Ersatz für RAZR i bis 300€

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Khaosprins

Ambitioniertes Mitglied
4
Hi, ich hab jetzt einen Haufen Artikel Foren etc durch komme aber noch nicht so recht zu einem Ergebnis.
Ich nutze seit gut zweieinhalb Jahren ein Moto RAZR i, das aber so langsam Akku technisch aufgibt und auch nicht mehr das schnellste ist.
Der Ersatz sollte nicht viel teurer als 300€ sein.
Ich nutze es für Web, Mail, Navigation (Google Maps und Orux), Musik streaming per BT im Auto. Telefonieren und SMS schreiben natürlich auch.
Kamera ist tendenziell unwichtig, die muss berufsbedingt eh angeklebt werden.

Mit der Größe werde ich mir nicht einig, einerseits sind >5" reizvoll hinsichtlich Navigation, dann wäre es evtl auch am Moped im Tankrucksack nutzbar und ablesbar.
Andererseits schleppe ich noch ein e51 als Diensthandy in der Hosentasche mit mir rum, da wäre <5" sicher angenehmer. Dual-SIM ist soweit ich weiß bei uns nicht zulässig (also Firmen-SIM in privat Handy).

Am liebsten hätte ich wieder ein möglichst originales Android, Marshmallow bevorzugt. Hab ein Huawei Mediapad, das finde ich im Vergleich nicht so solle.

Ansonsten sollte es wegen Einsatz auf dem Motorrad und ggf beim Mountainbiken (nicht am Lenker) zumindest Spritzwasser/Feuchtigkeit vertragen.
Akkulaufzeit muss auch ordentlich sein und mindestens von Aufstehen bis zu Bett gehen (14h oder so) mit mittlerer Nutzung reichen.
Hab da ein zwei Kandidaten im Auge, aber bin auf eure Vorschläge gespannt.

Das Tüpfelchen auf dem i wäre eine gute Autohalterung wie es sie sowohl für mein Defy+ als auch das RAZR gab, aber da sieht es mittlerweile wohl eher mau aus.
 
Das ist eins der Geräte das ich im Auge habe, wobei mich da die Sache mit den Rissen in der Glasrückseite schon etwas stört. Grundsätzlich finde ich das Glas hinten dran nur so suboptimal, mein RAZR hat schon einige Kampfspuren im Alurahmen, Gummihülle unnötig. Aber von dieser Robustheit werde ich mich vermutlich eh verabschieden müssen. Ein Moto Force ist finanziell leider nicht drin.
Wie sieht es >5" aus? Ich wäre durchaus gewillt mir was großes zur Ansicht zu bestellen und bei nichtgefallen dann als Fallback doch das Z3c zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Z5 Compact für 300€ irgendwie bekommen solltest würde ich es dir definitiv empfehlen.
Habe meins damals auch für einen guten Preis geschossen
 
Bis 300€ und spritzwassergeschützt: da fällt mir spontan eigentlich nur das Samsung S5 Neo mit 5,1"ein, wenn es kein Sony sein soll (was ich verstehen kann)! ;-)
 
Wie ist denn der angepriesene Spritzwasserschutz des X-Play einzustufen? Am Moped wäre es im Tankrucksack im Zweifel in der Kartentasche oder sogar in einer entsprechenden Orthlieb-Hülle und am Mountainbike bzw beim Wandern ist es die meiste Zeit in der Tasche bzw im Rucksack, da kann es halt mal ein wenig Kondensationsfeuchte geben...
Mit dem Samsung Touch-Whizz bin ich nie so recht warm geworden wenn ich mal eins von Kumpels in den Fingern hatte. Gewöhnt man sich da dran wenn man man Stock-Android gewohnt ist?
 
Samsung kann ich dir gar nicht empfehlen.
Selbst das A5 2016 was ja eigentlich nicht ruckeln dürfte ruckelt eben deutlich, deshalb habe ich es bei Saturn zurückgegeben.
Habe im Bekanntenkreis viele die das Z3 Compact haben und ich hatte auch mal eins und da ist nie was mit der Rückseite passiert.
Wie gesagt wenn du sicher gehen willst nimm etwas mehr Geld in die Hand oder warte auf ein gutes Angebot und nimm das Z5 Compact.
[doublepost=1460997036,1460996923][/doublepost]Das Z3 Compact gibt es übrigens gerade bei Notebooksbillger.de für 265€ neu.
 
Ich bin kein Freund von Samsung. Deine Frage, ob du dich an Touch Wizz gewöhnst, kann ich dir nicht beantworten.
Das ist ja sehr individuell. Mir persönlich gefällt die Oberfläche von Sony ganz gut. ;-)
 
Ok, ich habe eure Standpunkte erfasst. Können wir dann zu meinem Problem zurück kommen? ;)
Und wie schon gesagt, ich bin auch kein großer Fan von TouchWizz und den AMOLED Bonbonfarben. Dann lieber Stock. Wie gut lassen sich die Xperias bei Sonne ablesen? Was Helligkeit angeht soll das Moto X Play heraus ragen.
 
Von meiner Seite aus bin ich fertig.
Wie gesagt sowohl das Motorola X Play als auch die Compact Serie der Sonygeräte haben helle Displays.
Somit würdest du keine Probleme in der Sonne bekommen.
 
@time2focus Ich hab hier ein Samsung Galaxy Note 4 und ein Galaxy S5 Mini. Beide laufen mit Android 5.1 butterweich. Wer meint Samsung ruckele, der redet sich das meiner Meinung nach bloß ein. Am Note 4 läuft der Google Now Launcher und einige Stock Anwendungen der Nexusgeräte. Kann mich beim besten Willen nicht beklagen.

Persönlich würde ich dem Threadersteller zum Samsung Galaxy A5 (2016) raten. Wieso? Gute Hardware, optisch stabilisierte Kamera und gutes Gesamtpaket. Google Now Launcher und paar andere Googleanwendungen installiert und die vorinstallierte Samsungbloatware deaktivieren und schon ist alles halb so wild.
Die bunten AMOLED Farben, die ich persönlich auch nicht leiden kann, lassen sich in den Einstellungen mit dem Modus "Amoled Photo" abschalten und das Display stellt die Farben dann sehr natürlich und gut kalibriert da.

Alternativ wäre auch ein bq Aquaris M5 in die Überlegungen mit einzubeziehen.

Die Sonygeräte wurden bereits genannt, das Motorola Moto X Play ist sehr groß.
 
  • Danke
Reaktionen: time2focus
@syscrh
Klar, da stimme ich dir auch zu.
Wollte nur klar stellen, dass man das A3 2016 nicht mit dem Sony Z5 Compact vergleichen an, besonders nicht was Leistung angeht.
Aber ja, das A5 2016 ist eine gute Entscheidung, hatte es 3 Tage lange war sehr angetan, nur dass es bei Clash Royale geruckelt hat, hat mich ein wenig genervt.
 
Wie gesagt, Kamera hat bei mir eh nix mit Elefanten zu tun (ist irrelefant ;) ). Das Aquarius muss ich mir mal anschauen.
Muss man das A5 rooten um die Bloatware zu deaktivieren? Die Größe vom X Play schreckt mich auch etwas ab.

Was mir noch einfällt, wie sieht es bei den genannten (Z3c, A5, M5) mit der Empfangsstärke aus? Als (noch) O2-Kunde kann man da indoor nicht genug von haben...
 
time2focus schrieb:
Wollte nur klar stellen, dass man das A3 2016 nicht mit dem Sony Z5 Compact vergleichen an, besonders nicht was Leistung angeht.

Nein, vergleichen kann man die nicht. Aber einen großen Unterschied im Alltagsbetrieb wird man nicht merken. Bei Spielen trennt sich dann sicherlich die Spreu vom Weizen.

Aber ja, das A5 2016 ist eine gute Entscheidung, hatte es 3 Tage lange war sehr angetan, nur dass es bei Clash Royale geruckelt hat, hat mich ein wenig genervt.

Interessant, ich bringe das dann einfach mal mit der GPU in Verbindung, kenne das Spiel aber nicht. Kann auch sein, dass irgendwas am Handy Amok läuft. ;)

Khaosprins schrieb:
Wie gesagt, Kamera hat bei mir eh nix mit Elefanten zu tun (ist irrelefant ;) ). Das Aquarius muss ich mir mal anschauen.

Schau Dir das Aquaris mal an! Gibt hier ziemlich viele zufriedene Leute.

Muss man das A5 rooten um die Bloatware zu deaktivieren?

Nö, schau mal hier: [Anleitung][no root][4.4+] Debloat/Entmüllung von Android / self-made Nexus

Kannste so ziemlich alles rausschmeißen. Gibt irgendwo dafür auch ein grafisches Tool.
Ist einem das zu viel Arbeit, dann lässt sich viel auch über die Einstellungen schon deaktivieren.

Im gleichen Artikel hab ich auch beschrieben, wie ich meine Geräte als self-made Nexus verwende und damit hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Was der Hersteller mitliefert ist mir ziemlich egal. Ich klatsch eh mein allumfassendes Standardpaket drauf und kann daher anhand anderer Aspekte entscheiden und kann die Software Software sein lassen.

Die Größe vom X Play schreckt mich auch etwas ab.

Mir wäre es zu groß. Das Note 4 ist für mich nur in Ordnung, weil mir der Stift einen Mehrwert bietet. Ansonsten ist bei mir bei 5.2" Schluss.

Was mir noch einfällt, wie sieht es bei den genannten (Z3c, A5, M5) mit der Empfangsstärke aus? Als (noch) O2-Kunde kann man da indoor nicht genug von haben...

Ich denke, dass sich die nicht viel tun werden, hatte aber keines der Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: Khaosprins
Beim A5 spricht mich das Alugehäuse an, der massive Alurahmen meines RAZR hat einiges weggesteckt. Ich guck mir morgen mal die Specs durch.
 
Wobei ich auf manche Spezifikationen nicht so sehr achten würde, wie z. B. die CPU, da diese im Alltag mittlerweile auch in der Mittelklasse gute Dienste verrichten sollte.

Was immer wichtig ist:
- mindestens 2 GB RAM
- großer Akku in guter Relation zur Auflösung (2900 mAh bei HD sind z. B. sehr gut)
- Größe
- Displayqualität
- relativ aktuelles Android (Z3C, A5 und M5 bekommen Android 6 Update)
- alle gewünschten Features (z. B. Stift, Fingerabdrucksensor, NFC, etc.)
 
Guten Abend zusammen,

mir ist der etwas raue Ton in diesem Thread aufgefallen. Ich möchte euch bitten sachlich zu bleiben. Auch haben gegenseitige Beleidigungen hier nichts zu suchen. Bei Meinungsverschiedenheiten/Klärungsbedarf könnt ihr dies gern via PN untereinander machen.

Bleibt daher beim Thema - einer Kaufberatung für den Threadersteller.

Vielen Dank!

LG
maultasche
 
  • Danke
Reaktionen: olih, time2focus und Cua
Ich hab den "rauen Ton" jetzt entfernt.
Bitte benehmt euch und nutzt nicht die Threads anderer um eure Diskrepanzen auszutragen...
 
  • Danke
Reaktionen: maultasche und olih
Tut mir Leid, kommt nicht wieder vor.
 
  • Danke
Reaktionen: maultasche, olih und Cua
Das A5 hat leider ein recht hohes Gewicht. Knapp 160 g ist echt ordentlich. Das Honor 7 wiegt das gleiche und ich habs u.a. auch deswegen wieder abgegeben...
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
249
pegasus-a
pegasus-a
R
Antworten
1
Aufrufe
252
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
Zurück
Oben Unten