Ersatz für Z5C?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FRAC

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Mir wurde gestern mein Z5C geklaut :eek::scared::cursing:.

Nun muss Ersatz her und ich frage mich, welches Handy ich nehmen soll. Möglichst wieder mit den für mich wesentlichen Features des Z5C.
  • Klein und kompakt
  • Leistungsstark und viel Speicher (32 GB)
  • Wasserdicht
Gerne jedoch in neuerer Auflage, insbesondere mit einem aktuellen Android und der Chance ein paar Jahre Updates zu bekommen.

Danke schon mal für eure Empfehlungen.
 
Das XZ2 Compact oder der Vorgänger XZ1 Compact.
 
  • Danke
Reaktionen: FRAC
Hm, es liegen glatt 200,- zwischen dem XZ1C und dem XZ2C. Ob sich das lohnt?
 
Wie wäre das Samsung Galaxy A5 2017?
 
  • Danke
Reaktionen: FRAC
FRAC,
es lohnt sich.

Das XZ2c ist aber etwas schwerer.
Der Akku des XZ1c hält ca. 10% länger.

Der Rest ist alles einwenig besser beim XZ2c.
Gerät in der Größe mit maximaler Spitzentechnik für wenig Geld, konkurrenzlos.
Beide Modelle u.a.mit Batteriepflegesystem.

Natürlich ist entscheidend welche Priorität du wo bei einem Smartphone setzt.
 
  • Danke
Reaktionen: FRAC
Danke, @tiicher!

Keine Klinkenbuchse, eine gerundete (wirklich?) Rückseite, Fingersensor nicht mehr im Powerbutton integriert und 200.- € teurer sprechen aus meiner Sicht gegen das XZ2C. Ansonsten generell neuere Technik und vermutlich ein Jahr länger Android Updates, vielleicht sogar auf 9.x sprechen dafür. Ich bin noch unentschieden ...
 
Die leicht gerundete Rückseite ist wirklich Weltklasse, was eigentlich auch ausnahmslos jeder Tester behauptet.
Keine Klinke ist für den einen oder anderen sicherlich ein Grund, ich persönlich nutze den sowieso nicht und laut Tests ist über Bluetooth der Musikunterschied kaum hörbar, auch ist ein Adapter als Ersatz für die Klinke dabei.

Fingersensor ist hinten, auch den nutze ich persönlich nicht, ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig.
Der Powerbutton ist immer noch an der Seite und somit hat sich für mich dahingehend nichts geändert.

Grundsätzlich ist das XZ1c ein absolut hervorragendes Gerät.
Updates, Displaygröße, evtl Displayauflösung, Geschwindigkeit, evtl.Design, Bluetooth 5.0, Kamera incl. Extras und größerer interner Speicher würden für das XZ2c sprechen.

Robust und unempfindlich sind beide, mehr noch als das Z5c
 
Ich muss das XZ2C einfach mal in die Finger bekommen um mir selber ein Bild zu machen. Wirklich rund scheint die Rückseite ja gar nicht zu sein, sondern lediglich an den Rändern etwas abgerundet. Das kaschiert optisch die doch recht üppige Dicke von 12,1 mm und fühlt sich vermutlich obendrein noch gut an.

Die Klinkenbuchse werden ich definitiv vermissen. Ich bin viel unterwegs und habe überall und nirgendwo Headsets mit Klinke rum fliegen, die ich spontan nutzen kann - wenn es denn eine Klinkenbuchse am Handy gibt. Ein Adapter nützt da wenig - der ist genau wie das USB-C Headset im entscheidenden Augenblick mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zur Hand.

Ich habe sogar überlegt, mir wieder ein Z5C zu besorgen und da ein Custom ROM wie z.B. Lineage drauf zu packen, muss mich aber mal schlau machen, was das ggf. für Nachteile gibt.
[doublepost=1529705683,1529702497][/doublepost]
FRAC schrieb:
Wirklich rund scheint die Rückseite ja gar nicht zu sein, sondern lediglich an den Rändern etwas abgerundet.

Muss mich nach etwas mehr Recherche korrigieren: Die Rückseite scheint durchgängig gekrümmt zu sein. Was von einigen Testern als wenig elegant im Aussehen aber sehr angenehm in der Hand beschrieben wird.

Mir scheint jedoch die eckige Formsprache des XZ1 gefällt mir besser als die neue Rundlichkeit des XZ2. Wenn da nur die Sorge nicht wäre, dass es in einem Jahr keine Sicherheitspatches mehr für das XZ1 gibt. ...
 
FRAC schrieb:
Wenn da nur die Sorge nicht wäre, dass es in einem Jahr keine Sicherheitspatches mehr für das XZ1 gibt.
Davon kannst du ausgehen. Sony versorgte seine Flagschiffe bisher ziemlich genau 2 Jahre lang mit Updates. Wenn du auch 2020 noch up to date sein möchtest, kommst du am XZ2 nicht umher.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Wobei zwischen dem XZ1C und dem XZ2C gerade mal ein halbes Jahr zwischen den Erscheinungsdaten liegt, ab April 2020 ist es wohl bei beiden vorbei mit Updates.
 
So, die Entscheidung ist gefallen, und zwar zu Gunsten des ZX1 Compact. Warum?
  • Mir gefällt die kantige Form des "alten" Designs einfach besser. Das ZX2C mit seinen runden Formen sieht mir zu beliebig aus. Wenn ich etwas in der Art haben wollte, könnte ich mich auch bei Samsung & Co tummeln.
  • Das ZX2C erschient mit 12,1 cm Dicke alles andere als kompakt. Das wird durch dessen buckligen Rücken optisch zwar gemildert, ist aber trotzdem nicht mein Ding.
  • Der im Power Button integrierte Fingerprintsensor gefällt mir beim alten Design sehr gut. Alles, was irgendwie mit Einschalten oder Entsperren zu tun hat passiert hier mit dem selben Knopf.
  • Der Fingerprintsensor des XZ2C dagegen liegt nicht nur auf der Rückseite, sonder da auch noch so ungünstig, das man beim Suchen nach ihm gerne auch mal auf der Kamera rum patscht. Was aber nützt mir eine bessere Kamera, wenn diese dauernd mit Fingerabdrücken verschmiert ist?
  • Mir fehlt beim XC2C die Klinkenbuchse für die Kopfhörer.
  • Der Akku soll laut einigen Tests beim XZ2C nicht so lange halten wie beim XZ1C.
  • Das XZ2C ist gut 200,- € teurer.
  • Die 64 GB Speicher beim XZ2C hätte ich gut gefunden (das XZ1C hat "nur" 32 GB) und die Aussicht ca. 6 Monate länger Android Updates zu bekommen hätte mich gereizt, aber das alles langt nicht um die oben beschriebenen Nachteile wett zu machen.
Das ganze ist meine ganz persönliche Sicht der Dinge - das XZ2C ist sicherlich nicht schlecht und andere Leute mögen eine andere Auswahl treffen, ich habe mich aus obigen Gründen für das XZ1C entschieden.

Vielen Dank für eure Tipps und Diskussionsbeiträge!
 
  • Danke
Reaktionen: romek
Viel Spaß damit! :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: FRAC

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
174
daid
daid
W
Antworten
1
Aufrufe
111
Ragnarson
Ragnarson
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
830
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten