
1956er
Neues Mitglied
- 1
Hallo und guten Abend zusammen,
durch einen Sturz ist das Frontglas meines Samsung Galaxy S21 Ultra beschädigt. Display und Touchscreen funktionieren noch, es sind aber Risse und eine lochartige Beschädigung vorhanden.
Bei meiner Recherche bei Reparaturdiensten hat man mir mitgeteilt, dass der Austausch nur des Glases so aufwendig ist, dass die Reparaturkosten ähnlich hoch sind wie der Wechsel des gesamten Displays. Beides liegt wohl bei über 300 EUR und das ist mir schlicht zu unverhältnismäßig.
Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre in ein, vielleicht sogar aktuelleres, gleichwertiges Refurbished-Modell (auch anderer Hersteller) zu investieren, bei dem ich evtl. auch noch mit mehreren Updates in der Zukunft rechnen kann!? Oder liege ich da falsch mit meinem Gedankengang?
Solch' ein "High-End"-Smartphone wie das Jetzige benötige ich eigentlich nicht, da ich keine Spiel spiele oder sonstige hohe Ansprüche an die Rechenleistung stelle. Jedoch möchte ich weiterhin ein entsprechend großes und helles Display, viel Speicherkapazität, Dual-SIM und eine ausgesprochen gute Kamera mit gutem Makro und mit Super-Zeitlupe. Letzte benötige ich für Aufnahmen des Gebäudeapparates von Vierbeinern in der Bewegung.
Das Frontglas selber wechseln möchte und kann ich auch gar nicht. Habe aber auch gelesen, dass das nur was für absolute Experten sein soll, man aber eh davon abrät und die gesamte Displayeinheit getauscht werden sollte.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier ein paar Alternativen nennen oder auch Ratschläge geben könntet.
Herzlichen Dank
1956er
durch einen Sturz ist das Frontglas meines Samsung Galaxy S21 Ultra beschädigt. Display und Touchscreen funktionieren noch, es sind aber Risse und eine lochartige Beschädigung vorhanden.
Bei meiner Recherche bei Reparaturdiensten hat man mir mitgeteilt, dass der Austausch nur des Glases so aufwendig ist, dass die Reparaturkosten ähnlich hoch sind wie der Wechsel des gesamten Displays. Beides liegt wohl bei über 300 EUR und das ist mir schlicht zu unverhältnismäßig.
Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre in ein, vielleicht sogar aktuelleres, gleichwertiges Refurbished-Modell (auch anderer Hersteller) zu investieren, bei dem ich evtl. auch noch mit mehreren Updates in der Zukunft rechnen kann!? Oder liege ich da falsch mit meinem Gedankengang?
Solch' ein "High-End"-Smartphone wie das Jetzige benötige ich eigentlich nicht, da ich keine Spiel spiele oder sonstige hohe Ansprüche an die Rechenleistung stelle. Jedoch möchte ich weiterhin ein entsprechend großes und helles Display, viel Speicherkapazität, Dual-SIM und eine ausgesprochen gute Kamera mit gutem Makro und mit Super-Zeitlupe. Letzte benötige ich für Aufnahmen des Gebäudeapparates von Vierbeinern in der Bewegung.
Das Frontglas selber wechseln möchte und kann ich auch gar nicht. Habe aber auch gelesen, dass das nur was für absolute Experten sein soll, man aber eh davon abrät und die gesamte Displayeinheit getauscht werden sollte.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier ein paar Alternativen nennen oder auch Ratschläge geben könntet.
Herzlichen Dank
1956er