![Seelentau](/data/avatars/s/228/228358.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.20KqU7PoUw.jpg)
Seelentau
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hi!
Nachdem ich nun drei Monate in den zweifelhaften Genuss eines Redmi 9s gekommen bin - vorher hatte ich fünf Jahre lang ein Wiko Pulp - muss ich leider einsehen, dass das 9s Müll ist. Wieso, ist nicht unbedingt wichtig, geht ja um Kaufberatung hier, allerdings habe ich gelernt, dass es doch nicht ausreicht, irgendein DualSim-Smartphone zu kaufen. Das Ding ist, ich bin wirklich kein großer Nutzer meines Handys, ich benötige es hauptsächlich für Whatsapp, Musik, Fotos und YouTube. Also habe ich eigentlich keine großen Ansprüche. Im Prinzip sind meine Anforderungen etc. ähnlich des 9s, also ungefähr so:
- Anbieter egal, bis auf Xiaomi
- Android-OS
- DualSim (beide nano), kein Hybrid
- preislich möglichst bis 250€, etwas mehr geht notfalls auch
- möglichst präzise Einstellungen für Apps, die im Hintergrund laufen (Xiaomi killt diese ständig, siehe dontkillmyapp.com)
- kleiner als 6,67 Zoll (die Größe des 9s, etwas arg groß)
- 4GB RAM+
- Speicher: 64GB+, erweiterbar
- Kopfhörer-Anschluss
So Kram wie kabelloses Laden, dieses NTFC(?) für bargeldloses Zahlen usw. brauche ich hingegen nicht. Es muss auch nicht das neuste Handy von 2020 sein, ich habe es wie gesagt fünf Jahre lang mit 'nem Wiko ausgehalten. Ich bin da also recht genügsam, hauptsache, es hat DualSim.
Und mir ist natürlich bewusst, dass auch andere Handys so ihre Eigenheiten haben und ich hier vermutlich nur Probleme des 9s gegen Probleme eines anderen Handys austausche, aber naja.
Würde am liebsten wieder ein Wiko-Handy nehmen, allerdings schneiden deren Handys alle eher schlecht ab, in Tests. Evtl. eins von REALME? Weiß nicht... :/
Nachdem ich nun drei Monate in den zweifelhaften Genuss eines Redmi 9s gekommen bin - vorher hatte ich fünf Jahre lang ein Wiko Pulp - muss ich leider einsehen, dass das 9s Müll ist. Wieso, ist nicht unbedingt wichtig, geht ja um Kaufberatung hier, allerdings habe ich gelernt, dass es doch nicht ausreicht, irgendein DualSim-Smartphone zu kaufen. Das Ding ist, ich bin wirklich kein großer Nutzer meines Handys, ich benötige es hauptsächlich für Whatsapp, Musik, Fotos und YouTube. Also habe ich eigentlich keine großen Ansprüche. Im Prinzip sind meine Anforderungen etc. ähnlich des 9s, also ungefähr so:
- Anbieter egal, bis auf Xiaomi
- Android-OS
- DualSim (beide nano), kein Hybrid
- preislich möglichst bis 250€, etwas mehr geht notfalls auch
- möglichst präzise Einstellungen für Apps, die im Hintergrund laufen (Xiaomi killt diese ständig, siehe dontkillmyapp.com)
- kleiner als 6,67 Zoll (die Größe des 9s, etwas arg groß)
- 4GB RAM+
- Speicher: 64GB+, erweiterbar
- Kopfhörer-Anschluss
So Kram wie kabelloses Laden, dieses NTFC(?) für bargeldloses Zahlen usw. brauche ich hingegen nicht. Es muss auch nicht das neuste Handy von 2020 sein, ich habe es wie gesagt fünf Jahre lang mit 'nem Wiko ausgehalten. Ich bin da also recht genügsam, hauptsache, es hat DualSim.
Und mir ist natürlich bewusst, dass auch andere Handys so ihre Eigenheiten haben und ich hier vermutlich nur Probleme des 9s gegen Probleme eines anderen Handys austausche, aber naja.
Würde am liebsten wieder ein Wiko-Handy nehmen, allerdings schneiden deren Handys alle eher schlecht ab, in Tests. Evtl. eins von REALME? Weiß nicht... :/
Zuletzt bearbeitet: