V
Verde
Stamm-User
- 280
Hallo, ich hatte hier schon mal eine ähnliche Suche, leider war das gewählte Fon dann doch nicht ganz das richtige, deshalb hier 2. (Ver)Such(e).
Gesucht wird ein Smartphone hauptsächlich zum Whatsappen, Telefonieren, gelegentlich etwas im Internet nachschlagen und eben zum Fotos machen.
Navigation (Fuß und Auto) sollte ebenfalls möglich sein.
Evtl. gelegentlich für Video oder Musik.
Spiele unwichtig.
Das Smartphone sollte problemfrei zu bedienen sein, zuverlässig arbeiten und mindestens für die nächsten 1 1/2 bis 2 Jahre halten.
Daher die Anforderungen:
- Displaygröße idealerweise 5'' oder geringfügig darüber oder darunter. Sollte eine brauchbare Auflösung haben, noch wichtiger ist aber eine gute Helligkeit für Ablesbarkeit draußen
- gute Telefonakustik und gute Verbindung
- LTE (inkl. Band 20)
- mind. 2GB RAM
- mind. 16GB Speicher mit Erweiterbarkeit via microSD; falls kein Kartenslot mind. 32GB intern
- aktuelles Android (das auch stabil läuft)
- USB-OTG-fähig
- alle üblichen Sensoren (insb. auch unbedingt Lichtsensor und Kompass)
- gute Kamera (selbstverständlich auch mit Blitz) die schöne, unverschwommene Bilder schießt und das vor allem auch SCHNELL tut! Die zugehörige FotoApp sollte übersichtlich, gleichzeitig aber auch nicht zu eingeschränkt sein (sollte z.B. so Sachen wie Panorama-Bild können)
- Akkulaufzeit bei durchschnittlicher Nutzung mind. 1 Tag
Schön, aber kein absolutes Muss: austauschbarer Akku, Micro-(oder Mini-) Simgröße, weißes/helles Gehäuse, nicht zu kantig
Preislich wie gesagt, so um die 300€, ggf. bis 350.
Das Gerät muss aktuell in bei "bewährten" Händlern verfügbar sein.
Im alten Thread war mir das LG G3 empfohlen worden. An sich auch ein sehr schönes Gerät, aber die Kamera wurde leider als enttäuschend langsam (selbst im Vergleich zu eigentlich unterlegenen Geräten) empfunden und das Display als nicht hell genug. Mir kam außerdem der Empfang etwas suboptimal/schwankend vor.
Eigentlich wollte ich es jetzt mit dem Nachfolger, dem G4, versuchen, aber je mehr ich darüber lese, desto mehr befürchte ich dort ähnliche Probleme... Zudem war 5,5" dann doch etwas groß.
Im Blick habe ich noch das Huawei P8 (ohne lite), das mittlerweile auch in annehmbare Preisregionen gerutscht ist.
Gibt's weitere Vorschläge?
Gesucht wird ein Smartphone hauptsächlich zum Whatsappen, Telefonieren, gelegentlich etwas im Internet nachschlagen und eben zum Fotos machen.
Navigation (Fuß und Auto) sollte ebenfalls möglich sein.
Evtl. gelegentlich für Video oder Musik.
Spiele unwichtig.
Das Smartphone sollte problemfrei zu bedienen sein, zuverlässig arbeiten und mindestens für die nächsten 1 1/2 bis 2 Jahre halten.
Daher die Anforderungen:
- Displaygröße idealerweise 5'' oder geringfügig darüber oder darunter. Sollte eine brauchbare Auflösung haben, noch wichtiger ist aber eine gute Helligkeit für Ablesbarkeit draußen
- gute Telefonakustik und gute Verbindung
- LTE (inkl. Band 20)
- mind. 2GB RAM
- mind. 16GB Speicher mit Erweiterbarkeit via microSD; falls kein Kartenslot mind. 32GB intern
- aktuelles Android (das auch stabil läuft)
- USB-OTG-fähig
- alle üblichen Sensoren (insb. auch unbedingt Lichtsensor und Kompass)
- gute Kamera (selbstverständlich auch mit Blitz) die schöne, unverschwommene Bilder schießt und das vor allem auch SCHNELL tut! Die zugehörige FotoApp sollte übersichtlich, gleichzeitig aber auch nicht zu eingeschränkt sein (sollte z.B. so Sachen wie Panorama-Bild können)
- Akkulaufzeit bei durchschnittlicher Nutzung mind. 1 Tag
Schön, aber kein absolutes Muss: austauschbarer Akku, Micro-(oder Mini-) Simgröße, weißes/helles Gehäuse, nicht zu kantig
Preislich wie gesagt, so um die 300€, ggf. bis 350.
Das Gerät muss aktuell in bei "bewährten" Händlern verfügbar sein.
Im alten Thread war mir das LG G3 empfohlen worden. An sich auch ein sehr schönes Gerät, aber die Kamera wurde leider als enttäuschend langsam (selbst im Vergleich zu eigentlich unterlegenen Geräten) empfunden und das Display als nicht hell genug. Mir kam außerdem der Empfang etwas suboptimal/schwankend vor.
Eigentlich wollte ich es jetzt mit dem Nachfolger, dem G4, versuchen, aber je mehr ich darüber lese, desto mehr befürchte ich dort ähnliche Probleme... Zudem war 5,5" dann doch etwas groß.
Im Blick habe ich noch das Huawei P8 (ohne lite), das mittlerweile auch in annehmbare Preisregionen gerutscht ist.
Gibt's weitere Vorschläge?