Galaxy S7 vs. Huawei P9

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ToasterGod

ToasterGod

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo zusammen,

Ende Juli läuft mein aktueller Vertrag aus und ich sondiere gerade die Angebote von Neuverträgen inklsuive neuem Smartphone, um mein HTC One M8 abzulösen. Wie man meiner Überschrift schon entnehmen kann schwanke ich derzeit zwischen dem Galaxy S7 und dem Huawei P9.

Ich habe mir beide Geräte mal im örtlichen Saturn angeschaut. Beides sind natürlich Top Geräte die Ihr für und wieder haben. Rein vom Design gefällt mir das P9 etwas besser als das S7, den Fingerprint konnte ich ja leider nicht testen, aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass er mir vorne am Gerät besser gefällt als auf der Rückseite.

Die Performance der Geräte konnte ich ja leider auch nicht wirklich vergleichen, beide wirkten da beim öffnen der Kamera App usw. recht flüssig. Mein One M8 hat sich zu Beginn auch sehr flott angefühlt, aber mit der Zeit und mehr Apps wurde es dann doch recht ruckelig. Hab dann mal alles neu installiert und wieder für eine Zeit Ruhe gehabt, aber mittlerweile wird es auch wieder ruckelig.

Das Prunkstück der beiden Geräte ist ja jeweils die Kamera. Jetzt habe ich natürlich schon einige Tests gelesen, die das S7 ja gar klar vorne sehen. Eine gute Kamera ist mir nach dem One M8 schon wichtig, ich habe mir auch mal in den Geräteforen die Test Bilder angeschaut und beide liefern für mich erstklassige Ergebnisse. Was mich hier immer noch Nachdenklich stimmt ist das nicht vorhandene OIS beim P9. Ich kenne OIS bislang nur von meiner Systemkamera und muss sagen, dadurch wurde mir schon das ein oder andere Bild gerettet, während mein One M8 auch häufig verwackelt hat.
Habt ihr Erfahrungen wie krass sich das nicht vorhandene OIS wirklich bemerkbar macht?

Mein One M8 betreibe ich seit Beginn mit dem Nova Launcher Prime, da ich mich nie mit Sense anfreunden konnte. Zwar war ich vor dem HTC ein iPhone Nutzer und finde den nicht vorhandenen App Drawer auf dem P9 nicht so schlimm, würde aber wahrscheinlich auf beiden Geräten eh wieder zum Nova Launcher greifen.

Aktuell tendiere ich eher in Richtung S7, auch wenn mir das Huawei optisch besser gefällt. Das Huawei ist zwar einen Tacken billiger, wobei sich das bei einem Neuvertrag eh nicht groß auswirken wird.

Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Erfahrungen für das für und wieder der beiden Geräte mitteilen, um meine Entscheidung zu erleichtern. Beim HTC hat mir damals das Design übrigens auch sehr zugesagt, aber aus Angst das Metal zu verkratzen verstecke ich das Gerät von Beginn an in einer Gummi Hülle, so das man das schöne Design eigentlich nicht sieht. Hoffe ihr habt Erfahrungen, wie sich die beiden Geräte in Sachen Anfälligkeit verhalten und ob ich wieder auf eine Hülle zurückgreifen sollte.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Gruß
ToasterGod
 
OIS: Ich kann bei mir einen ganz klaren Unterschied zwischen Bildern mit OIS und ohne erkennen. Der Ausschuss bei Bildern von Smartphones ohne OIS liegt bei mir bei ca. 70 % (unscharf, etc.). Mit OIS ist der Wert bei evtl. 20 % und ich habe durchwegs schöne Bilder. Insofern ist mir ein optischer Bildstabilisator gerade für Schnappschüsse wichtig. Wer mehr Zeit für seine Fotos hat, der kann sicherlich auch ohne OIS schöne Bilder machen, erfordert aber mehr Geduld und die Gefahr unscharfer Bilder ist größer (häufig sieht man die Verwacklungen erst am großen PC-Display).
Die meisten Handybilder werden im "vorbei gehen" bei mir geschossen, weshalb ich meist keine Ruhe für schöne Bilder habe.

Ich würde das S7 vorziehen, da
- ich nach dem Meizu MX4 Pro erstmal genug bedient mit Chinahandys und v. a. deren chinesischer Software bin (und das Huawei ist ganz klar ein Chinahandy, auch wenn es in Europa verkauft wird; es ähnelt in Bezug auf Firma, Software und Hardware eher Xiaomi und Meizu als Samsung, LG o. ä. Herstellern; ja ich hatte bereits ein Huawei Smartphone und auch anderweitig Kontakt mit dem Hersteller und bin nicht überzeugt)
- mir das Samsung optisch besser gefällt und es sehr gut in der Hand liegt
- ich den OIS bevorzuge
- TouchWiz mit ein paar Anpassungen zu ertragen ist und ich mit Emotion UI (wie schon beim Meizu mit Flyme OS) sehr unglücklich wäre
und zu guter letzt die Community beim S7 besser ist und dadurch deutlich länger Nutzer mit einer helfenden Hand bei Problemen zur Seite stehen.

Nach einigen Androidgeräten (Huawei, LG, bq, Meizu, Asus, usw.) muss ich für mich persönlich sagen, dass mir Nexusgeräte und Smartphones von Samsung am meisten zusagen. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass ich nicht mehr so viel rumbasteln möchte und daher Stabilität an einer vorderen Stelle steht. Das Note 4 läuft bei mir sehr stabil und auch meine bisherigen Nexusgeräte waren mit der originalen Firmware immer einsatzbereit. Nexusgeräte sind auch die einzigen Smartphones, die Softwareupdates ohne Werksreset zulassen, da sich bei anderen Herstellern meist irgendetwas verklemmt (zumindest ist das meine Erfahrung).
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, meine Tendenz ging ja sowieso in Richtung S7 und es ist ja auch in allen Tests in diesem Jahr der Sieger. Mein Anfrage hat sich auch in sofern erledigt, dass ich gerade bei den Sparhandy Unicorn Angeboten (▷ Junicorn Deals - S7 Spezial ▷ Sparhandy.de) mit Base LTE Vertrag zugeschlagen habe. Somit bin ich weiterhin im O2 LTE Netz unterwegs mit dem ich soweit zufrieden war und habe auch noch ein Top Smartphone dabei.

Falls noch jemand Erfahrungen bzgl. Hülle für das S7 ja oder nein hat, bin ich natürlich dankbar.

Viele Grüße
ToasterGod
 

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
851
borussiabvb2020
B
Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.282
Strawb3rry
Strawb3rry
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
Zurück
Oben Unten