Galaxy S10 plus

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@teekompressor

da hast Du vollkommen Recht, aber ich denke mal wenn das angebotene Handy von Dezember 2019 ist Kaufbeleg legt er ja mit bei dann sollte der Akku noch jungfreudig sein oder nicht? in 6 Monaten ist ja noch kein Akku fertig auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt oder ?
 
Wir habe zwar fast schon September, aber auf die paar Tage kommt es sicherlich nicht an.

Das waren nur meine Gedanken und Rechenspiele. Die Vorstellung, dass ein Vorbesitzer sein Handy Nacht für Nacht am Ladegerät hängen ließ, braucht einen bei einem Neugerät halt nicht beschäftigen. Und trotzdem jammern ja einige schon bei Neugeräten über die Laufleistung. Es kommt letztlich auf den Preis an, den ich nach meiner kleinen Recherche nicht in einer Liga sehe, wo ich persönlich ohne Magengrummeln zuschlagen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Für die 584€ bekommt man vermutlich nur die 128GB-Version. Die 512GB Version kostet neu fast 100€ mehr. Man "spart" also ca. 200€ gegenüber Neukauf und bei 6 Monaten inkl. Rechnung als Kaufnachweis (Garantie sind glaube ich 24 Monate) ist das Risiko eines defekten Akkus sicher überschaubar.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
teekompressor schrieb:
Die Vorstellung, dass ein Vorbesitzer sein Handy Nacht für Nacht am Ladegerät hängen ließ, braucht einen bei einem Neugerät halt nicht beschäftigen.
Braucht einen generell nicht zu beschäftigen, da es gar nichts ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005

Du schreibst das macht gar nichts aus wenn man Nacht für Nacht sein Handy am Ladegerät hängen lässt, Du hast ja Mut das tötet ja den Akku umso schneller denn die Ladeelektronik merkt ja es ist wieder Spannung runter und lädt nach und das selbe Spiel die ganze Nacht oder Nächte.

Sollte man nicht ein Handy aufladen und wenn es voll geladen ist vom Ladegerät trennen und wenn leer so ca. 30% wieder aufladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@lm1818
Samsung hat da vorgesorgt und was eingebaut soviel ich weiß. Das gibt es glaub seitdem S8.
Laut Samsung soll der Akku im Jahr glaub nur 5% Kapazität verlieren. Ich denke darauf bezieht sich @maik005.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Donaldino
Es geht hier um ein acht Monate altes 128GB Gerät.
Die Garantiezeit für fest verbaute Akkus sind 12 Monate.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@M--G
Ich kann bestätigen, dass mein S10 beim Dauerladen über Nacht längst nicht so heiß wird, wie ein S7. Im Rückschluss könnte dies bedeuten, dass mittlerweile intelligenter geregelt wird, d.h. länger der externe Strom genutzt wird (bis zu welchem Wert?).

Trotzdem wäre ich skeptisch. Zumindest sollte ein Akku länger halten, wenn man ihn nicht immer voll auf- und entleert.
Laut AccuBattery hatte mein Handy nur 3122mAh out of the Box 😩
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und maik005
okay danke Euch, dann werde ich ja sehen wo der endgültige Preis am Sonntag Abend steht
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und teekompressor
lm1818 schrieb:
nein, wissen 😇
Also, der Akku wird geladen, bis Spannung X (im Neuzustand 4,35V) erreicht wurde. Dann wird der Strom immer weiter reduziert bis dieser ca. <50 mA liegt.
Jetzt ist der Akku voll.
Es fließt nun kein Strom mehr in den Akku, wenn das Gerät nichts groß zu tun hat und keine Lastspitzen hat, dann bekommt es sämtliche Energie direkt vom Netzteil.
Der Akku fällt dabei etwas in der Spannung ab, wird aber nicht genutzt.
Kommt es doch mal zu Lastspitzen, so wird der Akku mit genutzt.
Sinkt nun die Akkuspannung unter Wert y, so wird der Akku wieder etwas nachgeladen.
Im Normalfall passiert dies nach schätzungsweise 8 Stunden Leerlauf.

Also maximal einmal pro Nacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@lm1818
nur als Tipp. Bei Mediamarkt aktuell 584 Euro für das S10+ und 555 Euro für das normale S10.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

teekompressor schrieb:
Die Garantiezeit für fest verbaute Akkus sind 12 Monate.
und auch die Garantie greift nur, wenn der Akku schon stark nachgelassen hat ca. <80%.
Das ist nahezu unmöglich in 12 Monaten bei aktuellen Samsung Geräten, wenn der Akku nicht defekt ist schon durch die Produktion z.b.
 

Anhänge

  • 1598362940784.png
    1598362940784.png
    147,5 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005

danke Dir das war nur ein Scherz mit meinen Worten Du hast ja Mut, das mit dem Laden wußte ich so auch nicht habe wieder was gelernt, danke für den Screenshot vom Media Markt ich überlege es mir nochmal gut und kann ja dann vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Kannte ich gar nicht.
SAMSUNG Galaxy S10 Enterprise Edition 128 GB Prism Black Dual SIM

Mit Newsletteranmeldung 480,-

s10ee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und maik005
@lm1818
soll es wirklich das s10+ sein, mit der dicken Kamera vorn?
Ansonsten wäre das S10 Enterprise Edition für 490 Euro ein Schnäppchen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht siehst du auch eine Möglichkeit, daran teilzunehmen, evtl. als Student...
Im verlinkten Thread stehen ein paar Tipps:
[Samsung Shop] Samsung Galaxy S10+ 128GB über Corporate Benefits - mydealz.de 499 Euro!

Das reicht jetzt aber, bevor du noch ganz wuschig wirst 😄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Ansonsten wäre das S10 Enterprise Edition für 490 Euro ein Schnäppchen!?
Würde ich sagen. Ich habe kürzlich bei der Mehrwertsteueraktion 523,- für das Customer Modell bezahlt (mit 5 Euro Gutschein)
Jetzt mit Newsletter-Gutschein 480,- ist ein klasse Preis.
Ich glaube, es gibt keine technischen Nachteile. Eher Vorteile.
Mobile Produktivität: Samsung Galaxy S10 kommt als Enterprise Edition nach Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
teekompressor schrieb:
Ja, hatte sogar mal etwas von 3 Jahren Herstellergarantie gelesen.
Wenn die auch für Privatkunden gilt braucht man eigentlich nicht mehr zu überlegen?

Hohe Planungssicherheit
Um Planungssicherheit für Unternehmen zu schaffen, erhöht Samsung die Herstellergarantie für die als Teil der Enterprise Edition erhältlichen Business-Geräte auf insgesamt drei Jahre. Diese umfasst neben der erweiterten Herstellergarantie auf insgesamt drei Jahre monatliche Sicherheitspatches sowie eine garantierte Marktverfügbarkeit der Geräte für zwei Jahre.2
Flexibel und sicher: Samsung Enterprise Edition
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
maik005 schrieb:
nur als Tipp. Bei Mediamarkt aktuell 584 Euro für das S10+ und 555 Euro für das normale S10.

Hab ich mir gestern geholt, Galaxy S10 Plus in Ceramic White und heute mal soweit eingerichtet.
Tolles Smartphone und dieser Bildschirm erst 😍

Finde den Preis von 584 Euro echt in Ordnung, hatte auch zuerst über ein gebrauchtes nachgedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Bei Amazon bekommt man übrigens bei gleichem Preis 3 Jahre Herstellergarantie, ist wohl ein exklusives Angebot:

Samsung Galaxy S10+ Smartphone Bundle 6.4 Zoll + 36: Amazon.de: Elektronik


lm1818 schrieb:
Was kann ich für ein gebrauchtes S9 plus in Topzustand Farbe schwarz noch erwarten vom Preis her meine ich?
200€ oder mehr kannst du dafür sicher noch bekommen... habe letztes Jahr sogar für mein Note 8 mit kaputtem Display bei eBay noch 150€ bekommen. Bei älteren Geräten bekommt man von privaten Käufern mehr als von Ankaufportalen/Händlern. Ich würde es erstmal hier im Forum anbieten, da hast du eine gute Chance es zu verkaufen und keine Angebotsgebühren:

Marktplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MuP und M--G
Danke. Dein Hinweis ist klasse.

1598431644829.png


Beim Verkauf des alten SSPs zählt bzgl Preisverfall wahrlich jeder Tag.
Also schnell einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt wie das S10 Plus des TE ausläuft.
 
Was soll dabei auslaufen?
 
Ich schätze mal, er meint für wieviel Geld es in der Ebay Auktion verkauft wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
250
Andro-Nutzer
A
T
  • Tobias9511
Antworten
2
Aufrufe
562
Booth
Booth
P
Antworten
8
Aufrufe
571
Philumi
P
Zurück
Oben Unten