Ersatz für Huawei P20

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spawnie112

Stamm-User
60
Guten Morgen,

das P20 meiner Frau hat wohl das zeitliche gesegnet, der Homebutton / Fingerabdrucksensor geht nimmer.
Die Anforderungen sind echt gering 😊
  • Surfen, mailen, messengern
  • 95% der Kinderfotos machen bei uns (leider) die Handys. Eine gute Fotoqualität wäre wichtig, wobei wir da am P20 nie groß was auszusetzen hatten, wenn man das als Benchmark nimmt
  • Nicht zu groß, das P20 mit seinen 5,8" wäre die Grenze (außer darüber gäbe es DIE! Granate)
  • Günstig solls sein ohne Vertrag, denn die Kinder sauen das unentwegt zu, werfen es hin... Kinder eben
Was wäre denn aktuell da "Best Bang"?
Huawei muss es nicht unbedingt sein, im Gegenteil. Das Akkumanagement geht mir dort übelst auf den Wecker. Ich konfiguriere mir den Wolf, was ich bei Samsung nie musste, und dennoch zicken immer wieder "Standby-Anwendungen".
 
Bei mir sieht es sehr ähnlich aus. Ich hab's mir einfach gemacht und bin einfach auf ein gebrauchtes P30 gewechselt. Hat gleiche Grösse, mehr Leistung, bessere Kameras. Gebraucht vom Händler (= Garantie & Recht zur Rückgabe, falls doch ein Kratzer auf'm Display oder Akku runter), je nach Zustand, ca. 120 - 170€
 
Was heißt bei dir günstig? Leider sind die günstigen so gut wie alle um einiges größer.

Und bei der Größe besser Gesamtmaße angeben, nicht nur die Displaygröße.
 
Nochmal ein kleiner Nachtrag: Ja, man muss bei Huawei für manche Apps einmalig einstellen, dass sie nicht gekillt werden sollen. Aber "sich den Wolf konfigurieren" finde ich etwas übertrieben... Dann darst Du m.W. auch Xiaomi nicht in Betracht ziehen...

Falls Samsung gewünscht, schau Dir das S20 FE an, das ist dem P30 relativ ähnlich, allerdings auch etwas grösser und teurer.

Wie schon angefragt wäre eine genau max Preisangabe hilfreich. Ich glaube nicht, dass Du bis 200€ neue Phones findest, die von den Kamera-qualitäten an gebrauchte Flagships/obere Mittelklasse wie P30 oder S20FE rankommen.
 
Meine Tochter hat dann letzten Endes vom P20 auf ein iPhone 12 gewechselt, falls so etwas in Frage kommt.
 
In aller Kürze: ohne Budgetangabe wird datt nix ! ;)
 
Noch ein Nachtrag: "witzigerweise" habe ich bei meinem P30 das gleiche Problem: Fingerabdrucksensor defekt. Man kann auch ohne ganz ok leben! Wenn Du den Homebutton nicht zur Navigation nutzt (sondern stattdessen Gesten oder die Button-Leiste) klappt das gut. Ich habe jetzt nur noch Face Unlock und PIN beim P30 und bin erstaunt, wie gut das funktioniert. (Ich habe unten einen eigenen Thread, ich komme schon ins Grübeln ob ich mir überhaupt ein neues Phone holen soll. Wobei ich glaube, dass die Ladegeschwindigkeit nach dem "Unfall" auch merklich langsamer ist...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sagen wir mal bis 300 oder 350€.
Gibts da was brauchbares?
 
Brauchbar schon, aber wohl zu groß.
 
Darf es auch gebraucht sein? Sind Updates wichtig?
Falls gebraucht Ja und Updates nicht so wichtig (kommen noch welche, aber wohl nicht mehr lange...) bleibe ich bei der Empfehlung vom P30.
 
Ich muss wohl leider die Anforderungen anpassen.
Die spinnen doch echt, hab ich ne Sackkarre dabei?!?
Das P20 ist für mein Empfinden schon groß, aber ich hab mal beim Mediamarkt den Regler auf max. 6" gesetzt.
Da kommt ja echt nur Zeug raus aus ner Zeit wo es noch echte Ritter gab 😄

Von daher, streicht die Diagonale, machen wir einfach "so klein wie es eben geht" draus...
Ein Glück ist der 50" TV an die Wand geschraubt, wäre schon scheisse, wenn sie aus Versehen den mit auf die Arbeit nimmt...

Gebraucht mag ich nicht.
Da stehen zeitnah die Akkus an, oder so Krankheiten wie hier jetzt.

Reparieren hab ich abgewogen, ich mach ja vieles mit. Die Ladebuchse hab ich schon neu gemacht, Akku auch, aber der Home Button ist mir zu heikel, da muss auch vorn das Display vom Kleber getrennt werden, und wenn da was schief geht hat sichs. Das ist mir persönlich dann 1. Schritt zu weit. Machen lassen halte ich persönlich nix von. Der Akku ist verklebt, muss also heiß gemacht werden zum lösen. Und ich will kein Handy wo wer mit nem Heißluftföhn im Hinterzimmer nen Li-Ion Akku vergewaltigt hat, und wenn ich das alles mit auf die ToDo setze, dann bin ich jenseits vom Restwert.
 
Google Pixel 6a

Motorola Edge 30 Neo

10. - 12. Okt. abwarten und die Angebote von Amazon im Auge behalten.
Drücke dir die Daumen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so groß, dünn und leicht ist das neue Motorola Edge 30 Neo, was aber mit 400 Euro etwas über Budget ist. Angebote am Black Friday könnten das krachneue Gerät in deine Preisregion bringen.
 
Wenn man sich auf der Motorola-Homepage für den Newsletter anmeldet, gibt es 10% Rabatt bei der Erstbestellung: 400 - 10% = 360 Euro, das wäre (beinahe) in deinem Preisrahmen.
Android-Smartphone mit bestem Design | motorola edge 30 neo | motorola DE

Außer den von @RA99 genannten Empfehlungen kannst du dir auch noch das Sony Xperia 10 III oder 10 IV ansehen: sehr schmal durch das 21:9-Format und ebenfalls am oberen Preisrand.
 
OK Danke an euch alle, ich schau mal 😀
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
927
borussiabvb2020
B
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
772
MSSaar
MSSaar
D
Antworten
4
Aufrufe
249
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten