T
Tayfe
Neues Mitglied
- 6
Hey,
Mein altes inzwischen etwas in die Jahre gekommenes "LG Optimus 4x HD" gibt in den letzten Monaten langsam aber sicher den Geist auf. Ich habe es nun inzwischen seit über 3 Jahren im Gebrauch und habe es davor auch "nur" gebraucht erworben, sodass es gar noch etwas länger am Laufen ist...
Doch nun wird es wie gesagt Zeit für ein neues Smartphone und da bräuchte ich etwas Hilfe! Ich bin Student = knapp bei Kasse, was mein Budget auf 150€ eingrenzt, wobei es auch nicht zwingend bis auf den letzten Cent ausgeschöpft werden muss.
Das ich mit diesem Geld kein aktuelles High-End-Smartphone bekomme, das auch noch funktioniert, ist mir völlig bewusst. Doch trotzdem möchte ich versuchen, so viel Leistung aus meinem Geld zu bekommen wie möglich, weshalb ich mir das Smartphone gerne gebraucht kaufen möchte.
Hier mal meine Anforderungen:
Größe: Das Smartphone sollte nicht kleiner als 4,7 oder größer als 5,2 Zoll sein und (mindestens) eine Full-HD Auflösung haben. Mein LG fande ich von der Größe her sehr gelungen, doch ich habe gemerkt, dass es schwer ist, Performance-Monster mit nur 4,7 Zoll zu finden. Deshalb lasse ich die mal im Raum stehen, gehe aber davon aus, dass es wohl zwischen 5,0 und 5,2 Zoll sein werden.
Akku: Natürlich sagt niemand Nein zu einer langen Akkulaufzeit, weshalb auch mir diese natürlich nicht ganz egal ist. Allerdings bin ich momentan so sehr ein Handy gewohnt, dass bei aktiver Nutzung keine 2 Stunden mehr durchhält, dass mich wohl alles, was mehr als 6 Stunden Akkulaufzeit beim Surfen oder so zu bieten hat, vom Hocker hauen wird.
Was für mich aber ein sehr großer Pluspunkt ist, wäre ein auswechselbarer Akku! Das finde ich einerseits aus ölokogischer und entwicklungspolitischer Sicht äußerst sinnvoll ("kein Handy wegschmeißen, nur weil der Akku alle ist..."), andererseits aber auch ganz einfach aus dem Grund, dass der Akku eines der größten Verschließteile ist und ich mein Handy gebraucht kaufen möchte.
Performance: Generell macht eine flüssige Bedienung die Handhabung natürlich viel angenehmer, doch allein darum geht es mir gar nicht mal.
Ich programmiere hobbymäßig alle paar Ewigkeiten mal ein Spiel und dabei ist mir in letzter Zeit die Programmierung mit VR-Brillen ins Auge gefallen. Deshalb hätte ich mal große Lust, ein VR-Brillen-Spiel zu programmieren! Deshalb auch der große Bildschirm und die FullHD Auflösung. Und da für solch ein Spiel ja auch nicht gerade wenig Leistung braucht, da ja alles doppelt berechnet werden muss, möchte ich die möglichst beste Leistung aus meinem Geld heraus holen.
Das sind wohl meine Schlüsselaspekte, die mir gerade einfallen. Ich habe jetzt auch schon mal geguckt und mich auch ein wenig bei Amazon, eBay, eBay-Kleinanzeigen und auf anderen Gebrauchtwaren-Seiten umgesehen und ein wenig nach Handys und Preisen geguckt.
Dabei ist mein aktueller Favourit das "Sony Xperia Z2" geworden. Es hat einen großen Bildschirm, FullHD, viel Leistung und es ist mit etwas Geduld ab 130€ - 150€ zu finden. Mein großer Problem ist dabei allerdings der nicht austauschbare Akku.
Ansonsten käme von der Leistung her noch die Konkurrenz von Samsung dazu, das "Samsung Galaxy S5". Doch das ist momentan preislich noch nicht für 150€ zu haben, sondern liegt eher bei 170€ - 200€. Und bei Benchmarks oder Performance-Tests scheint das Z2 dem S5 auf des öfteren überlegen zu sein.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen, welche Handys ich mir nochmal genauer angucken könnte?
Mein altes inzwischen etwas in die Jahre gekommenes "LG Optimus 4x HD" gibt in den letzten Monaten langsam aber sicher den Geist auf. Ich habe es nun inzwischen seit über 3 Jahren im Gebrauch und habe es davor auch "nur" gebraucht erworben, sodass es gar noch etwas länger am Laufen ist...
Doch nun wird es wie gesagt Zeit für ein neues Smartphone und da bräuchte ich etwas Hilfe! Ich bin Student = knapp bei Kasse, was mein Budget auf 150€ eingrenzt, wobei es auch nicht zwingend bis auf den letzten Cent ausgeschöpft werden muss.
Das ich mit diesem Geld kein aktuelles High-End-Smartphone bekomme, das auch noch funktioniert, ist mir völlig bewusst. Doch trotzdem möchte ich versuchen, so viel Leistung aus meinem Geld zu bekommen wie möglich, weshalb ich mir das Smartphone gerne gebraucht kaufen möchte.
Hier mal meine Anforderungen:
Größe: Das Smartphone sollte nicht kleiner als 4,7 oder größer als 5,2 Zoll sein und (mindestens) eine Full-HD Auflösung haben. Mein LG fande ich von der Größe her sehr gelungen, doch ich habe gemerkt, dass es schwer ist, Performance-Monster mit nur 4,7 Zoll zu finden. Deshalb lasse ich die mal im Raum stehen, gehe aber davon aus, dass es wohl zwischen 5,0 und 5,2 Zoll sein werden.
Akku: Natürlich sagt niemand Nein zu einer langen Akkulaufzeit, weshalb auch mir diese natürlich nicht ganz egal ist. Allerdings bin ich momentan so sehr ein Handy gewohnt, dass bei aktiver Nutzung keine 2 Stunden mehr durchhält, dass mich wohl alles, was mehr als 6 Stunden Akkulaufzeit beim Surfen oder so zu bieten hat, vom Hocker hauen wird.
Was für mich aber ein sehr großer Pluspunkt ist, wäre ein auswechselbarer Akku! Das finde ich einerseits aus ölokogischer und entwicklungspolitischer Sicht äußerst sinnvoll ("kein Handy wegschmeißen, nur weil der Akku alle ist..."), andererseits aber auch ganz einfach aus dem Grund, dass der Akku eines der größten Verschließteile ist und ich mein Handy gebraucht kaufen möchte.
Performance: Generell macht eine flüssige Bedienung die Handhabung natürlich viel angenehmer, doch allein darum geht es mir gar nicht mal.
Ich programmiere hobbymäßig alle paar Ewigkeiten mal ein Spiel und dabei ist mir in letzter Zeit die Programmierung mit VR-Brillen ins Auge gefallen. Deshalb hätte ich mal große Lust, ein VR-Brillen-Spiel zu programmieren! Deshalb auch der große Bildschirm und die FullHD Auflösung. Und da für solch ein Spiel ja auch nicht gerade wenig Leistung braucht, da ja alles doppelt berechnet werden muss, möchte ich die möglichst beste Leistung aus meinem Geld heraus holen.
Das sind wohl meine Schlüsselaspekte, die mir gerade einfallen. Ich habe jetzt auch schon mal geguckt und mich auch ein wenig bei Amazon, eBay, eBay-Kleinanzeigen und auf anderen Gebrauchtwaren-Seiten umgesehen und ein wenig nach Handys und Preisen geguckt.
Dabei ist mein aktueller Favourit das "Sony Xperia Z2" geworden. Es hat einen großen Bildschirm, FullHD, viel Leistung und es ist mit etwas Geduld ab 130€ - 150€ zu finden. Mein großer Problem ist dabei allerdings der nicht austauschbare Akku.
Ansonsten käme von der Leistung her noch die Konkurrenz von Samsung dazu, das "Samsung Galaxy S5". Doch das ist momentan preislich noch nicht für 150€ zu haben, sondern liegt eher bei 170€ - 200€. Und bei Benchmarks oder Performance-Tests scheint das Z2 dem S5 auf des öfteren überlegen zu sein.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen, welche Handys ich mir nochmal genauer angucken könnte?