Ersatz für Samsung S5 neo evtl. China-Handy

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

groschi2

Neues Mitglied
3
Ich fürchte ich weiche mit meinen Wünschen etwas von der Norm ab aber vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps.
Bisher habe ich ein Samsung S5 neo mit dem ich sehr zufrieden bin. Das einzige, was mich von Beginn an stört, ist der schlappe 16 GB große interne Speicher. Ich habe ein 128 SD Karte drin. Selbst wenn ich soviel wie möglich auf diese verschiebe, ist der interne Speicher (10 GB nutzbar) ständig am Anschlag.

Was ist mir wichtig:
möglichst nicht viel größer als das S5 neo (was soll ich mit so großen Dingern in der Tasche?)
Da ich täglich mit dem Rad zu Arbeit fahre benötige ich unbedingt ein FM-Radio. Möchte mir die Traffic sparen und bin mir auch nicht sicher ob ich überall ausreichend Empfang habe um das Radio zu streamen.
Da ich Radio hören will, möchte ich auch unbedingt 3,5 mm Klinke. BT mit Akku ist keine Alternative.
In der Freizeit wandere ich sehr viel und benutze dazu stets Oruxmaps. Ein sehr gutes GPS wäre mir wichitg, außerdem ein problemloser Dauergebrauch des GPS (Hatte hier mit einem A5 2017 so viel Ärger, dass ich es wieder verkauft habe).
Für lange Wanderungen benötige ich auch einen guten Akku. Leider gibt es fast keine Geräte mehr mit wechselbarem Akku, so dass man womöglich immer eine PB mit herumschleppen muss.
Sehr ärgerlich sind auch die aktuellen 2.5D Displays. Ich halte 9H-Panzerfolien für unverzichtbar. Bei den 2.5D Displays ziehen die zwangsläufig rund herum Luft, halten nicht gut und sehen m.E. schei.. aus.
Auch das war bei meinem Versuch mit dem Samsung A5 2017 eine Katastrophe.

Was habe ich aktuell im Auge:
Xiaomi A2 Lite klingt recht gut, allerdings soll die Kamera bei schlechtem Licht quasi unbrauchbar sein. Außerdem habe ich noch keine so ganz richtige Aussage zum Radio gefunden. Laut hier: FM Radio Magisk module soll mittlerweile eine App integriert sein. Ist das wirklich so?

Xiaomi Redmi Note 5 ist leider deutlich größer und hat ein blöderes Displayformat. Dafür sicher Radio, quasi kein Dual-Sim (nicht so wichtig) und einen kleineren Akku. Kamera wohl etwas besser aber schlechte Farben, oder?

Huawei P20 Lite: schlechter Akku

Samsung A6+ leider nur mit OLED-Display. Auf die Alterung habe ich keine Lust.

Gibt es noch interessante Alternativen und könnt ihr mir zu den Modellen, die ich im Auge habe weitere Vor- oder Nachteile nennen oder evtl. Meinungen entkräften?
 
groschi2 schrieb:
Xiaomi A2 Lite klingt recht gut, allerdings soll die Kamera bei schlechtem Licht quasi unbrauchbar sein.
Kommt ganz auf Deine Ansprüche an. Ein Überflieger ist sie garantiert nicht, aber für die Preisklasse okay. Bei mir hat das A2 lite ein normales S5 abgelöst.

groschi2 schrieb:
Außerdem habe ich noch keine so ganz richtige Aussage zum Radio gefunden.
Es hat wohl keins.

groschi2 schrieb:
OLED-Display. Auf die Alterung habe ich keine Lust.
Wieviele Jahre willst Du das Phone betreiben und wieviel Stunden am Tag ist der Screen an? Mit meinen bisherigen Samsung-Phones S5, S7 und S9+ hatte ich keine Probleme und zwischen dem Screen des A2 lite und des S9+ liegen Welten. Gerade für Navigationszwecke bei hellem Außenlicht hat AMOLED Vorteile. Andersrum ist es mit dem Akku. Da ist das S9+ im Standby nach 2 Tagen leer, das A2 lite erst nach 5-6 Tagen.
Ehe es zu Missverständnissen kommt: Das S9+ empfehle ich Dir hier nicht, es steht nur als Beispiel für AMOLED.
 
Von der Größe her passt das Sony XA2 gut. Bei Notebookcheck macht auch der Akku eine gute Figur.
Alternativ Xiaomi Redmi 5, im Test von chinahandys.net hält der 3300 mAh Akku sehr lange durch.
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Aktuell schwanke ich zwischen A1 und A2 lite. Wobei ich jederzeit noch für alles offen bin.
Die Sache mit dem Radio ist mit dem Update auf Android 9 gelöst.
Für das A2 lite ist das Update bereits verfügbar, laut Some Xiaomi Mi A1 Users are Receiving Stable Android 9 Pie Update geht es mit dem A1 gerade los.

Das A1 hat gegenüber dem A2 lite folgende Vorteile: WLAN ac (ob man das bei einem Handy wirklich braucht, eher nicht) Aber ein Objektiv mit zwei Brennweiten. Alternativ 50 mm also Zoomfaktor 2. Zwar nur mit f=2,8 also nur für helles Wetter draußen, aber wenn man den Fotoapparat mal nicht dabei hat, taugt es damit auch ansatzweise für Urlaubsbilder.
Vorteil des A2 lite wäre der supergroße Akku und evtl. das echte Dual-Sim. Beim A1 ist das wegen des SD-Schachts nicht nutzbar.

Ich glaube nicht, dass das Display des A1 oder A2 lite (der ist mit 500cd noch etwas heller als der des A1 mit 450 cd) dunkler ist als der des S5 neo und der ist eigentlich ausreichend. Man darf die Alterung und die Einbrenneffekte des Amoled nicht unterschätzen. Bei meiner Kaffeemaschine hatte ich gerade erst eine teure Reparatur, weil das Display nach 6 Jahren nur noch zu lesen war, wenn es stockfinster im Raum war. Selbst wenn die andydisplays heute besser sein sollen, auf AMOLED habe ich keine Lust. Das Redmi 5 entspricht ja quasi dem A1. Beim A1 hätte ich das schlankere aktuellere Betriebssystem.

Das Sony XA2 ist in der Tat ebenfalls sehr interessant. Die Kamera hat zwar keine doppelte Brennweite aber wenigstens schon mal eine Blende von f=2,0. Leider wieder, wie ich es bereits von Samsung kenne, viel Softwarebeigaben, die niemand braucht. Aber durchaus interessant!
 

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
173
daid
daid
W
Antworten
1
Aufrufe
110
Ragnarson
Ragnarson
E
Antworten
69
Aufrufe
1.283
Team-T
Team-T
Zurück
Oben Unten