Ersatz fürs Axon 7 Mini für 200 Geld oder so.

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eukalyptusbonbon

Eukalyptusbonbon

Neues Mitglied
30
Hallo zusammen,

Ich suche in relativ Zeitnaher Zukunft (etwa zwei Monate) einen Ersatz für mein aktuelles Axon 7 Mini von ZTE. Das ist an sich klasse, aaaber:
  • Der Akku ist mittlerweile ziemlich am Ende, ich komme damit mit nichten über einen Arbeitstag
  • Das Display leidet ein wenig unter Burn-In, das hält sich aber noch in Grenzen
  • Die Klinkenbuchse macht langsam den Abgang
  • Die Ladebuchse ebenso
  • Kamera ist sehr "meh".
Was ich mit nem Smartphone machen will/muss:

  • Fotos: zum einen Selfies, aber auch Portraitaufnahmen und normale Fotos von allerlei Müll wie Bildern und sonstigen Basteleien. Daher hätt ich gern ne Dual-Kamera, aber das haben ja eh die meisten aktuellen Geräte. Lowlightfotografie mache ich eher nicht, ich bin ein Fan von genug Licht :)
  • Videos: ich würde sogar mal damit ein paar Videos aufnehmen, Soft- oder Hardwarestabilisierung ist eher zweitrangig, ich würde zusätzlich ein (Schwebe-)Stativ verwenden. Zeitlupe wäre schön.
  • Schreiben: Mails beantworten und wirklich, wirklich viele und teils lange Notizen. Darüber hinaus bin ich hin und wieder auch mobil in Foren unterwegs.
  • Dual-Sim wäre auch super, hat aber auch fast jedes Telefon wie ich das so lese. Hybridschacht geht in Ordnung, anders is ja sowieso eher selten.
  • Mindestens 64GB interner Speicher
  • RAM? Keine Ahnung was sich da getan hat, bei den 3GB von meinem Axon 7 komme ich regelmäßig an meine Grenzen, was ärgerlich sein kann.
  • 08/15-Internetzeug wie Facebook & Co.
  • regelmäßig Navigation via Google Maps und dergleichen
  • USB Typ C wäre super
  • Vernünftige Akkulaufzeit unerlässlich/ Schnellladen wäre toll
  • Dolby Atmos/Stereo ist cool, aber kein muss.
Ich glaub das wars mit der Wunschliste. Was ich mit nem Smartphone nicht mache ist zocken oder sonderlich viel YouTube, Netflix, Prime Video etc., höchstens mal zwischendurch.
Ebenso möchte ich keine Custom-ROM aufspielen oder die Büchse rooten.

Von der Größe her ist das Axon echt top, deutlich größer wäre mir wahrscheinlich schon wieder zu groß, aber irgendwie wird ja heute alles immer und immer größer, notchiger und rundgelutschter. Damit muss man wohl leben.
Die einzige Ausnahme über die ich gestolpert bin war das BlackBerry Key2 (LE), aber das sprengt zum einen preislich meinen Rahmen und zum anderen finde ich den Preis der Hardware gegenüber unangemessen. Auch wenn mich die Tastatur reizt.

Toll wäre es, wenn das Dingen auf Amazon erhältlich wäre. Wenn es wirklich einen spürbaren Unterschied gibt, würde ich vielleicht noch 30-50 Geld drauflegen. Aber eher ungern.

Aufgrund der aktuellen Huaweiproblematik würde ich von einem selbigen absehen.

Jetzt eine Frage an die Kenner: verlange ich gerade eine Eierlegende Wollmilchsau?
 
Nö, kriegst du locker hin: 147,5 x 71 x 7,8 mm Größe ist immer noch gängig und in dem Preisbereich absolut große Auswahl.
Meine Favoriten nach Preis:
Klassiker weil P/L super: Xiaomi Mi A2 Lite (149.33x71.68x8.75mm): 4000mAh Akku, 4/64GB für 130-150€, Klinke, dualSIM + microSD gibts auch, Android One (also schnelle Updates), nur Micro-USB
A40 von Samsung. OLED Display, Akku, NFC...ca. 200€ (noch recht neu)

gibt aber viele Alternativen die teilweise größer sind, z.b. G7-Reihe, div. Galaxys, Nokia 4.2, 5.1 Plus...
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbonbon
Melkor schrieb:
gibt aber viele Alternativen die teilweise größer sind, z.b. G7-Reihe, div. Galaxys, Nokia 4.2, 5.1 Plus...

Erstmal danke für deine Ausführliche Antwort -

Mh, Samsung mag ich nich sonderlich, aber ich schaue , mir gerade das G7 und das G7 Plus an. Was mir da richtig gefällt ist der Nicht-Hybrid-Schacht.
Kamera scheint auch richtig gut zu sein, und da nehmen sich anscheinend beide nicht viel.
 

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
173
daid
daid
coolzero3389
Antworten
10
Aufrufe
231
coolzero3389
coolzero3389
ElemenTzz
  • ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
658
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten