Galaxy S6 heute noch kaufen?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
garant

garant

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Grüß Euch,

ich hab bisher schon ein Samsung S3 neo und hab mir noch ein Samsung S6 zugelegt, welches ich im Laden auch schon etwas getestet hab, und nun doch erstmal gekauft hab und was aber aktuell noch orig. verepackt ist.
(Aktueller Preis ist 360,-€ ) - Das S7 hat zwar die Möglichkeit der SD-Karte [einfacher,direkter Austausch von Fotos direkt in den Laptop], kostet aber derzeit noch +/-550,-€ - ist mir zu viel, da ich das hauptsächlich zum Fotografieren brauche.
Das S3 braucht nämlich locker 1 Sekunde vom Drücken bis zum gemachten Foto. Dazu noch 1/4 aller Aufnahmen verwackelt.

Nun - nachdem ich mir hier und per google etwas die Kritiken durchgelsen habe - die große Frage: Soll ich das auspacken, oder wieder zurückgeben?

meine Hauptbedenken gelten so dem festverbrauten Akku [sind ja mittlerweil fast alle] und dem Transfer der Bilder (ohne SD-Karte) auf meinen Laptop ohne Umweg über die Cloud :) (nö, ich mag keine Cloud - weder dreckbox noch goglor backup) - bleibt natürlich USBkabel.

Jetzt las ich allerdings auch hier im Forum, daß einige Probleme mit dem Erkennen der USBanschlüsse hatten.
Oder Totalausfälle.

Was meint Ihr?
war das ein guter Kauf? oder soll ich es zurückgeben?


Hauptzweck: schnelle Fotos von Dokumenten, etwas WA (leider ... wg. Firma), Telefonieren

Wie lange (Jahre) wird der Akku halten? [mal 200-300 Fotos hintereinander; das Neo hat das mitgemacht - allerdings waren 1/4 verwackelt und somit unlesbar, wie ich erst später feststellte] Kann ich den besonders pflegen - so wie früher? - nur heute anders - weil die ja unempfinldicher gegen Memory seien - sagt man

PS: Was mach ich eigentlich mit dem Akku nach dem Auspacken des Handys?
Sofort aufladen oder erstmal das Handy einrichten?
Muß ich außer dem SIM-Kartenwechsel/Umstecken noch was machen?

Gibt es eigentlich einen Thread mit einer vollständigen Liste, um die Spy und etlichen Backup-Funktionen vollständig abzuwählen (ich meine nicht Debranden [Anleitung] Debranden von Samsung Galaxy Smartphones[4 tlg.-FW] - sondern sowas, wie die ADACNummern rausnehmen, google Backup von Adressbuch, Daten usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, für deine genannten Zwecke ist das S6 überdimensioniert ;).

- SD-Slot: Klar, fehlt, aber es gibt so viele andere Möglichkeiten der Datenübertragung. Auch wenn du bestimmte Clouds ausschließt. Aber es gibt noch Router, WLAN und eigenen Webspac. Nur wenn du die Speichergröße benötigst, kann das Sinn machen (die Größe des internen Speichers deines S6 hast du nicht genannt.

- Akku: Da kann keiner hellsehen.
Ich nutze mein S6 edge seit Anfang April letzten Jahres kräftig und jeden Tag. Lange hatte ich auch die Schnellladung verwendet, das ging früher nicht anders. Das mache ich jetzt nur, wenn es nötig ist (vielleicht einmal im Monat). Eine Verschlechterung des Akkus kann ich subjektiv nicht sehen. Auf der einen Seite haben da die Softwareupdates wohl auch geholfen, andererseits werden es bei mir eigentlich über die Zeit immer mehr Apps und aktive Dienste :)
 
  • Danke
Reaktionen: garant
erstmal Danke für Deine Antwort.

Rak schrieb:
Hi, für deine genannten Zwecke ist das S6 überdimensioniert ;).

- SD-Slot: Klar, fehlt, aber es gibt so viele andere Möglichkeiten der Datenübertragung. Auch wenn du bestimmte Clouds ausschließt. Aber es gibt noch Router, WLAN und eigenen Webspac. Nur wenn du die Speichergröße benötigst, kann das Sinn machen (die Größe des internen Speichers deines S6 hast du nicht genannt.

achso, 32 GB, die kleine.
mein S3 Neo hat nur 16 GB. Aber Platz für ne 32er Karte, was angenehmer für dienstliche Dokumentations-Videos (Aufnahme) ist, da man nicht auf die Dauer achten muß.

echt? überdimensioniert? Warum?
Die 16 Mpx Fotos sind sauschnell (gefühlte 0,1-0,2 Sekunden?) gemacht und eigentlich immer scharf/erkennbar. (klar, auch wenn die vom Hauweg äh Huahwei P9 oder LG G4 besser werden sollen - oder ne Nikon D500 - aber die sind noch teurer, letztere auch zu schwer und zu laut beim Focussieren, daß andere gestört werden könnten)

Wo kann ich das denn abstellen?

über die Zeit immer mehr Apps und aktive Dienste :)
hab bisher nur den QR Code Ready von Zy****Dingens - (hofftl. original.) installiert. und Whatsapp [weil die Arbeitskollegen leider darüber kommunizieren :(]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelladung stellt man in den Einstellungen ab. Und zwar natürlich bei Akku, wo sonst? ;) [
Hauptzweck: schnelle Fotos von Dokumenten, etwas WA (leider ... wg. Firma), Telefonieren
Das kann jedes Gerät. Scharfe Dokumente sollte auch möglich sein. Eventuell würde ich hier je nach Vergrößerungsbedarf auf die maximale Auflösung einer Kamera achten.

Das S6 kann das alles spielend. Aber Geräte für 200 Euro weniger schaffen dss auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Zitat repariert - "hanspampel"
  • Danke
Reaktionen: garant
Das S6 ist nicht großartig anders als das S7.
Das S6 ist mit mehr Hauptspeicher ausgestattet als ein S7. Die Speicherkarte ist für mich eher ein Nachteil.
Erstens ist keine Speicherkarte der Welt so schnell wie der interne Speicher der im Gerät verbaut ist.
Zweitens gibt es genügend Apps die nicht auf der Speicherkarte laufen. Selbst wenn man diese mit dem Trick einbindet, Sie zum Hauptspeicher einbinden zu lassen. Aber auch hier ist es nicht so, dass es nur ein Speicher gibt. Es gibt da immer noch Trennungen.

Ein Beispiel wäre Amazon Video. Wenn du hier offline Filme oder Serien runterlädst damit du Sie dir später ohne Datenverbindung anschauen kannst, dann wird alles im Hauptspeicher gespeichert. Egal wie groß deine Karte ist oder ob du Sie zum Hauptspeicher einbindest.

So wie du die Karte nutzen willst, wird du Sie eh nicht zum Hauptspeicher einbinden, da diese dann nicht mehr herausgenommen werden darf.

Ob du nun die Bilder auf deine Speicherkarte kopierst oder direkt dort speicherst. Diese rausnimmst und dann am PC packst und Sie kopierst oder das Smartphone am USB steckst den Ordner kopierst ist hier wohl der absolut gleiche Aufwand (eher noch weniger Aufwand, da du Sie nicht zurückfrimeln musst.

Vom Akku brauchst du dir keine Sorgen machen. Neue Akkus haben chemische Inhibitoren, so dass diese auch gelagert werden können. Dieser Inhibitor löst sich nach 3-5 Akku Ladungen auf. So dass Sie die volle Leistungsfähigkeit erhalten.
Die Schnellladung ist für den Akku lächerlich. Das macht dem nicht wirklich viel aus. Es gibt Lipo Zellen die du mit 5C (also 10 Ampere laden kannnst. Da ist das Laden mit 1C echt nicht der rede Wert.

Alternativ wenn du eine NAS Festplatte hast, kannst du auch deine Bilder automatisch auf diese Sichern lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: garant
danke.
nee, ich habe sonst nur eine normale externe Festplatte. Aber das ist ja nicht dasselbe :D

Mhh, "SDkarte nicht mehr rausnehmen", gilt aber nicht, wenn man einfach nur Fotos drauf speichert? da muß man dann schon andere Frickeleinstellungen bewußt vornehmen? Hab nämlich letztens beim S3 neo meine 4 GB Karte gegen die 32er getauscht.
 
Du kannst aber ein OTG Adapter an das S6 anschließen und daran ein USB Stuck hängen und so ganz locker deine Bilder auf dein PC überspielen.
Ich hab mir auch erst vor ne Woche das S6 gekauft und bin mehr als zufrieden zumal es erheblich weniger gekostet hat als das S7.
 
achso, Du meinst, so ein microUSB (Smartfone) <-> USB-Kabel?

sowas hab ich. Von meinem Ebookreader.

Aber ich hatte festgestellt, daß (beim S3 Neo) das Browsen von ca. 3000 Fotos in einem Verzeichnis extrem lange dauert (2-3 Minuten) mit diesem mtp Protokoll
und beim Übertragen werden für jedes JPEG ca. 150 MB temporär auf die Platte geklatscht werden, die sich dann in das JPG wandeln. (oder so ähnlich hab ich das im Dateimanagerfenster gesehn ...)
 
Das mit Amazon Video stimmt so nicht. Mit dem neuen update der App kann man neuerdings Videos auf der SD Karte speichern.
Ich benutze zum übertragen auch einen USB OTG Adapter. Der hat auf der einen Seite Micro USB und auf der anderen Seite einen normalen USB Anschluss und Ruck zuck sind die Bilder und Videos auf dem Rechner
 
Louismann schrieb:
[...]Ruck zuck sind die Bilder und Videos auf dem Rechner
das dachte ich mir bei dem S3 Neo auch so.
Aber vermutlich gilt das nur, wenn 30 oder 50 Fotos im Ordner sind.

Ich hatte das länger nicht gemacht und hatte 3000 Fotos im Kamera-Ordner und dann scheint alleine schon das Auflisten so lange zu dauern. Die Übertragung brauchte auch ein Weilchen. (Win7 64, Total Commander)
 
Na ich denke man darf die Geschwindigkeit eines S3 und eines S6 nicht vergleichen da sind Welten dazwischen!
 
Naja, dann machst du die Übertragung halt nachts, da ist zeit.
 
USB Stick mit einer seite fürn pc und anderer seite fürs handy.
Hab mein S6 seit der Markteinführung letztes jahr im April und würde es jederzeit wieder kaufen.
 
Nachts Daten von der SD Karte auf den Rechner übertragen? Ist das nicht etwas übertrieben? Nach dem Urlaub musste ich ca 40GB Fotos und Videos übertragen. Hat zwar gedauert, aber Datenübertragung bis ca 5-6 GB nimmt mit USB 2, nicht mal 10 Minuten in Anspruch.
 
Das kommt auf die technischen Gegebenheiten an. Mit den passenden ist es keinerlei Arbeit. :)
Jeden Abend um 23 Uhr startet das bei mir automatisch.
Apps werden mit Titanium Backup gesichert, danach werden Fotos sortiert, bzw. in Ordner verschoben, anschließend werden alle neuen App-, Titanium und TWRP-Backups, Fotos, Screenshots, Videos, SMS, WhatsApp-, Tasker- und Zooper-Ordner auf's NAS geschoben.
Alles vollautomatisiert im Hintergrund. Daher keinerlei Aufwand. Und man kommt nie wieder in die unangenehme Situation, dass irgendwas verloren geht. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Jakabamba

Ähnliche Themen

robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
68
robertnac
robertnac
F
Antworten
3
Aufrufe
165
Anz
Anz
wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.206
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten