Galaxy S10 plus

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Richtig. Danke.
"Die Auktion läuft aus"
In dem Sinn wird es gemeint sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, so war das gemeint. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
teekompressor schrieb:
Herstellungsdatum erfragen oder Screenshot zum Akkuzustand (z.B. AccuBattery) senden lassen.
Die App schmeisst Werte raus die irgendwo zwischen Fantasie und Fiktion liegen ...

Bei dem Thema bitte keine unnötige Panik verbreiten ...

Habe ein 1,5 Jahre altes S10+ mit über 430 Ladezyklen ...

Hatte bisher nur ca. 3% Kapazitätsverlust ...


teekompressor schrieb:

Die Vorteile sind scheinbar nur in einer gemanagten Umgebung greifbar ...

Neben der langfristig Verfügbarkeit an Neugeräten ...

Für einen Privatkunden macht es keinen Unterschied ob EE oder das normale...

Würde das nehmen, das in der Anschaffung billiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
Die App schmeisst Werte raus die irgendwo zwischen Fantasie und Fiktion liegen ...
Falsch.


Cpt.Yesterday schrieb:
Habe ein 1,5 Jahre altes S10+ mit über 430 Ladezyklen ...

Hatte bisher nur ca. 3% Kapazitätsverlust ...
Unmöglich.
 
  • Danke
Reaktionen: teekompressor
Cpt.Yesterday schrieb:
Bei dem Thema bitte keine unnötige Panik verbreiten ...
Die Vorteile sind scheinbar nur in einer gemanagten Umgebung greifbar ...
Bitte nicht unnötig Panik vor Panik verbreiten :)
Um den Preis ging es hier, und der ist überzeugend gut.
 
@Cpt.Yesterday
das die App ziemlich genau misst brauche ich nicht zu beweisen.
Da musst du dich nur mal umschauen.

Wie kommst du auf nur 3% Kapazitätsverlust bei dir? Bitte sag nicht "PhoneInfo *SAM*".
Diese App zeigt schon seit langem nicht mehr ansatzweise den korrekten Verschleiß an, sondern geht nur noch vom festen Wert aus, den Samsung vorgibt.
 
@maik005 @teekompressor

Die App wird genau wie jeder andere ohne einen Kalibrierungsdurchlauf irgendwas anzeigen ... nur nicht die realen Werte ...

Daher wird der Ratschlag "Lass den Vorbesitzer die App installieren und dir sagen was angezeigt wird" keine Hilfe sein ...

Habe die App zusammen mit drei anderen mal getestet bei einem gebrauchten Smartphone ...

Alle lagen bei der Restkapazität von knapp über 80% ...

Nach zwei Kalibrierungsdurchläufen waren es bei allen Apps plötzlich 98-99%.



Den Verschleiß bei meinem Smartphone habe mittels Aufladungszähler ermittelt auch über mehrere Apps parallel ...

~3900mAh sind von 4000mAh (Samsung gibt 4100mAh an, davon sind aber vom System 4000mAh nutzbar).

Und nein, der Akku ist weiterhin original...

Und nein, das es ist nicht ungewöhnlich...

Habe 5 Jahre alte Smartphone-Akkus mit über 95% Restkapazität gehabt... lag einfach daran, dass diese nur ein bis zwei Mal die Woche geladen wurde und zwar ohne Zwischenladung ...

Daher ebenso an die 400-500 Ladezyklen...

Ebenso hatte ich mal 10 Jahre alte Lithium Akkus selbst eingemessen, die auf über 90% Restkapazität kamen ...


Daher nochmal was schon an anderer Stelle gesagt wurde ...

In den ersten 3 Jahren einen festverbauten Akku wechseln ist völlig unnötig...

In den meisten Fällen reicht eine einfache Kalibrierung.

Bei Samung würde ich mich soweit raus lehnen und behaupten, dass wenn man nur jeden zweiten Tag lädt auch 4 Jahre mit dem ersten Akku auskommt.



PS:
Sam Phone Info funktioniert bestens bei Snapdragon-SoCs... die Anzeige stimmt mit anderen Apps überein.


PS 2:
AccuBattery disqualifiziert sich in meinen Augen schon allein durch das aufdrängen von "Lade nur bis 80% um den Akku zu schonen" ...

Wer das nicht versteht ... der größte Verschleiß entsteht durch den Start eines Aufladevorgangs ...

Weniger nutzbare Ladung = mehr Ladevorgänge = mehr Verschleiß

Könnt euch denken wohin der Tipp "nutze den Akku nur zwischen 30 und 80%" führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
Habe 5 Jahre alte Smartphone-Akkus mit über 95% Restkapazität gehabt... lag einfach daran, dass diese nur ein bis zwei Mal die Woche geladen wurde und zwar ohne Zwischenladung ...

Das iPhone 8 meiner Freundin ist jetzt knapp 3 Jahre alt (im Dezember) und wurde seither mit einem ähnlichem Ladeverhalten aufgeladen wie du es hier beschreibst. Ihr Akku hat aktuell noch 85% Kapazität (Anzeige von Apple) und ich finde den Wert für 3 Jahre Nutzung schon relativ gut. Wenn du nach 5 Jahren mit einem Smartphone noch 95% hattest ist das echt schon ein überragend guter Wert. Ich rechne damit das der Akku vom iPhone 8 noch ca. 1 Jahr hält, dann müsste er wohl getauscht werden.
 
@maik005, auf den Akku gibt es eigentlich bei allen Herstellern nur 6 Monate Garantie und das nicht nur bei Smartphones, sondern sämtlichen Geräten.
 
6 Monate bieten nur wenige Hersteller:

Garantie auf Geräte und Akkus nach Herstellern
GARANTIE AUFS GERÄTGARANTIE AUF DEN AKKU
APPLE12 Monate12 Monate
HONOR24 Monate6 Monate
SAMSUNG24 Monate12 Monate
LENOVO/MOTO12 Monate6 Monate wenn entnehmbar. Ansonsten wie Gerät.
NOKIA24 Monate24 Monate wenn fest verbaut, sonst 6 Monate
ONEPLUS24 Monate24 Monate
SONY24 Monate12 Monate wenn entnehmbar. Ansonsten wie Gerät.
HUAWEI24 Monate24 Monate, wenn fest verbaut.
HTC24 Monate12 Monate wenn entnehmbar. Ansonsten wie Gerät.
LG24 Monate6 Monate

Und nur weil Euer Gerät innerhalb der angegebenen Zeitspanne einen Akku-Schaden aufweist, habt Ihr keinen Anspruch auf Ersatz im Rahmen eines Garantiefalls. Manche Hersteller wie Apple deklarieren Akkus als Verschleißteil und somit als Ausnahme der Garantiebestimmungen. Sollte der Hersteller jedoch einen Material- oder Verarbeitungsfehler im Akku Eures spezifischen Gerätes feststellen, tauscht er in der Regel ohne Zusatzkosten aus.
----------------------------------------------------------
Quelle:
Wie lange habe ich Garantie auf den Smartphone-Akku? | NextPit
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und maik005
Cpt.Yesterday schrieb:
Die App wird genau wie jeder andere ohne einen Kalibrierungsdurchlauf irgendwas anzeigen ... nur nicht die realen Werte ...
du weißt schon, dass AccuBattery auf den Controller zugreift und genau den Strom misst, der in den Akku rein und aus dem Akku raus geht?
Kalibrierungen (wie führst du die eigentlich durch?) sind unnötig.

Cpt.Yesterday schrieb:
Alle lagen bei der Restkapazität von knapp über 80% ...
klingt plausibel.
Cpt.Yesterday schrieb:
Nach zwei Kalibrierungsdurchläufen waren es bei allen Apps plötzlich 98-99%.
welchen Apps? Wie kalibriert?

Cpt.Yesterday schrieb:
Den Verschleiß bei meinem Smartphone habe mittels Aufladungszähler ermittelt auch über mehrere Apps parallel ...

~3900mAh sind von 4000mAh (Samsung gibt 4100mAh an, davon sind aber vom System 4000mAh nutzbar).
Der Aufladungszähler ist bei den meisten Modellen Mist.
S9+ steht er seit Android 10 bei 3303 mAh bei 100% Akku - hat 0,0 mit der Realität zu tun bei einem fast 2,5 Jahre intensiv genutztem Gerät.
Bei einem nagelneuen Note 20U seht er bei 4060mAh bei 100% Akku.
Bei beiden gibt es da auch keine Schwankungen was auch nur möglich ist, wenn es ein berechneter statt gemessener Wert ist.

Cpt.Yesterday schrieb:
AccuBattery disqualifiziert sich in meinen Augen schon allein durch das aufdrängen von "Lade nur bis 80% um den Akku zu schonen" ...
Wer das nicht versteht ... der größte Verschleiß entsteht durch den Start eines Aufladevorgangs ...
Weniger nutzbare Ladung = mehr Ladevorgänge = mehr Verschleiß
Könnt euch denken wohin der Tipp "nutze den Akku nur zwischen 30 und 80%" führt.
hab mal diese schrecklichen Leerzeilen entfernt.
Du hast offensichtlich nicht verstanden, wie ein Ladevorgang gezählt wird und welcher Ladebereich wirklich anstrengend für den Akku ist.
 
@Tjorben

Der beschriebene Akku mit 95% war übrigens aus einem Iphone 6.

Ist zwischen 2015 und Anfang 2020 gelaufen.

Wurde definitiv nicht getauscht ... Habe da mal das Display wechseln dürfen ... Akku war original Apple und mit dem Datum vom 2015 versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Im1818

Und, das neue Smartphone ersteigert ? 🙂
 
Hätte mich auch interessiert aber...

Screenshot_20200901-061946_Chrome.jpg
 
@Tjorben

ja habe es gestern bekommen via DHL Packstation und ist nagelneu vom Media Markt in Ingolstadt und mit Versand 555,90€ bezahlt.

Ein komplett neues ist dann denke ich mal besser als ein gebrauchtes, denn das gebrauchte was ich auf Ebay noch in der Beobachtung hatte war ca. 7 Monate alt und zum Auktionsende hin lag der Preis bei ca. 400,00€ dann kann ich auch noch 100€ drauflegen und ein neues kaufen zumal mir der Verkäufer geschrieben hatte dass er dies auch mal über Ebay gekauft hatte neu und ich ihn dann frage welche Anbieter Software Version denn drauf sei DBT, DBT usw.... kam keine Rückantwort mehr von Ihm habe ihm aber die Schritte erklärt wie er es sehen kann.

Am Wochenende wenn ich denn die neue Hülle habe wird es eingerichtet und dann beginnt die Freude mit dem S10 + und nach dem Update Versprechen von Samsung und ich hatte ja nochmal mit dem Samsung Support telefoniert dieser hat mir auch bestätigt dass das Update Versprechen ab dem S 10 gültig ist und somit werden die Geräte noch bis 2022 mit aktuellen Updates versorgt.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Muss man jetzt aber nicht verstehen warum du auf ein zusätzliches Jahr Garantie verzichtet hast!? :confused2:

JustDroidIt schrieb:
Bei Amazon bekommt man übrigens bei gleichem Preis 3 Jahre Herstellergarantie, ist wohl ein exklusives Angebot:

Samsung Galaxy S10+ Smartphone Bundle 6.4 Zoll + 36: Amazon.de: Elektronik

Also ich stehe Amazon ja auch kritisch gegenüber und kaufe da nur noch wenn es die Sachen woanders nicht gibt, wie zuletzt z.B. mit einer Hülle... aber bei so einer Anschaffung hätte ich mir sowas nicht entgehen lassen, alleine weil Samsung dir einmal innerhalb der Zeit ein eingebranntes Display auf Garantie wechselt was sonst über 300€ kostet!
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustDroidIt

ja okay aber ich hatte mit Samsung Smartphones noch nie Probleme und ein eingebranntes Display kenne ich auch nur vom hören sagen habe selber nie eins gesehen. Wo her kommt es denn mit dem eingebrannten Display ?? wenn ich Fotos offen lasse oder ein Video pausiere und dies über Stunden offen ist?
 
@lm1818
Würde naheliegen, dass es bei den Icons in der Statuszeile passiert, aber ich habe es auch noch nie erlebt. Weder bei TV, noch Handy.
Viel Spaß mit dem S10+!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
250
Andro-Nutzer
A
T
  • Tobias9511
Antworten
2
Aufrufe
562
Booth
Booth
P
Antworten
8
Aufrufe
571
Philumi
P
Zurück
Oben Unten