G5 ist der einzig mögliche Kandidat.
Super! Das LG G5 erfüllt alle meine Kriterien!

DarkIdea schrieb:
Evtl. solltest du die Kriterien nochmals überdenken, sonst kannste frühestens in 1-2 Jahren nochmal gucken, obs was gibt, was deine Anforderungen erfüllen. Hat ja auch Falster schon erwähnt ;)
Also wie es aussieht hat nur ein halbes Jahr warten ausgereicht :D
 
Ich habe gerade vor ein paar Tagen ein Test gelesen Quick Charge 2.0 und 3.0.
Da haben sie 3 Geräte getestet.
Die Zeit Unterschiede waren im einstelligen Minuten Bereich.
Für Quick Charge2.0 ist kein Typ C erforderlich.
Nur falls du das noch als Argument nimmst.
Hoffe das erleichtert dir etwas die Suche.
 
Jumper04 schrieb:
Für Quick Charge2.0 ist kein Typ C erforderlich.
.

Für Quick Charge 3.0 doch auch nicht ?
Das Samsung S7 mit Snapdragon 820 hat kein USB Typ C, unterstützt aber lt. Qualcomm QC 3
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
279
Melkor
Melkor
T
Antworten
24
Aufrufe
700
Textonly
T
R
Antworten
3
Aufrufe
871
Rudbass
R
Zurück
Oben Unten