Frage zu Mikrofonempfindlichkeit und Freisprecheigenschaften

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

neuling-04-16

Fortgeschrittenes Mitglied
2
Hallo Leute,

mir ist bei Datenblättern und Vergleichen aufgefallen das Mikrofonempfindlichkeit und Freisprecheigenschaften offenbar keine Themen sind.

Wie grosse sind denn die tatsächlichen Unterschiede der Android-Smartphones in diesem Bereich

und was sollte man beim Kauf beachten?
 
Das wird dir niemand beantworten können, es gibt keine Tests dazu und den meisten Leuten ist das vermutlich nicht wichtig.
 
sieht so aus.
dann kann ich ja nur auf persönliche Erfahrungen warten ....
 
Geht es immer noch um ein Gerät bis maximal 4" ?
 
selbstverständlich.

Ich gehe aber mal davon aus das die Hersteller da in Smartphones derselben Generation die gleichen Bauteile verwenden und deshalb die Displaygröße dafür keine Rolle spielt.
 
Nein, davon kannst du nicht ausgehen. 4" Geräte spielen seit einigen Jahren keine Rolle mehr und wurden als "Minis" mit deutlich schwächeter Hardware verkauft. Da kannst du nicht die selbe Qualität erwarten.

Leg dich auf ein paar Geräte fest und frag dann gezielt nach.

S3 Mini, Xperia P, iPhone 5c
 
die kann man dann aber bei allen höherwertigen Geräten tatsächlich erwarten?

hat sich denn überhaupt schon mal in jüngerer Zeit irgendjemand über die unbefriedigende Funktion von Mikrofon und Freispechanlagen beschwert?
 
Kann man nicht pauschal sagen. Deine Fragen sind zu Allgemein. Kannst ja mal alle Geräte Unterforen durch schauen, ob sich jemand beschwert hat. Die Qualität ist mit Sicherheit nicht bei jedem Gerät gleich.
 
Sicher gibt es Beschwerden über schlechte Mikrofone aber da kannst du echt nicht erwarten das dir das hier jemand von jedem Gerät auflistet. Nehme ein paar Geräte in die engere Auswahl und informiere dich dann in den jeweiligen Unterforen.
 
Für den Fall dass das nicht klar sin sollte:

ich tendiere vorerst zu einem (ehemaligen) Smartphone aus der Oberklasse.

ie Frage ist ja nur, welches (ältere) Modell meinen Anforderungen genügt.

Sollte es dann ein FÜR MICH besseres Smartphone aus der nachfolgenden Mittelklasse geben das preiswerter ist als das ehemalige Oberklassenmodell
dann würde ich natürlich das bessere preiswertere Gerät nehmen,

das hier vielfach empfohlene iPhone käme aber nicht in Frage da ich dann wieder
viel Zeit damit verplempern würde nach geeigeneten Apps zu suchen,
kann könnte ich auch gleich eines dieser preisgünstigen Wondows-Geräte kaufen,
die wären dann für mich als Windows-Nutzer sicherlich wieder besser geeignet.
 
Nochmal: es gibt keine 4" Oberklasse Geräte mehr auf dem Markt (ausser iphone). Aber ich schreib hier nicht weiter, bringt nix. Bye
 
keine aktuellen.

aber wenn man bei amazon 4 Zoll Smartphones sucht gibt es da doch einige ....

vielleicht kennst du sie nur nicht ?
 
Du hast Recht, es gibt ein ehemaliges 4" Oberklassen Smartphone: das Samsung Galaxy S von 2010 :D
 
Guck mal hier
Klick
In der Zukunft können wir einige "Highend" Geräte im Bereich der 4 Zoll bewundern.

Was die Mikrofone anbelangt - bevor du ein Smartphone kaufst, immer ein paar Reviews durchlesen. Am besten von notebookcheck - da wird schon etwas tiefer getestet
 
danke für die Tipps.
[doublepost=1459614162,1459613984][/doublepost]
HandyAndroide schrieb:
Du hast Recht, es gibt ein ehemaliges 4" Oberklassen Smartphone: das Samsung Galaxy S von 2010 :D

was hast du für schöne Zähnchen ....

es wird sicherlich mehr geben,
kennt hier wohl nur kaum jemand
weil hier offenbar nur Gigantomanen versammelt sind
die meinen das Beste vom Besten sei für sie unbedingt erforderlich ....
 
Wenn es "sicherlich mehr geben wird", dann nenne sie bitte beim Namen. Dann kann dir mit Sicherheit besser geholfen werden.
Ansonsten ist es nun mal leider so, dass es fast keine halbwegs aktuellen Modelle, die nicht abgespeckte Hardware haben, gibt. Von Highend ganz zu schweigen.

Andere User deshalb als "Gigantomanen" zu betiteln ist weder förderlich für die Beantwortung deiner Frage, noch entspricht es den Forenregeln, die sich einen angenehmen und höflichen Umgangston wünschen.

Grüße
Cua (Super-Moderator)
 
neuling-04-16 schrieb:
es wird sicherlich mehr geben,
kennt hier wohl nur kaum jemand
weil hier offenbar nur Gigantomanen versammelt sind
die meinen das Beste vom Besten sei für sie unbedingt erforderlich ....

Willst Du jetzt eigentlich beraten werden oder willst Du rumlästern?
Wenn Du eh alles besser weißt, wieso fragst Du dann überhaupt nach einem passenden Smartphone? Hier hat doch eh keiner Ahnung und empfiehlt bloß Ziegelsteine?
Das kannst Du uns jetzt glauben oder nicht: Es gab und gibt kein High-End 4" Smartphone im Androidbereich seit dem Galaxy S i9000.

So, von mir jetzt ein letztes Mal der Hinweis aufs iPhone:
Wenn man nunmal ein wenig spezielle, vom Mainstream abweichende Anforderungen hat, dann muss man eben irgendwo einen Kompromiss eingehen. Für Dich gibt's drei Optionen: Du behälst Dein HTC, kaufst ein Samsung Galaxy S/S2 im gleichen Alter oder lässt Dich auf Apple ein.
Die anderen Vorschläge im Androidbereich waren Dir ja anscheinend auch nicht genehm:
bq Aquaris E4
Samsung Galaxy S4 Mini
Apple iPhone 5C
Apple iPhone 5S
Apple iPhone SE

Größenvergleich der genannten Geräte: Visual Phone Size Comparison
 
  • Danke
Reaktionen: HandyAndroide
Cua schrieb:
Andere User deshalb als "Gigantomanen" zu betiteln ist weder förderlich für die Beantwortung deiner Frage, noch entspricht es den Forenregeln, die sich einen angenehmen und höflichen Umgangston wünschen.

wie kommst du denn darauf?
wieso ist das denn kein "angenehmener und höflicher Umgangston" ?

Es war zumindest nicht meine Absicht irgendjemanden damit zu verunglimpfen oder sonstwie nahe zu treten ...
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
262
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
R
Antworten
19
Aufrufe
488
LordBelial
LordBelial
Pammy
Antworten
6
Aufrufe
255
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten