Galaxy S5 Mini empfehlenswert?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Toxic4u

Toxic4u

Enthusiast
630
Ich suche aktuell für meine Tochter ein neues Smartphone.

Folgende Kriterien soll es erfüllen:

Nicht zu groß = passt beim S5 Mini
Wechselakku = passt beim S5 Mini
SD-karten-Slot = passt beim S5 Mini
Display mit min 1280x720 = passt
Aktuelle Hardware = passt auch...

Was mich abschreckt, sind die Berichte über ständige Reboots...

Gibt es denn auch Leute hier, die damit keine Probleme haben? Oder sind wirklich alle Geräte mehr oder weniger davon betroffen??

Über Antworten oder Alternativ-Vorschläge würde ich mich freuen..

Gruß Jörg
 
Das S5 mini kann ich leider nicht weiterempfehlen, aufgrund der Erfahrungen, die meine Frau damit gemacht hat.
Seit dem Update auf Lollipop sind jedoch die meisten Bugs behoben oder tauchen seltener auf.
Das S5 mini eines Kollegen läuft schon immer ohne all die bekannten Bugs.


Das Sony Xperia Z3 Compact würde ich dagegen aus eigener Erfahrung empfehlen. Nur den Wechselakku hat es nicht.
 
Nicht alle S5 Mini haben Probleme.
Auch würde ich nicht in einem Forum, wo ausschließlich Problemehilfe geleistet wird,
nachfragen ob ein Handy zu empfehlen ist.
Das S5 Mini wurde sehr viel verkauft und nur ein Bruchteil mag Probleme haben.
Das findes du hier im Forum bei jedem Handy Typ und die die Probleme haben empfehlen es nicht weiter.
Mein S5Mini läuft gut, hatte auch Probleme die bis jetzt aber nicht wieder aufgetaucht sind.
Mitlerweile habe ich aber CM13 drauf.
 
Ich kann das S5 mini auch nicht mehr wirklich empfehlen. Bei mir haben die Reboots seit dem Update auf Lollipop wieder zugenommen. Man sollte auch bedenken, dass das Gerät bald zwei Jahre auf dem Markt ist. Es gibt inzwischen neuere Geräte, auch wenn der Wechselakku bei fast allen Herstellern ausstirbt.
 
Schau Dir mal das Alcatel Idol 3 4,7" an oder das Galaxy A3.
 
Ich kann das S5 mini empfehlen! Ich habe es seit Oktober 2015, bis jetzt keine Abstürze, keine Reboots, weder mit Kitkat noch mit Lollipop.
 
Ich hatte auch noch nie Freezes, Abstürze oder Reboots.

Großer Minuspunkt ist aber eine total miserable Sprachqualität, allerdings nur im GSM-Netz bei etwas schwächerem Empfang.
So lange man im UMTS Netz telefoniert ist die Verständigung absolut perfekt, klar, laut und deutlich.
Im GSM Netz dagegen klingt es nur bei Vollausschlag der Emfangsbalken gut.
Sobald das Netz aber etwas schwächer wird klingt die Sprache für den Angerufenen irgendwie verwaschen/nuschelig blechern bis hin zur absoluten Unverstänlichkeit.
 
Ein gebrauchtes Galaxy Alpha? Hat leider keinen SD-Slot aber über 20GB Speicher zur freien Verfügung sollten doch reichen, oder?
 
Ist dann jetzt ein S3 Neo geworden. Es war im Angebot für 139€ neu. Da konnte ich nicht nein sagen.
 
Na das Kriterium mit "aktuelle Hardware" hast du aber wohl gestrichen :)
 
Ja, kann man so sagen. Aber Tochter meinte, das wäre ein Gerät, welches sie nehmen würde...
Meine Frau hat das S3, ich hatte es...
Es ist gut. Und das Neo hat sogar etwas mehr RAM...
Zuhause hat meine Tochter eh ein Z2-Tab..
Das muss reichen. Es muss nicht immer das neueste, schnellste, beste sein...

Habe ich schließlich auch nicht... ;-)
 

Ähnliche Themen

Feanixxx
  • Feanixxx
Antworten
3
Aufrufe
708
orgshooter
orgshooter
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
43
robertnac
robertnac
G
  • gragry
Antworten
16
Aufrufe
352
gragry
G
Zurück
Oben Unten