Ersatz für Z3 compact

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BassXs

Neues Mitglied
0
Hi, nachdem immer wieder Meldungen mit 'auf Speicherkarte' verschieben kommen bin ich es leid.
Da ich mit den 4,6" aber glücklich bin, möchte ich in der Größe bleiben.
Was sich ändern sollte ist natürlich Speicher und wenn möglich Akkukapazität.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Preisrahmen ist bis €400,-- und ich bin kein Samsung Fan.
Wahrscheinlich empfiehlt sich ein Sony Nachfolger wg. der Datenportierung, ich bin aber offen.
Danke für Tipps
Christian
 
BassXs schrieb:
Da ich mit den 4,6" aber glücklich bin, möchte ich in der Größe bleiben.
Keine Chance, wenn das Gerät halbwegs neu sein soll. Wobei Display-Diagonale in den letzten Jahren kaum noch aussagekräftig ist. Ich habe ein 5,2"-Gerät und aktuell gibt es einige 5,9"-Geräte, deren Gehäuse-Abmessungen deutlich kleiner sind.

Dein Z3c hat Abmessungen von 127.3 x 64.9 x 8.64mm - seit rund 1 bis 1,5 Jahren kriegst Du keine (!) Geräte mehr unter 140 x 68 mm.

Die letzten, halbwegs kleinen Geräte waren das Xperia XZ2 compact von Februar 2018 und das iPhone 8 von Ende 2017. Ersteres hat 135 x 65 mm (aber dafür bis zu 12 mm Dicke) - das iPhone 8 hat 138 x 67 - also nahe dran, an kleinsten Geräten, wie dem Galaxy S10e mit 142 x 70 mm.

Nimm einfach mal Geräte, wie das S10e in die Hand und schau, ob Du damit leben könntest. Wenn nicht... empfehle ich Dir zu akzeptieren, daß die Industrie an Deinen Wünschen als Zielgruppe nicht mehr interessiert ist. Ich habe ähnliches vor längerem erlebt und seitdem kaufe ich günstige Mittelklasse-Geräte in Sonderverkäufen. Wenn die mein Geld nicht wollen... ist das ja OK.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Schau Dich doch nach dem Xperia XZ1 compact um. Dürfte für Dich ideal sein.

DIsplay: 4,6"
Maße: 129mm x 65mm x 9,3mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Booth schrieb:
Keine Chance, wenn das Gerät halbwegs neu sein soll. Wobei Display-Diagonale in den letzten Jahren kaum noch aussagekräftig ist. Ich habe ein 5,2"-Gerät und aktuell gibt es einige 5,9"-Geräte, deren Gehäuse-Abmessungen deutlich kleiner sind.
Schade
Booth schrieb:
Dein Z3c hat Abmessungen von 127.3 x 64.9 x 8.64mm - seit rund 1 bis 1,5 Jahren kriegst Du keine (!) Geräte mehr unter 140 x 68 mm.

Die letzten, halbwegs kleinen Geräte waren das Xperia XZ2 compact von Februar 2018 und das iPhone 8 von Ende 2017. Ersteres hat 135 x 65 mm (aber dafür bis zu 12 mm Dicke) - das iPhone 8 hat 138 x 67 - also nahe dran, an kleinsten Geräten, wie dem Galaxy S10e mit 142 x 70 mm.
OK, wenn die mehr an "Dicke" in den Akku fließt, würde das passen, Samsung und IOS mag ich nicht
Booth schrieb:
Nimm einfach mal Geräte, wie das S10e in die Hand und schau, ob Du damit leben könntest. Wenn nicht... empfehle ich Dir zu akzeptieren, daß die Industrie an Deinen Wünschen als Zielgruppe nicht mehr interessiert ist. Ich habe ähnliches vor längerem erlebt und seitdem kaufe ich günstige Mittelklasse-Geräte in Sonderverkäufen. Wenn die mein Geld nicht wollen... ist das ja OK.
Vielen Dank,
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Observer schrieb:
Schau Dich doch nach dem Xperia XZ1 compact um. Dürfte für Dich ideal sein.

DIsplay: 4,6"
Maße: 129mm x 65mm x 9,3mm
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcome
 
😊
 
Ich hätte auch das XZ1 Compact empfohlen. Mit 32GB ROM ist es halt nicht der Überflieger, aber ein super Nachfolger für das gute alte Z3c. Damit solltest du einige Jahre zufrieden sein 👍
Ich selber nutze ein Sony X Compact und habe ein zweites Xc als Ersatz, da die Geräte unschlagbar sind, wenn es um die Größe geht.
 
es hat sviw 4GB RAM und die sind mE die, die das dauernde "Speicher voll => verschieben" auslösen.
Also sollte es reichen.
Hast Du Custom ROM oder proprietäres OS drauf?
Bzw. würde es etwas bringen?
 
Nein, alles original bei mir.

Der Arbeitsspeicher ist gut ausgelegt mit 4GB.
Der Hauptspeicher ist mit 32GB doppelt so groß wie beim Z3c, jedoch für heutige Verhältnisse nicht gerade üppig. Das "Speicher voll Problem" hat nichts mit dem Arbeitsspeicher (RAM) zu tun.
 
romek schrieb:
Nein, alles original bei mir.

Der Arbeitsspeicher ist gut ausgelegt mit 4GB.
Der Hauptspeicher ist mit 32GB doppelt so groß wie beim Z3c, jedoch für heutige Verhältnisse nicht gerade üppig. Das "Speicher voll Problem" hat nichts mit dem Arbeitsspeicher (RAM) zu tun.
OK, ja da habe ich mich vertan. Dann hoffe ich mal, wenn jetzt die 16GB knapp reichen, sollten die 32 nicht so schnell meckern.
Gibt es die Möglichkeit, die Zusatzspeicherkarte gleich dem Hauptspeicher sozusagen zuzuordnen?
 
Die Möglichkeit gab es auf jeden Fall mal, jedoch ist das aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert. Geschwindigkeitseinbußen und große Probleme bei defekter SD Karte sind zum Beispiel Gegenargumente.
 

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
140
daid
daid
W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
85
Ragnarson
Ragnarson
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
807
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten