Fon mit guter und schneller Kamera, um die 300 bis 350€

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Verde

Stamm-User
280
Hallo, ich hatte hier schon mal eine ähnliche Suche, leider war das gewählte Fon dann doch nicht ganz das richtige, deshalb hier 2. (Ver)Such(e).

Gesucht wird ein Smartphone hauptsächlich zum Whatsappen, Telefonieren, gelegentlich etwas im Internet nachschlagen und eben zum Fotos machen.
Navigation (Fuß und Auto) sollte ebenfalls möglich sein.
Evtl. gelegentlich für Video oder Musik.
Spiele unwichtig.
Das Smartphone sollte problemfrei zu bedienen sein, zuverlässig arbeiten und mindestens für die nächsten 1 1/2 bis 2 Jahre halten.

Daher die Anforderungen:
- Displaygröße idealerweise 5'' oder geringfügig darüber oder darunter. Sollte eine brauchbare Auflösung haben, noch wichtiger ist aber eine gute Helligkeit für Ablesbarkeit draußen
- gute Telefonakustik und gute Verbindung
- LTE (inkl. Band 20)
- mind. 2GB RAM
- mind. 16GB Speicher mit Erweiterbarkeit via microSD; falls kein Kartenslot mind. 32GB intern
- aktuelles Android (das auch stabil läuft)
- USB-OTG-fähig
- alle üblichen Sensoren (insb. auch unbedingt Lichtsensor und Kompass)
- gute Kamera (selbstverständlich auch mit Blitz) die schöne, unverschwommene Bilder schießt und das vor allem auch SCHNELL tut! Die zugehörige FotoApp sollte übersichtlich, gleichzeitig aber auch nicht zu eingeschränkt sein (sollte z.B. so Sachen wie Panorama-Bild können)
- Akkulaufzeit bei durchschnittlicher Nutzung mind. 1 Tag

Schön, aber kein absolutes Muss: austauschbarer Akku, Micro-(oder Mini-) Simgröße, weißes/helles Gehäuse, nicht zu kantig

Preislich wie gesagt, so um die 300€, ggf. bis 350.
Das Gerät muss aktuell in bei "bewährten" Händlern verfügbar sein.

Im alten Thread war mir das LG G3 empfohlen worden. An sich auch ein sehr schönes Gerät, aber die Kamera wurde leider als enttäuschend langsam (selbst im Vergleich zu eigentlich unterlegenen Geräten) empfunden und das Display als nicht hell genug. Mir kam außerdem der Empfang etwas suboptimal/schwankend vor.
Eigentlich wollte ich es jetzt mit dem Nachfolger, dem G4, versuchen, aber je mehr ich darüber lese, desto mehr befürchte ich dort ähnliche Probleme... Zudem war 5,5" dann doch etwas groß.
Im Blick habe ich noch das Huawei P8 (ohne lite), das mittlerweile auch in annehmbare Preisregionen gerutscht ist.

Gibt's weitere Vorschläge? :)
 
Galaxy S5.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Also die Kamera des G4 ist eigentlich recht schnell. Ich habe heute einige Fotos gemacht und es ist schneller als ein Samsung Galaxy S5. Jedoch ist es über deiner Größenanforserung.

Du kannst dir mal das Google Nexus 5X anschauen. Es hat 5,2 Zoll, die Akustik soll auch i.O. sein, hat jedoch kein Wechselakku, wobei ein Austausch (unter Garantieverlust) recht einfach ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Samsung Galaxy A5 (2016)

13 MP Kamera mit optischem Bildstabilisator, LTE, 2 GB RAM, 16 GB ROM + SD Slot, Android 5.1 mit Update auf 6.0, gute Akkulaufzeit, alle Sensoren vorhanden, gute CPU, 5.2" AMOLED Display
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
@mr.flt
Hach, immer diese gegenläufigen Meinungen - jetzt bin ich wieder weiter verunsichert (NICHT gegen dich gerichtet, bitte nicht falsch verstehen). Im LG G4 Kamerathread habe ich erst heute Posts gelesen, die eher das Gegenteil sagen, sprich meine Befürchtungen bestätigen.
Sind bei dir die schnellen Bilder denn auch scharf? Und sprechen wir von Bildern mit oder ohne Blitz? Apropos Blitz: Wie bist Du mit dem zufrieden? Anders als beim G3 ist der ja beim G4 nicht mehr zweifarbig.
Und ja, eigentlich ist das G4, ähnlich wie das G3 etwas zu groß (insbesondere zu breit). Wenn es ansonsten das beste Gesamtpaket ist, wäre das aber evtl. noch hinnehmbar.

Das Nexus 5X werd ich mir mal näher ansehen.

Das Samsung S5 ebenfalls. (Samsung käme wohl eh recht gut an.) Allerdings hab ich das S5 irgendwie als zu teuer im Kopf.. Gab es da in letzter Zeit noch einen Preisrutsch?
 
@syscrh
Stimmt, die neuen As von Samsung hatte ich ganz vergessen. Fand schon die Vorgänger von 2015 recht ansprechend (optisch zumindest), aber ich glaub bei denen war die Kamera nicht so prickelnd.
Die neuen haben allerdings wenn ich mich recht entsinne, den Nachteil doppelter Bruchgefahr, sprich Rückseite aus Glas.
 
Zum S5 sollte man nur sagen, dass es gegenüber dem A5 keinen optischen Bildstabilisator hat und man daher wirklich still halten sollte beim Foto.
Marshmallow ist bei beiden Geräten wohl das letzte Update. Das A5 dürfte dabei eine etwas neuere TouchWiz Version haben.

Das S5 dagegen ist wasserdicht und hat einen wechselbaren Akku. Muss man für sich abwägen was einem da wichtiger ist.

Mir wäre in Deinem Fall der OIS wohl wichtiger, da ich die Erfahrung gemacht hab, dass ohne OIS der Ausschuss bei Bildern deutlich größer ist.
Die Kamera des A5 (2016) soll sehr gut sein, was ich so vernommen hab. Von vielen wird das Gerät auch als das bessere Galaxy S6 gehandelt.

Samsung Galaxy A5 (2016) A510F schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU
Samsung Galaxy A5 (2016) review: Standing tall

Bruchgefahr: Ja, die Glasrückseite ist Samsungs neuer Freund. :/ Mir hätte es auch besser gefallen die Plastikrückseiten beizubehalten. Naja, bei mir kommt eh immer ganz gern ein Flipcover drumherum und selbst wenn die Rückseite bricht, dann kann man die mit etwas Geschick auch selber ersetzen. Wäre für mich persönlich kein Ausschlusskriterium, aber das muss im Endeffekt jeder selber entscheiden.
 
@olih
Hm, knapp an der Grenze. Und ebay/Marketplace/Kleinhändler... Da das Fon nicht für mich selbst ist, bin ich da etwas zögerlich.

Trotzdem Dankeschön.
 
@syscrh
Ja, OIS fände ich schon auch sinnvoll.
Bin gerade etwas überrascht, dass das S5 den nicht haben soll? :confused2: Eigentlich dachte ich ist doch die S-Reihe die Flaggship-Reihe :blink:

Und ja, bei einem Smartphone mehr Glas als nötig einzubauen halte ich für eine absolut depperte Idee - die sich bei den Herstellern aber leider großer Beliebtheit erfreut :glare:
Wenn schon hinten zu und ohne Wechselakku, hätte man dann nicht einfach die Rückseite der 2015er Version beibehalten können??

Aber da Du schon die (theoretische) Eigenreparatur der Glas-Rückseite ansprichst: Könnte man dann auch den Akku vergleichbar einfach ersetzen?
 
Jupp, stimmt, das S5 hat keinen OIS kann ich bestätigen. ich hatte vorher ein Nexus 5 mit OIS, jetzt das S5 ohne OIS, geht aber auch ;-))
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Zum Akkuwechsel beim A5: Ja, der Akku dürfte ganz gut wechselbar sein. Die Kunst ist es nur die Rückseite mit etwas Wärme abzunehmen. Danach dürfte relativ viel verschraubt sein.
Beim S6 muss man übern Bildschirm rein. Beim Note 5 über die Rückseite. Wie's beim A5 ist weiß ich leider nicht.
Bei meinem Note 4 ist er zum Glück noch klassisch entnehmbar ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
Das mit den gegenläufigen Meinungen kann ich verstehen. Jeder hat andere Erwartungen und Ansprüche an solche Geräte.
Ich habe das G4 seit heute und habe es den ganzen Tag getestet.
Den Vergleich kann ich mit einen Blackberry Passport und einen S5(1,5 Jahre her) machen.
Von der Geschwindigkeit ist das G4 den beiden gegenüber besser. Dieses ist natürlich nur eine subjektive Meinung.
Ich habe gerade mal zwei Aufnahmen (G4 vs Sony A500, gleiche Szene) verglichen. Das G4 schlägt sich dabei recht gut. Insbesondere, da das Wetter (G4) schlechter war. An eine Spiegelreflex kommt es natürlich aufgrund der Sensorgröße und Optik nicht heran, ist jedoch im Vergleich zu den oben genannten Smartphones bisher die Beste.

Kleiner Hinweis zum Nexus 5X: im Gegensatz zum G4 oder A5 hat es keine optische Bildstabilisation. Wenn dir die Kamera sehr wichtig ist, solltest darauf immer achten, da dadurch insbesondere in dunklen Situationen schärfere Bilder entstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
@olih
"ohne OIS, geht aber auch ;-))" Ja vielleicht schon, aber irgendwie vermute ich bei einem Fon-Forum Moderator etwas mehr Geduld und Verständnis für solche Sachen, als bei meiner "Zielperson" bei der das Smartphone inklusive Foto, möglichst einfach, möglichst schnell und möglichst ohne besonderes "Verhalten" funktionieren soll...

Die Erfahrungsberichte zum A5 lesen sich ja eher etwas ...gemischt.


@syscrh
Werd mal schaun, ob/ wie das A5 auf dieser Reparierbarkeitbewertungsseite geratet ist.
Ob ich mir sowas dann im Ernstfall überhaupt zutrauen würde, ist eh noch mal ne ganz andere Frage...


@mr.flt
Dass es an eine Spiegelreflexkamera nicht herankommenen wird ist klar ;)
Vergleich/Konkurrent wäre wenn eher eine kleine normale Digicam.
 
Vor zwei Wochen hatte ich wegen dem A5 schon geschaut, aber nix gesehn.
Also wenn Du was findest, wär's super wenn Du mir nen Link schickst :)
 
Gerade fällt mir auf: Was ist eigentlich mit dem Nexus 5 ohne X?
Wenn es OIS hat, müsste es dann nicht auch sonst eine ganz gute Kamera haben? Fällt es sonst irgendwo bei den Anforderungen durch?

Und um nochmal auf das A5 zurückzukommen: Anscheinend hat es leider auch kein Benachrichtigungslämpchen. Ok, das war jrtzt nicht als Kriterium genannt und ist auch kein absolutes Muss, aber warum bauen die Hersteller so ein billiges Kleinteil nicht einfach immer ein? Das ist bei einem Smartphone doch extrem sinnvoll...


@syscrh
Bzgl. Reparaturseite meinst Du?
Kann da noch nicht viel finden, außer einer Anfrage im ifixit Forum zum Displayaustausch und da gibt's auch erst 1 Antwort (die auch nur begrenzt hilfreich ist).
Ich nehme an, das gehört dann auch zu den Nachteilen: Geringere Verbreitung und folglich kleinere Community die in solchen Sachen Hilfe leisten könnte. Noch dazu Verwechslungsgefahr mit dem namensgleichen Vorgänger.
 
Nexus 5 macht auch gute Fotos, nicht so schneller Fokus. Akkulaufzeit ist aber mau in meinen Augen, deswegen bin ich auch weg vom N5 ansonsten ein klasse Telefon.

Kanns auch Windows Phone sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Verde
@olih
Ne, lieber kein Fon mit Windows.

Zum einen weil (vom Tablet her) die Android-Bedienung schon einigermaßen vertraut ist und bei Windows Mobile wieder ne Umgewöhnung nötig wäre.
Und zum anderen, weil ich selbst etwas Zweifel an der Zukunftsfähigkeit von Windows Phones habe. Irgendwie scheint mir das nicht so recht voranzukommen, bzw. teilweise sieht's sogar nach Rückschritten aus (z.B. dass HERE jetzt/bald nicht mehr auf Windows Phones laufen wird).
Zudem sollte das Fon ja wenn möglich USB-OTG können und als ich mir vor einiger Zeit mal die (Lumia) Windows Phones durchgeschaut hatte, konnte das kein allereinziges. Oder hat sich da mittlerweile was dran geändert?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
609
chk142
C
M
Antworten
9
Aufrufe
273
Motorola-Chris
M
BlackFly
Antworten
41
Aufrufe
1.463
M II 26
M II 26
Zurück
Oben Unten