Galaxy S7 oder Catphone S60?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Helmut71

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Habe mir eigentlich vom neuen Samsung Smartphone mehr erwartet, bin heute zufällig auf das neue Cat S60 gestoßen. Es sieht ja rein von der Ausstattung nicht schlecht aus...oder überseh ich da was? 3 GB / 32 GB / Micro SD bis 120 GB, 15 MP hinten, 3600 Akku...

Ist das Cat dem neuen Samsung nicht fast ebenbürtig? Das 6.0 hat es ja auch schon.

Das Cat S60 hat diese vielen tollen Gimmicks auch dazu (Wärmebildcam, Push2talk, FM Radio...)
 
720p Auflösung auf 4,7" - würde mir nicht reichen! ;-)
 
Samsung Galaxy A5 (2016) ist auch eine Idee.

Das Gesamtpaket beim S60 ist auf jeden Fall besser als beim S7, allerdings wird das Caterpillar noch weniger Updates als das S7 sehen.
 
Danke für die Rückmeldungen. Auf die Auflösung hab ich noch gar nicht geachtet, ist aber für mich kein sehr großes Kaufargument, da ich eh keine HD Videos übers Handy schau. Das mit den Updates hat was. Die Catphones werden wohl kaum welche bekommen, die Frage ist, wie entscheidend das ist..

Ich wollte mir im Vorfeld schon fix ein S7 kaufen, jetzt nach der Präsentation bin ich zwiespältig. Die großen Innovationen finden jedenfalls nicht bei Samsung statt...
 
Helmut71 schrieb:
Ist das Cat dem neuen Samsung nicht fast ebenbürtig?
Ich denke nicht. Die Kamera wird sicher nicht an die des S7 ran kommen, zudem ist die CPU/GPU deutlich schwächer. Displayauflösung ist auch nur HD. Zudem fehlen viele Sensoren, die das S7 hat. Dafür dann 650€ ausgeben, ich weiß nicht. Wenn man ein extrem robustes Gerät braucht, macht es vielleicht Sinn. Aber als "ebenbürtig" würde ich es nicht ansehen.
 
das mit der Auflösung, klar. Dass die CPU schwächer ist, auch logisch. Speicher & Erweiterung mit Micro SD sind mMn aber gleich.
Welche Sensoren sind das genau, die das S7 hat und dem Cat fehlen?
 
Helmut71 schrieb:
das mit der Auflösung, klar. Dass die CPU schwächer ist, auch logisch.
Das wären beim Auto PS und Drehmoment...

Helmut71 schrieb:
Speicher & Erweiterung mit Micro SD sind mMn aber gleich.
...und das Kofferraum und Tank


Ich hoffe es macht deutlich vorauf ich hinaus will > das S7 mit dem CAT S60 zu vergleichen macht mMn wenig bis gar keinen Sinn, da es sich hier doch um ganz grundlegend unterschiedliche Geräte und Gerätegruppen handelt

Das CAT S60 soll von mir aus, um bei den Auto zu bleiben, ein Landrover Defender sein, das S7 von mir aus ein 911er Porsche.

Ja, man kann mit beiden Smartphones Telefonieren, Internet surfen, Fotos machen, dennoch ist die jeweilige Zielgruppe eine komplett unterschiedliche.
 
Das S7 hat: Bewegungssensor, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass, Barometer, Fingerabdrucksensor, Pulsmesser

Zum S60 finde ich keine Angaben. Ich denke aber, dass zumindest Fingerabdrucksensor und Pulsmesser fehlen. Bewegungssensor und Barometer sind auch nicht in jedem Gerät zu finden.
 
danke mal für die zahlreichen Rückmeldungen, ich seh jetzt schon klarer. Vergleich kann man mMn eigentlich alle Handys ;)
Ich muss mir jetzt mal klar werden, was ich überhaupt will und brauch. Für ein rugged outdoor Handy ist das neue Cat nicht übel - technisch halt ca. wie das S5, also nicht ganz am Stand. Wobei die 32 GB Flash für mich schon ok sind, unter 6.0 wird das ja zu den 120 GB dazu gerechnet und macht keinen Unterschied mehr.
 
So. Ich hol das jetzt wieder rauf, weil ich noch immer unschlüssig bin. Was ich möchte, ist ein technisch brauchbares, sehr robustes Smartphone.

Das Cat S60 ist ja nun bald erhältlich, Preis & Spezifikationen zB hier: CAT S60 mit integrierter FLIR-Wärmebildkamera ( Dual-SIM-LTE-Outdoor Smartphone ) 11.9 cm (4.7 Zoll) 1.5 GHz Octa Core 32 GB 13 Mio. Pixel Android™ 6.0 auf conrad.at bestellen | 001424877

Das Samsung S7 gibt es demnächst in einer robusteren Variante (active), Spezifikationen zB hier Samsung Galaxy S7 Active vorgestellt oder Samsung Galaxy S7 Active in USA vorgestellt | ZDNet.de
Was mir am S7 active ganz gut gefällt, ist der größere Accu und der FM Tuner.

Nett wären Argumente für das eine oder andere Modell. Wie sieht das eigentlich mit den Active Modellen von Samsung aus? Die sind ja exklusiv für AT&T. Kann man die trotzdem hierzulande erwerben, funktionieren die auch in Europa?
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
T
Antworten
1
Aufrufe
205
pegasus-a
pegasus-a
P
Antworten
30
Aufrufe
1.847
Puca
P
Zurück
Oben Unten