L
lilaSchnitzel
Fortgeschrittenes Mitglied
- 55
Wie hier (Hat jemand ein Mi A2 Lite mit (defekter Technik aber) intaktem Display abzugeben?) beschrieben, ist mir heute mein Mi A2 Lite herunter gefallen. Es funktioniert zwar (noch) komplett, allerdings ist der Touchscreen komplett über die gesamte Fläche mit zahlreihen Rissen in alle Richtungen übersehen. Wie im oben verlinkten Thread beschrieben, lohnt sich eine Reparatur mit neuen Teilen nicht mehr wirklich, da das Gerät damals 200€ gekostet hat, inzwischen fast drei Jahre alt ist und das benötigte Ersatzteil etwa 40 Euro kosten würde. Eventuell findet sich ja jemand, der ein altes (defektes) Mi A2 Lite mit aber noch intaktem Display hat und es günstig abgeben würde. Gehe ich zwar eher nicht von aus, fragen kann ja aber nicht schaden.
Da ich mir aktuell eigentlich nur sehr schlecht ein neues Handy leisten kann, werde ich vermutlich das A2 Lite erstmal noch so lange weiterhin nutzen, bis es wirklich nicht mehr geht. Da bei einem defekten Touchscreen ja aber auch das LCD-Panel leider recht einfach und schnell noch Schaden nehmen kann, muss ich mich ja trotzdem mal nach einem neuen Gerät umschauen - einfach für den Fall der Fälle, der ja nun schneller eintreten kann als es einem lieb ist.
Was wäre mir wichtig/unwichtig?
Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe natürlich, die Hilfe am Ende doch nicht so schnell zu benötigen, befürchte allerdings leider, dass ich sie doch bald benötigen könnte.
EDIT:
Was ich noch vergessen habe:
Da ich mir aktuell eigentlich nur sehr schlecht ein neues Handy leisten kann, werde ich vermutlich das A2 Lite erstmal noch so lange weiterhin nutzen, bis es wirklich nicht mehr geht. Da bei einem defekten Touchscreen ja aber auch das LCD-Panel leider recht einfach und schnell noch Schaden nehmen kann, muss ich mich ja trotzdem mal nach einem neuen Gerät umschauen - einfach für den Fall der Fälle, der ja nun schneller eintreten kann als es einem lieb ist.
Was wäre mir wichtig/unwichtig?
- Das neue Gerät sollte natürlich kein Downgrade sein. Bisher hatte ich 4 GB RAM / 64 GB ROM, das sollte also mindestens wieder drin sein. 128 GB wären natürlich noch besser und eigentlich auch zeitgemäßer.
- Am liebsten wäre mir wieder ein Gerät aus der Schmiede von Xiaomi und seinen Untermarken, das ist aber kein absolutes Muss.
- Was hingegen ein Muss ist, ist echtes Dual-Sim + Mikro SD-Karte. Also ein Triple-Slot, kein Handy, bei dem man sich zwischen Sim + Sim oder Sim + SD entscheiden muss. (Alternativ: hat jemand mit solchen Adaptern hier (TECNOIOT Hybrid Dual SIM Card Adapter Micro SD Nano SIM Extension Adapter for Android |Dual SIM Nano zu Nano SIM Adapter SIM Karte Adapter Verlängerungskabel für Samsung Huawei Xiaomi HTC: Amazon.de: Computer & Zubehör), mit denen man trotz Doppel-Slot, bei dem man sich eigentlich entscheiden muss, alle drei Karten nutzen kann? Die Bewertungen sind komplett durchmischt, bei Manchen funktioniert es wohl, bei Anderen erkennt das Gerät, dass da was nicht stimmt. Ist das abhängig vom Hersteller?)
- Preislich sollte es sich wieder so um die ungefähr 200€ bewegen. Das wäre zwar schon schmerzhaft, aber hoffentlich noch verkraftbar.
- Einen Klinkenstecker sollte es auch noch haben, damit man auch während des Ladevorgangs noch kabelgebundene Kopfhörer verwenden kann, Bluetooth und 2,4 GHz-WLAN sich ja durchaus in die Quere kommen können.
- Ein Fingerabdrucksensor sollte auch drin sein, den haben heute ja aber eigentlich selbst die ganz billigen Handys schon eingebaut, sollte also eigentlich wirklich kein Problem werden. Falls jemand jetzt ein Handy kennt, dass keinen Fingerprint-Sensor hat aber ansonsten perfekt passen würde, bitte trotzdem hier einstellen. auf den Fingerprint könnte ich notfalls wahrscheinlich noch verzichten.
- Um meine bisherigen Kabel, Adapter und Geräte mit Micro USB auch ohne zusätzlichen Adapter weiterhin nutzen zu können, wäre es außerdem noch schön, wenn es Micro USB und kein USB-C hätte. Das ist aber wirklich absolut kein Muss und auch kein Ausschlussgrund, ein Adapter tut es ansonsten ja auch.
- Alles Weitere ist mir eigentlich relativ egal, so Dinge wie ein OLED-Screen, induktives Laden oder NFC sind natürlich nice to have, brauche ich aber nicht unbedingt.
Ich danke euch schon mal im Voraus und hoffe natürlich, die Hilfe am Ende doch nicht so schnell zu benötigen, befürchte allerdings leider, dass ich sie doch bald benötigen könnte.
EDIT:
Was ich noch vergessen habe:
lilaSchnitzel schrieb:Das sieht auf den ersten Blick eigentlich gar nicht mal so schlecht aus. (Falls man es im Angebot bekommt oder alternativ noch etwas wartet, bis der Preis vielleicht von alleine noch gefallen ist.) Was ich oben aber vergessen habe zu erwähnen, was mir aber auch recht wichtig wäre, ist die Möglichkeit es selbstständig reparieren zu können, den Akku also bspw. selbst tauschen zu können. Beim Mi A2 Lite war das kein Problem, da die Kunststoffrückseite nur geklipst und nicht geklebt war. Beim Redmi Note 10 Pro ist sie allerdings geklebt, wobei das noch nicht mal das größte Problem wäre. Das wohl größere Problem ist, dass die Rückseite aus Glas ist und dementsprechend beim Öffnen leicht brechen kann. Dabei wäre mir dann etwas unwohl, zu wissen, dass man das Gerät nicht ohne größere Probleme öffnen kann. Wie gesagt hab ich das aber oben vergessen zu erwähnen, konntest du also nicht wissen. Danke für den Tipp
Zuletzt bearbeitet: