Flip5 / Razr 40 Empfehlung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerD4nnY

DerD4nnY

Stamm-User
58
Moin,

ich bin ein Android-Fan und hab mich mal mit dem iPhone 13 angefreundet als "Versuch" umzusteigen jedoch werde ich damit nicht wirklich warm. Es gibt zwar schöne Aspekte aber generell liegt mir Android mehr.

Ich würde gerne auf ein zFlip 5 oder das Motorola Ultra 40 umsteigen (kann mein iPhone dafür ja eintauschen).

Zum einen wäre für mich der Knackpunk dass ich wegen 24/7 Bluetooth einen passende Akkulaufzeit benötige. Fotoqualität würde für das Samsung sprechen.

Der zweite "Knackpunkt" ist natürlich das Außendisplay. Motorala hat natürlich ein größeres Display mit mehr App-Anbindung. Diese kann man bei Samsung durch "Good Lock" natürlich umgehen. Für mich wäre das wichtig um so schnell Zugriff auf meine Blutzuckerwerte zu bekommen. Dann muss ich nicht umständlich wie jetzt erst die App raussuchen und schauen sondern hätte alles gut sichtbar aufm Außendisplay für schnellen Zugriff. Ist so natürlich auch für die Arbeit besser da man so nicht das 0815-Denken (kein Handy) umgehen kann.

Wie sind so eure Empfehlungen ? Samsung ist qualitativ warscheinlich hochwertiger wenn man sich mit dem Außendisplay anfreunden kann.

LG
 
Was treibt dich generell zu einem Flip?
 
Entweder Flip5 oder Razr40U ... beides interessant für mich wegen Außendisplay und weils klein und handlich ist. Würde halt einige Sachen gerne direkt in der Hand haben anstatt wie beim normalen Smartphone entsperren, App öffnen etc.

Ich bin bei Smartphones jetzt wo ich mal ein Apfel in der Hand hatte recht bescheid. Einige "normale" Apps, keine Games... Spotify über BlueTooth ..... Zucker über Bluetooth ... da brauch ich nicht unbedingt viel. Schicke Fotos sind immer gern sehen oder Videos wofür sich sowas ja super lohnen würde.....

ist nur die Frage welches der beiden besser zu mir passt....
 
Ich bin auch auf Vergleiche zwischen beiden gespannt. Herz sagt Moto, Kopf Samsung- schon mehr Erfahrung mit Flips
 
@Celler96 beide Hersteller haben ihr erstes faltbares Smartphone 2019 vorgestellt und 2020 den Markt gebracht. Sehe da keine größere Erfahrung bei Samsung. Nur weil Samsung öfters mal da Innenleben erneuert hat, sind die Erfahrungen im Bereich Display nicht größer.

Ich vermute mal, dass Samsung besser performen wird und bessere Kamera haben wird bzw in Summe der Eigenschaften das bessere Gerät sein wird. Aber was heißt das für dich? Erstmal gar nicht. Anhand deiner Beschreibung wirst du keinen Mehrwert bei den Punkten wo das Samsung besser sein wird haben. Dafür bietet das Motorola für dich in Bereichen die für dich wichtig sind einen echten Mehrwert. Das Display. Zudem sieht das Moto 100 mal besser aus. Ich würde klar zum Motorola greifen
 
@JohnyV naja.... hab mich jetzt auf das zFlip5 entschieden wie du meintest.... Ich arbeite im Lager... und Tests zeigen, so "staubdicht" ist es nicht.... das ist schon ein NoGo ... und designtechnisch..... ich brauch gern was stimmiges... außes Rot und innen schwarz ist schon abschreckend... zudem konnte ich es hier auch nirgends im MM oder Saturn finden :/ ...
 
Das Motorola gibt es in 3 Farben. Man muss das rote nicht nehmen 😉

Das Motorola ist nach IP52 zertifiziert. Also staubgeschützt, aber nicht staubdicht.Wer aber nicht gerade im Bergwerk oder einer Poliererei arbeitet, sollte damit kein Problem haben.

Aber die Entscheidung ist ja schon gefallen. ,😊
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
jap und zur not gehts halt zurück und dann doch Motorola.... und wenn es GANZ eng wird, dann nehm ich halt Razr+ 2 wenn es rauskommt und ich mit dem zFlip5 unzufrieden war. Alles hat irgendwo seine Vor- und Nachteile.... Samsung hatte ich bisher noch nie angerührt :D ...
 
DerD4nnY schrieb:
Entweder Flip5 oder Razr40U ... beides interessant für mich wegen Außendisplay und weils klein und handlich ist

Diese Flip Telefone sind zwar zugeklappt von der Größe her klein, aber doch auch (fast?) doppelt so dick wie ein normales Smartphone?
Das ist doch unangenehmer in der Hosentasche als ein etwas größeres Gerät, welches dafür flach ist?!

Also möchte gar nichts ausreden oder so, versuche immer nur zu verstehen, was die Leute an diesen Geräten finden 😅
 
Der Vergleich sollte jedoch mit vorsichtig betrachtet werden. Es geht lediglich um einen Vergleich der Datenblätter.

Das Fazit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei gleichen Preis sollte man klar zum Samsung greifen wegen besseren P/L Verhältnis und zum Moto nur mit ziemlich bemerkenswerten Preisnachlass greifen. Als Argument wird aber lediglich der bessere Prozessor beim Samsung aufgeführt. Das Moto ist dafür besser im Bereich Display und Akku. Display und Akku hat im Alltag deutlich mehr Gewicht als der Prozessor der bei allen Highend Geräten sowieso mehr bietet als man braucht. Bei so leistungsstarken Prozessoren nimmt der Mensch sowieso kein Unterschied wahr und ist dann lediglich im Labor messbar.

Warum hat also das Samsung P/L Verhältnis? Warum sollte das Moto deutlich billiger sein? Für mich klingt das ehrlich gesagt sehr voreingenommen und nicht gerechtfertigt.

Was mir bei beiden auffällt ist jedoch die relativ einfache Kamera. Klar Megapixel ist nicht alles, aber wo werden noch 12 MP Sensoren verbaut?

Bei Geräten ab 300€ aufwärts und erst recht im Bereich 1000€ oder mehr ist eine Highend Kamera der höchsten Klasse die einzige Rechtfertigung für den Preis. Das wird hier sicherlich nicht der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Catweazel67

Ähnliche Themen

mstbc
Antworten
5
Aufrufe
492
mstbc
mstbc
DerD4nnY
  • DerD4nnY
Antworten
3
Aufrufe
497
tom_g
T
Scorpion1983
Antworten
8
Aufrufe
367
Scorpion1983
Scorpion1983
Zurück
Oben Unten