Galaxy S7 Nachfolger gesucht!

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chriwalt

Fortgeschrittenes Mitglied
79
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ein Nachfolger für mein Galaxy S7, das seit drei Jahren in Verwendung ist, wird gesucht! Nach Galaxy S2, S4 und S7 möchte ich gerne einmal über den Tellerrand blicken und Ausschau nach einer Androidalternative halten!

Die Kamera ist dabei für mich von sehr großer Bedeutung! Sehr gute Aufnahmen bei Tageslicht und auch bei Kunstlicht sind gefragt! Video zumindest in Full HD mit Bildstabilisator sollte auch dabei sein!

Da ich Bluetooth Kopfhörer habe, ist ein Klinkestecker nicht von Bedeutung, ebenso muss für mich der Akku kein Klassensieger sein bzw. auch nicht kabellos zu laden sein.

Ich dachte zunächst an das Huawei Mate 20 Pro, bei der Vorort-Begutachtung habe ich für mich entschieden, dass es kein „Edge“ Smartphone sein soll!

Nun ist derzeit das P20 Pro in meiner engeren Wahl! Wäre das Mate 20 oder das P30 (jeweils keine Pro Variante) eine bessere Option bezüglich meiner genannten Vorgaben? Google Pixel wäre auch nicht uninteressant, weil es „reines“ Android hat!

400 – 500 Euro wären meine Preisvorstellungen hinsichtlich Obergrenze!

Ich wäre für jeden Tipp und Hinweis sehr dankbar!

PS: Oder doch wieder Galaxy S9 um 444 Euro?

Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich!
 
chriwalt schrieb:
kein „Edge“ Smartphone sein soll!
chriwalt schrieb:
Passt nicht ;)

Aus meiner Sicht gibt es da drei zusätzliche Optionen:
- Pixel 3(a)
- Galaxy S10e

Den Huaweis wird nachgesagt, dass die Videoaufnahmen nicht so toll seien, aber alles eine Frage des Anspruchs, dafür größere Akkus.
Was ist dir noch wichtig?
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt und M--G
Danke für deinen Hinweis, wäre mir das S9 glatt durchgerutscht! :1f62e:

Somit fällt der Weggang von Samsung noch leichter!

Pixel 3 ist mir derzeit zu teuer bzw. 3a überzeugt mich optisch nicht zu 100 Prozent!

Das S10e ist auch noch außerhalb des finanziellen Rahmens bzw. möchte ich einmal raus aus der Samsung Welt!

Ich verwende das Smartphone auch noch häufig zum Lesen/Surfen im Internet, YouTube, DAZN Streaming, WhatsApp, Telegram, Amazon Music, div. andere Apps uäm.
 
@chriwalt
Wie schaut es mit Xiaomi aus?
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt
Ich habe das Mi 9 bereits angesehen und im Hinterkopf! Alleine die noch unbekannte Marke und weniger Präsenz lassen mich noch zögern!
 
chriwalt schrieb:
Hier im Forum nicht. P/L ist wirklich interessant, das Mi9 hat aber keinen OIS, deshalb auch Videos "nur" mit EIS
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt
Was bedeutet P/L bzw. OIS/EIS?
 
P/L = Preis-Leistungsverhältnis
OIS = Optischer Bildstabilisator bei der Kamera
EIS = Elektronischer Bildstabilisator
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und chriwalt
Vielen Dank!

Kommt die Kamera des Xiaomi an die des P20 Pro heran? Laut meinen Recherchen dürfte Huawei im Bereich der Kamera das Maß der Dinge sein!
 
skycamefalling schrieb:
…..
OIS = Optischer Bildstabilisator bei der Kamera
EIS = Elektronischer Bildstabilisator

um die letzten zwei Punkte vielleicht noch etwas deutlich zu machen

OIS -> hier werden kleinere Wackler durch eine Mechanik direkt an den Linsen ausgeglichen. Da passiert also wirklich was auf Hardwareebene.
EIS -> hier werden diese kleinen Wackler durch Software auf der Sensorfläche ausgeglichen. EIS findet überwiegend (ausschließlich?) bei Videos Verwendung.

Smartphone Kameras - OIS und EIS erklärt – All Around Phones

Warum möchtest du den über den "Tellerrand" schauen? Nicht das das schlimm ist, nur wenn du bisher mit deinen Samsungs zufrieden warst, warum die Sache "schwerer/komplizierter" machen als eventuell nötig?
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, chriwalt und Melkor
chriwalt schrieb:
Huawei im Bereich der Kamera das Maß der Dinge sein!
Gibt auch kritische Stimmen, dass Huawei zu sehr nachbearbeitet. Ich bin der Meinung, dass es keinen Spitzenreiter gibt, sondern eine Gruppe von Geräten die super Bilder in dem Segment macht - dazu gehören mMn Huawei, Samsung und Google. Xiaomi verzichtet beim Mi9 auf den OIS, was vor allem bei schlechten Bildverhältnissen eine Einschränkung sein kann (rein vom Sensor sonst auch weit vorne)
Die Unterschiede sind zudem noch in der Auswahl an sek. Sensoren zu suchen. Gerade die Auswahl an Weitwinkel- oder Teleobjektiven/-sensoren lassen auch unterschiedliche Möglichkeiten entstehen
 
  • Danke
Reaktionen: tapamicha, M--G und chriwalt
chriwalt schrieb:
Laut meinen Recherchen dürfte Huawei im Bereich der Kamera das Maß der Dinge sein!

Klares Jein. Ich habe aktuell ein P30 Pro (als Hauptgerät) und ein Pixel 3.

Das Huawei hat schon die deutlich flexiblere Kamera. Nicht nur durch die zusätzlichen Kameras für Ultraweitwinkel und den (wirklich beeindruckenden) 5-fach Zoom. Die Kamerasoftware ist auch deutlich umfangreicher, was man gerade im Pro Modus (hier kann man manuell alles möglich einstellen) sieht.

Das Pixel ist meiner Erfahrung nach immer noch die ungeschlagene "einfach Draufhalt" Kamera. 2 mal schnell den Powerknopf gedrückt, zack ist zu 99% ein perfektes Bild im Kasten. Gerade wenn man kleine Kinder hat, manchmal einfach Gold wert.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, 447359, chriwalt und eine weitere Person
basketballer schrieb:
Warum möchtest du den über den "Tellerrand" schauen? Nicht das das schlimm ist, nur wenn du bisher mit deinen Samsungs zufrieden warst, warum die Sache "schwerer/komplizierter" machen als eventuell nötig?

Das S9 hat auch Edge, beim Ausprobieren im Geschäft hat mir das nicht gefallen, abgerundete Kanten!
 
Sorry, es ist aus deinem Startposting nicht hervorgegangen, dass du wegen der Edge Ränder kein Samsung mehr willst.

Da bleibt nicht mehr viel, außer die von Melkor in #11 angesprochenen Hersteller und da eben die Modelle ohne Edge. Das von dir angesprochene P20 Pro würde ich mir dann genauer anschauen.

Videos sind zwar nicht unbedingt die Paradedisziplin von Huawei aber deiner Anforderung nach, nur FullHD Videos zu machen, sollte es gerecht werden. Was ich jetzt nicht weiß, ob es FullHD bei 60 fps unterstützt. Da solltest du dich im entsprechenden Gerätforum mal informieren.

Was ich dir auch grundsätzlich, unabhängig von Hersteller/Gerät, empfehle. Schau dich im entsprechenden Gerätforum hier um, wenn du deinen Favoriten gefunden hast.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und chriwalt
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :1f44d:

Wo liegt das Google Pixel 2 XL mit seiner Kamera im Verlgeich zum Huawei P20 Pro bzw. P30 (ohne Pro)? Gibt es bei diesen drei Modellen nennenswerte Unterschiede oder liegen sie in etwa im gleichen Bereich?
 
Da wären wir wieder bei meiner Erklärung aus #12 ;)

Aber es ist auch so, dass man mit einem Pixel nicht wirklich was falsch machen kann. Das 2XL hatte ich auch. War/ist ein super Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt
Auch mit den Mi9 Modellen kann man nichts falsch machen. Das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Ich bin vom S10 aufs Mi9 gewechselt und bereue es nicht. Natürlich war mir klar das ich Abstriche machen muss aber das ist so marginal das ich überrascht war wieviel Handy man für den Preis bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: chriwalt
Wenn ich bei Amazon eine Handy bestelle, kann ich dieses wieder zurückgeben? Versiegelung ist ja dann offen, wenn ich es ausprobiere!?
 
Natürlich kannst du das wieder zurückschicken, auch wenn es offen ist
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und chriwalt
Klar, warum nicht? Du solltest nur darauf achten auch wirklich bei Amazon zu kaufen, um wirklich auf Nummer sicher zu gehen.

Das steht unter diesem Einkaufswagen Button: "Verkauf und Versand durch Amazon".
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und chriwalt

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
44
Angebot999
A
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
325
XMX1337
X
G
  • Guile
Antworten
5
Aufrufe
135
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten