Ersatzhandy für defektes Samsung Galaxy S7 gesucht. Sollte nicht viel größer sein. Marke EGAL!

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Der Bär

Neues Mitglied
0
Hallo Leute, mir ist das Display von meinem S7 kaputt gegangen. Es ist von der Sofasitzfläche gefallen und nun ist das Display fast komplett schwarz. Habe heute versucht in der Umgebung ein neues Display zu bekommen aber dies blieb erfolglos.
Ich bräuchte relativ schnell wieder ein Funktionierendes Handy da ich ab Mitte nächster Woche für 3 Wochen weg bin.
Anforderungen an das Handy:
- Gute Kamera mit vernünftigen Blitz (Sollte sich bewegende Kinder gut fotografieren und auch mal bei Dunkleren Lichtverhältnissen brauchbare Bilder machen z.B. in Motorräumen)
- 3,5mm Klinkenanschluß
- Per Speicherkarte aufrüstbar (So das ich meine 128GB karte weiter nutzen kann)
- Vernünftige Schutzhülle
- Vernünftiges Panzerglas oder ähnliches womit das Display im vollen Umfang benutzt werden kann. War jetzt bei meinem S7 ne Katastrophe!
- Nicht unbedingt viel Größer als das S7 von den Abmaßen ( S7 Maße (H×B×T) 142,4mm × 69,6mm × 7,9mm / Bildschirmdiagonale 12,95 cm (5,1 Zoll) )
- ICH BIN KEIN SPIELER!
- Preis so bis 300,- sage ich jetzt mal. Wenn ihr sagt pack noch etwas drauf dann ist das auch nicht das Problem. Sollte nur nicht zu teuer sein da ich nicht so sonderlich mit dem Handy umgehe und dann lieber einmal mehr ein neues hole.
- Hersteller ist mir auch im Grunde genommen egal. Hatte mit Samsung aber die letzten Jahre immer gute Erfahrungen. Bin da aber Marken offen!

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen in dem Handydschungel das richtige für mich zu finden. Es muß auch nicht das aller neuste Modell sein!

MfG Björn

 
Galaxy S10e hat alles was du suchst, kleiner geht kaum mit flachem Display, guter Kamera, Klinke und MicroSD... die anderen kompakten Samsungs haben sonst alle Edge Displays. Oder du freundest dich mit einem grösseren Gerät an. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Leider gibt es kein Gerät für deine Anforderungen.
Samsung A41 ist zu schlecht, Pixel 4a hat keinen Speicherkartenslot und alles andere ist viel zu groß.

Huawei P20 oder P30 sind eol.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Der Bär schrieb:
Ich bräuchte relativ schnell wieder ein Funktionierendes Handy da ich ab Mitte nächster Woche für 3 Wochen weg bin.



Da sehe ich das größte Problem für dich.
Da hilft nur ebay-kleinanzeigen und irgendwas Gebrauchtes in deiner Nähe zum abholen.
Bis Montag ist Feiertag und da wird die Luft dünn um was schicken zu lassen.
Spontan würde ich sagen irgendein gebrauchtes S8 oder sowas, die gibt es wie Sand am Meer.
 
Oder beim örtlichen MM etwas zum abholen bestellen, oft kann man falls verfügbar noch am gleichen Tag abholen...


MSSaar schrieb:
Leider gibt es kein Gerät für deine Anforderungen.
Doch, habe ich genannt! Warum erzählst du so einen Quatsch!? 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
Justdroidlt,
seit wann gibt es ein S10e neu für 300 Euro + evtl etwas? Bei Geizhals sehe ich es ab knapp 500 (das ist nicht nur etwas, sondern viel mehr), von gebraucht schreibt der TE nichts. Wenn du mit Begriffen wie Quatsch anfängst, solltest du selber keinen schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Mal ein alternativer Vorschlag: Bestelle dir ein +\- 100€ Nokia / Motorola / Xiaomi, damit dein aktuelles Problem gelöst und der Zeitdruck weg ist, und wenn du später Zeit hast (und sicher bist, dass du ein besseres Gerät benötigst), suchst du dir in Ruhe eines aus.
Das vorhandene kannst du verkaufen oder als Backup in die Schublade legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Wenn es nicht zu groß wäre, hätte ich zum Übergang fast das Redmi Note 9S aus dem MiStore empfohlen.
 
Am schwierigsten dürfte es wohl mit der Größe werden... da sehe ich nun wirklich gar kein aktuelleres Gerät, was in das Schema hinein passen könnte.

Und, gute Kamera für 300 €, hm hm hm...

Ich würde ja das Pixel 4a empfehlen, aber, das hat keinen Speicherkarteneinschub, und es ist auch keine 5.1", sondern 5.8" groß. Eine gute Kamera, und ein Klinkenanschluss sind aber vorhanden. (der Vorgänger, das Pixel 3a, war übrigens bei mir sozusagen der Nachfolger zu meinem Galaxy S7, und, ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil.)

Ich würde die genannten Dinge noch einmal abwägen, und nochmal schauen, was mir extrem wichtig ist, und was nicht. Sonst wird das, wie so oft hier, wieder zur Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, die es nur im Paradies zu kaufen gibt, und die da sogar noch umsonst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bleibt wirklich nur das S10e wenn einem 128GB interner Speicher nicht ausreicht, entweder Größen und andere Ansprüche runterschrauben oder halt mehr ausgeben wie für das S10e - mein Vater ist mit dem zufrieden hatte ähnliche Anforderungen.

Wichtig wirklich die Gehäusegröße ansehen oder geht es dir eher um die Displaygröße?
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
... Pixel 4a empfehlen ...und es ist auch keine 5.1", sondern 5.8" groß

Nuvirus schrieb:
... Gehäusegröße ... oder geht es ... um die Displaygröße?

Ich habe den Eingangspost so verstanden, als ginge es um die Geräteabmessungen, nicht die Displaygröße ...

Der Bär schrieb:
- Nicht unbedingt viel Größer als das S7 von den Abmaßen ( S7 Maße (H×B×T) 142,4mm × 69,6mm × 7,9mm ...

... aber da gibt es leider nur wenig

Aktuelle kleine Smartphones, max. 14,5 cm Länge

in deiner Größenordnung allgemein, und dann auch noch mit deinen specs.
 
Hey Leute, sorry das ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde, aber ich habe hier Momentan echt einiges um die Ohren.
Danke auch schon mal für die ganzen Antworten. 👍
Also habe mir das ja mal alles hier durch gelesen, und ich habe zwar schon damit gerechnet das es nicht einfach wird mit der Erfüllung meiner Vorstellungen, aber mit so einer Katastrophe habe ich nun nicht gerechnet!
Das S10e scheint mir wirklich ein schönes Handy zu sein, ist mir aber irgendwie echt etwas zu viel Geld für ein Handy. Ich bin Handwerker und meine Handys haben es nicht unbedingt einfach bei mir. Und wenn ich das S10e wirklich noch rechtzeitig haben möchte und es mir z.B. bei MediaMarkt holen würde, währe ich vom Preis her schon bei 550,-Euronen Plus Case und Schutzglas.

Ach so, und bei der Größe meinte ich die außen Abmaße vom Handy (LxBxH) nicht die Display Diagonale.

Ich komme jetzt auf Grund der Ganzen Problematik und Anregungen zu neuen Fragen:
- Dann streichen wir das mal mit der Größe etwas und ändern es in darf schon etwas größer sein als das S7 was empfehlt ihr mir dann?
- Gebrauchtes Handy wäre wahrscheinlich noch mit eine Option die man vielleicht auf Grund meiner Zeitlichen Situation mal mit ins Auge fassen sollte. Was würdet ihr denn da für Geräte empfehlen. Habe jetzt mal so aufm Zettel das S7 und das S8. Ein S10e habe ich auch gerade auf beobachten gestellt.
- Welches Handy könntet ihr den Empfehlen das rein von der Technik her, NICHT von der Größe her meinen Vorstellungen am nächsten kommt und im besten Fall bei MM zu bekommen ist?

Das ist aber auch gerade der ein Echt ungünstiger Zeitpunkt für so ein Desaster, und ich kenne mich mit den ganzen Smartphones echt gerade überhaupt nicht aus und bin da echt für Lösungsvorschläge aller Art offen und Dankbar, Egal wie Abwegig Euer Vorschlag erstmal scheinen mag.

Wünsche Euch allen Frohe Ostern!
 
Also gebraucht und wie gesagt ebay-kleinanzeigen würde ich zum S8 raten, da es davon einfach viele gibt und man somit was in der Nähe kriegen würde.Wäre ja bei Nichtgefallen auch eine günstige Zwischenlösung.
Wenn man in der Nähe einen der grossen Märkte hat und soweit vorrätig, würde ich das Motorola G30 empfehlen.
Hat zwar nur ein HD+ Display, ist aber ansonsten gut ausgestattet.
Das ist dann aber auch eine Ecke grösser. :)
Wie gesagt, die Zeit ist der Casus knaxus, da braucht man mit einem Versender, womöglich noch ein chinesischer, gar nicht erst anfangen.
Da steht zwar manchmal Artikelstandort Bremen oder so, aber dann dauert es doch 10 Tage bis das Kram da ist, also gelogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur (Preis/) Leistung, große Geräte (6,7", 165 mm lang), bis 300 Euro und bei MediaMarkt zu bekommen:
https://www.mediamarkt.de/de/produc...28-gb-interstellar-grey-dual-sim-2651669.html
https://www.mediamarkt.de/de/product/_motorola-moto-g-5g-plus-64-gb-blau-dual-sim-2666454.html
https://www.mediamarkt.de/de/product/_xiaomi-mi-10t-lite-5g-128-gb-pearl-gray-dual-sim-2686519.html

Bei den Xiaomis ist schon eine Folie auf dem Display, dazu ist noch eine Silikonhülle bei dem Gerät dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei wenn es etwas größer sein darf wohl auch viele Gebrauchte in Frage kommen.

Wäre für dich denn 128GB interner Speicher ohne SD Karte ausreichend?

Dann würde ich gerade was Klinke angeht z.B. das Pixel 4a empfehlen, super Hauptkamera und lange flotte Updates.
Google Pixel 4a just black ab € 333,00 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ist auch sofort verfügbar und nur leicht über Budget und recht kompakt (kaum größer als S7) dazu flaches Display.

Wenn man nicht gebraucht kauft ist alles andere wohl teurer oder in anderen Dingen schlechter - ggf. aber natürlich auch besser bei Gebrauchten - aber CPU würde dich wohl eh nicht so interessieren da für dich eher Alltag wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ne Speicherkarte hätte ich eigentlich schon ganz gerne, da ich dort immer meine Daten wie Musik und Bilder Ordner gleich drauf habe und dort verwalte. Und wenn das Tel mal def. ist brauche ich nur die Karte aus dem Tel. nehmen und in ein anderes rein stecken und habe gleich alles wieder da.

Gebraucht habe ich jetzt gerade diese beiden im Auge:
Samsung S8 64 GB

Samsung Galaxy S10e 128GB prism black

Mit den anderen Modellen muss ich mich nach her noch mal in Ruhe beschäftigen, jetzt muss ich mich erstmal mit der Familie beschäftigen! 😉

Aber 165mm länge ist ja schon ordentlich. Aber ich werde mal gucken!
 
Bei alten Geräten wie dem Galaxy S8 musst du bedenken, dass du keine Android-Updates mehr bekommst. Soweit mir bekannt bekommt das S8 noch nicht einmal mehr Sicherheitsupdates.

Von daher würde ich dann auch eher zum S10e raten (auch wenn's auch schon 2 Jahre alt ist... ich persönlich würde solche alten Schinken einfach nicht mehr kaufen).

Aus eigenem Interesse: Kann man jetzt eigentlich auch die Google-Apps, wie die Google Telefon und Kontakte App auf den Samsung Geräten betreiben? Meines Wissens ging das bis vor kurzer Zeit noch nicht, aber, jetzt soll es laut Internet angeblich gehen. Mich hatte das damals beim S7 total genervt, dass ich die ganzen Samsung-Apps nutzen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
ab der 10er Reihe hat Samsung die Supportdauer stark verlängert - für den Hinterkopf.
Etwas wie nen S8 oder S9 wäre für mich nur ne Lösung für 1-2 Jahre maximal also Übergangslösung außer Updates sind einem egal.
Ne andere Möglichkeit wäre vll nen Gebrauchtes Smartphone mit Lineage OS falls das für einen persönlich ne Option ist, also ein bisschen selbst flashen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuvirus schrieb:
ab der 10er Reihe hat Samsung die Supportdauer stark verlängert - für den Hinterkopf.
Wie lange geben sie dort Updates? Bzw., wie lange haben sie verlautbart, dass sie dort Updates geben?

Der letzte Stand, den ich mitbekommen habe, ist, dass Samsung bei seinen Geräten 2 oder 3 Jahre Feature-Updates gibt, und 1 Jahr zusätzlich Sicherheitsupdates (und das eher im 3 Monats Zyklus). Also insgesamt 4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung verspricht laut Berichten 3 Major Updates

Als einer der wenigen Hersteller 3 Jahre Major und recht lang Security für Android Verhältnisse.

Da das erst ab der 10er Reihe gilt, ist der Support Unterschied zwischen 9er und 10er Reihe halt größer als nur 1 Jahr darum ist das sehr relevant für die Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
276
alisons
A
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
317
XMX1337
X
W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
68
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten