Ethernetfähiges Smartphone

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
swa00 schrieb:
Dennoch gehen die KFZ-Hersteller hin und verbauen bei deren Original-Zubehör Halterungen eine Spule.
(Induktiv nah anliegend am Smartphone)
Diese Spule wird dann physisch an die Aussen/Dachantenne geführt, um somit die Strahlung abzuführen und
die Feldstärke ( egal in welche Richtung) zu verbessern/abzuschotten.
Okay > früher hatten die Handys ja einen direkten Antennenanschluss, der bei angesteckter Aussenantenne die Geräteantenne ausser Betrieb gesetzt hat. Du spricht also von heutigen Smartphones, für die die KFZ-Hersteller heute per Spule einen sogenannten Antennenkoppler einbauen > richtig?

Diese Antennenkoppler gibt ja auch als Zubehör > z.B. von Bury mit markenunabhängiger Halterung. Soll mein Weg im KFZ sein, wenn kein direkter Anschluss für Antennen möglich ist. Noch gebe ich aber nicht auf.

kropi schrieb:
Dafür reicht es, in der Schule aufgepasst zu haben.
1. Zu meiner Schulzeit gab es das Thema Funk und Strahlung im KFZ noch nicht. Da haben sich die Leute noch darüber gefreut, ein brauchbares Radio im Auto zu haben.
2. Ich habe die Schule meistens geschwänzt, weil die politische und gesellschaftliche Indoktrinierung fürs Leben unerträglich war (und immer noch ist)!
3. Ich habe intuitiv geahnt, daß es später (also heute) das Internet als unendliche Quelle für sehr viele Informationen geben wird ... 😉

Melkor schrieb:
OK, gibt es noch weitere Anforderungen? Sonst sucht man wirklich die Nadel im Heuhaufen
Danke > die bisherigen Infos führen mich schon ein Stück weiter. Ich werde einen oder beide Adapter, die @KC87 empfohlen hat kaufen und probieren.

Alternativ überlege ich gerade, ob Android-Tablets eventuell bessere Ausstattungen bezüglich der Ethernetfähigkeit haben. Die Idee wäre, dann die Infos über Tablet abzurufen und die Smartphones zuhaus grundsätzlich auf Flugmodus zu stellen ... dann ist auch die GSM-Strahlung eliminiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
JayC schrieb:
Ich habe intuitiv geahnt, daß es später (also heute) das Internet als unendliche Quelle für sehr viele Informationen geben wird ... 😉
Und da sind nun die ganzen früheren Schulschwänzer die ihr Halbwissen verbreiten :D-old 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kropi und Pfeifer0069
JayC schrieb:
Diese Antennenkoppler gibt ja auch als Zubehör > z.B. von Bury mit markenunabhängiger Halterung. Soll mein Weg im KFZ sein, wenn kein direkter Anschluss für Antennen möglich ist.
Und wozu? Eine induktive Ankopplung verringert die Strahlung in keinster Weise. Und: da das Auto, wie erwähnt, kein "Faraday'scher Käfig" ist, ist sie vollkommen nutzlos.

1. Zu meiner Schulzeit gab es das Thema Funk und Strahlung im KFZ noch nicht. Da haben sich die Leute noch darüber gefreut, ein brauchbares Radio im Auto zu haben.
2. Ich habe die Schule meistens geschwänzt, weil die politische und gesellschaftliche Indoktrinierung fürs Leben unerträglich war (und immer noch ist)!
3. Ich habe intuitiv geahnt, daß es später (also heute) das Internet als unendliche Quelle für sehr viele Informationen geben wird ... 😉
Entweder ganz plumper Sarkasmus oder die Realität. Man weiß es nicht. Letzteres würde aber so einiges erklären...

dann ist auch die GSM-Strahlung eliminiert.
Ahh ja.
 
@kropi,
kropi schrieb:
Und wozu? Eine induktive Ankopplung verringert die Strahlung in keinster Weise. Und: da das Auto, wie erwähnt, kein "Faraday'scher Käfig" ist, ist sie vollkommen
Kropi-Behauptung > Quellen?

kropi schrieb:
Entweder ganz plumper Sarkasmus oder die Realität. Man weiß es nicht. Letzteres würde aber so einiges erklären...
Such´s dir aus ... 🥳 Wahrscheinlich gehörst du zu denen, die sich während der Schulzeit den Verstand verdrehen lassen haben ...

kropi schrieb:
Klar > ein Tablet ohne Telefonfunktion/SIM-Port hat - um das ´mal so auszudrücken - keine GSM-/Telefonie-Strahlung ...

@kropi, du scheinst ja ein ganz toller Hecht im Android-Hilfe-Teich zu sein. Mag durchaus sein, daß du von dem ganzen Kram ´ne Menge verstehst ... mit Sicherheit wesentlich mehr als ich mit meinem oberflächlichen Userwissen. Deine Antworten stehen erstmal jedoch nur als plumpe Behauptungen im Thread und widersprechen zahlreichen Informationen ausserhalb dieses Threads. Bei Nachfragen kommen keine Begründungen oder Argumente, sondern dümmliche Antworten. Interessant ist, daß solche Themen immer wieder gewählt werden, um das eigene Ego etwas auf zu polieren ... und dass sich schnell weitere Forumteilnehmer finden und die Gelegenheit nutzen, ebenfalls zu polieren. Ist das eventuell auch eine Folge von überheblich-leichtsinniger Aussetzung von hoher Strahlung? Kein Problem > 5G wird bestimmt schneller helfen.

An alle, die ich mit dieser Anmerkung NICHT meine und deren Antworten und Tipps mich zumindestens etwas weiter gebracht haben, habe ich ein Like gesetzt und sage nochmal danke! :thumbsup:

Ich bin denn´mal wech, da ich beim polieren nicht weiter stören will! 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, stop!
Wir lassen die Strahlendiskussion jetzt hier! Wenn ihr weiter diskutieren wollt, dann wärmt eines der alten Themen dazu auf oder erstellt ein neues...
JayC schrieb:
Danke > die bisherigen Infos führen mich schon ein Stück weiter. Ich werde einen oder beide Adapter, die @KC87 empfohlen hat kaufen und probieren.
Die bringen nur was bei akt. Samsungmodellen, deine Motorolas werden nicht gehen. Dazu einfach mal dein Motorola-Modell und Ethernet suchen. Die ersten Ergebnisse führen zum Motorola Serviceforum wo es keine positiven Rückmeldungen gibt...
 
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
JayC schrieb:
Kropi-Behauptung > Quellen?
Ehm, wie jetzt? Bist Du nicht selbst in der Lage, nachzurecherchieren, was induktive Ankopplung ist?
Sorry, aber wenn Du was vorgekaut bekommen willst, musste zu Mami zurück...

Such´s dir aus ... 🥳 Wahrscheinlich gehörst du zu denen, die sich während der Schulzeit den Verstand verdrehen lassen haben ...
Ohhh. Ein Reichsbürger. Jetzt wird mir so einiges klar.

@kropi, du scheinst ja ein ganz toller Hecht im Android-Hilfe-Teich zu sein.
Nö. Ich bin ein Mensch, genau wie alle anderen auch. Aber im Gegensatz zu Dir fange ich nicht an, Verschwörungstheorien mit der Realität zu vermischen.

Deine Antworten stehen erstmal jedoch nur als plumpe Behauptungen im Thread und widersprechen zahlreichen Informationen ausserhalb dieses Threads.
Aha. Welchen "Informationen ausserhalb dieses threads" denn?

Bei Nachfragen kommen keine Begründungen oder Argumente, sondern dümmliche Antworten.
Sorry, aber Allgemeinwissen muss ich nicht "begründen". Du kannst es nachlesen (Buchstaben gehen ja anscheinend nicht gegen Deine Weltanschauung).

dass sich schnell weitere Forumteilnehmer finden und die Gelegenheit nutzen, ebenfalls zu polieren.
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand irgendwas "polieren" will.

Ist das eventuell auch eine Folge von überheblich-leichtsinniger Aussetzung von hoher Strahlung? Kein Problem > 5G wird bestimmt schneller helfen.
Ich denke, die Leute sind eher sprachlos ob Deiner Antworten.
 
  • Danke
Reaktionen: rueckspiegel
Hallo,
ich benutze diesen Adapter:
Adapter LAN Handy
Das Smartphone ist ein Note 8. Hauptsächlich lade ich Spotify und Netflix damit auf die SD-Karte.
Meine Erfahrung zeigt, dass nicht alle Apps einen Download über LAN zulassen - wahrscheinlich weil sie nur Mobilfunk und WLAN "kennen". Z. B. die Kartenupdates der Navionics-App funktionieren so leider nicht.

Grüße
 

Ähnliche Themen

P
  • Pingulina
Antworten
2
Aufrufe
101
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
DerD4nnY
  • DerD4nnY
Antworten
2
Aufrufe
147
DOT2010
DOT2010
I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
133
forlau
F
Zurück
Oben Unten