Erstes Smartphone.... was soll es sein?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich "Frau vom Chef (55)" lese, denke ich nicht, dass sie mit einem Chinakracher glücklich wird. Wenn die erste Bekannte mit "Xiaomi was?" oder "Auweia XY?!?" kommt, wird doch sowieso auf Apple umgehandelt.
 
  • Danke
Reaktionen: jungermann und tiicher
scorp182 schrieb:
Ein Beispiel aus praktischer Erfahrung? Mein Mi5s für 200€.
Ja ok, das ist besser, da hab ich mich gerade mal eingelesen. Für 200€ finde ich es zwar nicht, aber für rund 300€ zu haben, wäre zwar teuer als das J5 aber wir waren ja bei 500€
Gibts noch was aus China mit besserer bzw. gleich guter Kamera als Samsung, was den Geldbeutel nicht sprengt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte den Treadersteller dezent auf das hier hinweisen, sehe das als nicht unwichtig an:

Nach Wiko wird auch Xiaomi beim Spionieren erwischt - AndroidPIT

Bevor jetzt wieder die in deutlicher Überzahl hier vorhandenen sorglosen Chinafans kommen und schreiben das in Deutschland sowieso alles gesammelt wird mache ich darauf aufmerksam das geltendes Gesetz in Europa ist, die Datenssammlung kann definitiv abgeschaltet werden.
Nur nicht bei den rein importierten chinesischen Herstellern.
 
Notefalls schrieb:
Wenn ich "Frau vom Chef (55)" lese, denke ich nicht, dass sie mit einem Chinakracher glücklich wird.
Das liegt dann aber nicht am Xiaomi, denn mit deren Geräten waren bis jetzt alle glücklich, die ich kenne.
Sondern das liegt dann offenbar am sozialen Umfeld.
 
@Fleischwurst
Ja, natürlich :) die Phones sind eh' alle gleich, mehr oder weniger.
 
tiicher: Ist das auch bei Huawei Smartphones der Fall?
 
tiicher schrieb:
mache ich darauf aufmerksam das geltendes Gesetz in Europa ist, die Datenssammlung kann definitiv abgeschaltet werden.
Wer sich ein Handy kauft, egal welcher Hersteller, der weiß, dass er eine Datenschleuder besitzt.

Schneezeit schrieb:
tiicher: Ist das auch bei Huawei Smartphones der Fall?
Wer Google, Facebook, WhatsApp, Lauf Apps nutzt, der hinterlässt ein Profil von sich auf anderen Servern.
Google weiß, wann du wo dich aufhälst und wann du zuhause bist.

Egal, ob du ein Huawei, Samsung, Wiko oder Xiaomi nutzt.

Wer paranoid ist, darf sich gar kein Smartphone zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: shorty2006
Sterneraner schrieb:
Ja, ok, beim Note 3 fehlt aber der Kopfhöheranschluss, oder?

Aber ansonsten ein sehr spannendes Gerät, da ich den Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite sehr mag.
Die Kamera hat sogar optischen Zoom, wenn auch nur zwei fach, aber immerhin.
Vielleicht löst das ja in 23Monaten mein Oukitel ab, dann sollte es das auch für um die 250€ geben

Also für den Themenstarter, dürfte dieses Gerät wohl eine gute Wahl sein, reicht ja auch die 64GB Version.

Also ich werd das bei mir in die engere Auswahl nehmen, sollte Oukitel durch Sturz etc. den Geist aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schneezeit schrieb:
tiicher: Ist das auch bei Huawei Smartphones der Fall?

Bei Huawei scheint es nicht so zu sein, die sind auch viel teurer :biggrin:

Fleischwurst,
ich habe sachliches genug dazu geschrieben.
Vielleicht liest du es dir nochmal in Ruhe durch.

Finde es sehr schade den Tatsachen nicht ins Auges sehen zu wollen.

Muss auch jeder selbst wissen wohin er seine Daten schicken lässt.In Europa gelten andere Gesetze.
 
tiicher schrieb:
ich habe sachliches genug dazu geschrieben.
Vielleicht liest du es dir nochmal in Ruhe durch..
Ich auch.
Vielleicht liest du dir MEINS noch mal in Ruhe durch.

Du willst hier offenbar den Eindruck erwecken, dass bei allen Handyherstellern alle Daten hermetisch abgeriegelt im Handy verbleiben, so wie du dir das durch die "europäischen Datenschutzgesetze" erträumst.

Nur bei den "bösen" Xiaomi, Wiko und Oneplus Geräten nicht.

Das Gegenteil ist richtig.

Wach' endlich auf, tiicher und schmeiß dein Handy weg, wenn dir Datenschutz über alles geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und shorty2006
Jede App spioniert dich entweder offiziell oder halt inofizell aus, wie stark unterschiedlich der Spionageumfang von App zu App ist, weiß nur ihr Programmierer.
Eine Kontrolle ist in der Praxis gar nicht möglich, nur auf dem Papier.
Es ist alls völlig egal was du für ein Smartphone kaufst, es ist nicht sicherer nur weil es 1000€ statt 50€ kostet, oder weil es von Samsung ist anstatt von ChingPing
 
  • Danke
Reaktionen: Fleischwurst
Das ist leider falsch shorty, auch wenn du es nicht glauben willst.
Es ist ALLES definitiv abschaltbar.
Wenn ich eine Herausgabe der Daten nicht möchte schalte ich diese ab, nicht immer einfach zu finden im Smartphone aber möglich.

Bei der Spionageapp aus China ist das abschalten NICHT möglich, höchstens mit Eingriff ins System.

Wenn es nun so ist und du diese Datensammlung akzeptierst, kein Problem deine Sache, einen Kaufinteressenten sollte man aber darauf aufmerksam machen, ist einfach zu wichtig das seine Daten in China weitergeleitet werden.

Das ist nunmal eine Tatsache und traurig ist das ihr euch quasi vehement dagegen wehrt und sogar willkürliche Apps anführt die Daten sammeln, auch dies kann ich unterbinden.

Das sollte es von mir als Hinweis gewesen sein.
 
tiicher schrieb:
.Auch dies kann ich unterbinden.
Wie naiv bist du eigentlich?
Wenn du keine Daten weitergeben willst, musst du dein Handy wegschmeißen.
Jeder Anbieter von Lauf Apps und jeder Anbieter von Radar Apps weiß, wo du langfährst.
Oder schaltest du bei Navigationsapps immer dein GPS ab? :D

Wenn du ein Handy mit dutzenden von Apps nutzt, kriegen andere Leute Daten von dir. Punkt.

Hör' bitte mit dem Gefasel von "das kann man alles abschalten" auf.
Das Einzige, was du sicher abschalten kannst, ist dein Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und shorty2006
Richtig Fleischwurst,

wenn ich das Navi nutze kann ich das speichern des Standortes unterbinden lassen oder weißt du was noch besser ist, ich nutze das Navi erst gar nicht, auch keine Laufapps etc.
Selbst innerhalb von Whaatapp kann ich alles unterbinden lassen, Konsequenz ist u.a. das ich in Whaatsapp keine Namen sondern nur ein Nummer lesen kann, das Bild des jenigen allerdings ist weiterhin sichtbar.
Ob man diesen "Umstand" in Kauf nehmen will muss jeder selbst entscheiden.

Das ist der Unterschied aber mit der China-Stasiapp wird sogar das telefonieren aufgezeichnet und weitergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst weder Standort noch Datenverbingung vollständig unterbinden.
Das haben viele auf Kreuzfahrten gemacht und dann doch eine mächtige Rechnung bekommen.
Die Anbieter reden hier von "Schatten-Netz"
es ist nicht möglich alles abzuschalten.

Man kann sein Smartphone ganz ausschalten, dann soll alles auch aus sein, was ich auch nicht glaube, weil das vor 15 Jahren schon nicht voll aus war:
Ich verweise hierauf meine Korrospontenz von vor 15 Jahren, als ich mein damals noch Handy (kein Smartphone) neu konfigurieren musste.
Also damals D2privat/Vodafone-Support am Telefon: "Schalten sie ihr Handy ab und bitte warten"
Da sah ich wie mein Handy wie von Geisterhand sich selber einschalete und ein Update machte.
und die Dame am Telefon sagte: "so jetzt können sie es ganz normal wieder benutzen".
Seitdem nehm ich den Akku raus, was leider nicht mehr überall möglich ist.

Also seit nicht so naiv und denkt ihr könnt alles abschalten, das ging schon vor 15 Jahren nicht.
Dein Smartphone ist jederzeit voll anzapfbar egal ob Micro oder Kamera, egal ob es AN oder AUS ist, nur wenn der Akku raus ist, ist das definitiv nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tiicher schrieb:
mit der China-Stasiapp wird sogar das telefonieren aufgezeichnet und weitergegeben.
Ja, genau, die schneiden jedes Gespräch mit und laden es als MP3 Datei auf ihre China Server... :D

Wenn du keine Navi- und keine Radar Apps nutzt und auch WhatsApp nicht richtig, wieso hast du dir eigentlich ein Handy gekauft?

Das ist so, als wenn ich mir ein Boot kaufe, aber nicht will, dass es durch Wasser nass wird...

Du solltest mit deiner Paranoia wirklich besser auf dein Handy verzichten und in Zukunft nur anonyme Telefonzellen nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: shorty2006
Also für da erste Smartphone würde ich auf keinen Fall Xiaomi nehmen für eine Frau die 55 ist. So viele Einstellungen, Menüs, Autostart, Batteriemodi usw. da kommen manch Nerds nicht mit klar (Push-Problematik).

Meine Empfehlung
-Nokia 5
-Nokia 3
-Moto G5

Eventuell auch die Honor 6 Serie (Honor 6A z.B.)
 
jungermann schrieb:
(Push-Problematik)
:confused2:

Bei mir kommen alle Nachrichten auf allen Messengern, die ich installiert habe, an.

Keinerlei Probleme...
 

Ähnliche Themen

hawkeye0711
  • hawkeye0711
Antworten
1
Aufrufe
498
Hodl
H
K
Antworten
6
Aufrufe
494
KGR84
K
Boony06
Antworten
10
Aufrufe
336
Boony06
Boony06
Zurück
Oben Unten