Enttäuscht vom Galaxy S7. Alternativen?

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Sony Geräte speziell das Z3 haben nen richtig richtig guten akku, und Android 6 ist da auch drauf. Naja Nexus 5...akku kamera, ...
 
Ja anfangs hatten die Geräte einige Mängel wegen der glasruckseite. Ist aber schon lange alles gut. :)
 
Das große z3 hatte kaum Probleme, die Risse beziehen sich fast nur auf das kleine Modell Xperia z3 compact. Ich kenne viele mit einem z3 und keiner hatte bisher einen Riss im Glas. Und auch die z3, die immer in der Bahn rumgeistern waren immer fehlerfrei. Von daher kannst du getrost zum z3 greifen.
 
Ich hab auch noch ein Z3 hier allerdings mit gespidertem Display ...aber war meine Eigene Schuld, das Z3 ist n super teil, wird dir sicher gefallen.
 
Na, dann ist das Z3 ja wirklich kaum zu toppen :ohmy: Also unter Berücksichtigung des Preises.

Es hat vermutlich ein IPS-Panel? Oder normales LCD? Wäre auch OK. Dort steht: Full-HD-TRILUMINOS-Display
Perfekte Größe
FullHD
wasserdicht
starker Akku
Android 6

Was will man mehr? Mir fällt da nur das Huawei P9 Lite ein, welches hier noch nicht genannt wurde und preislich in der Liga spielt. Was haltet ihr von dem?
 
Das P9 Lite kann bei der Akkuleistung nicht wirklich mithalten, ebenfalls ist die Software von Huawei ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ansich zwar kein schlechtes Phone, aber man muss die Software halt mögen.

Zu den Spannungsrissen beim z3:

Man sieht bei Amazon sehr gut, dass viele diese Situation mit den Spannungsrissen ausnutzen. Ein Spannungsriss erfolgt fast ausschließlich gerade ohne Verzweigungen und meist von einer Seite zur anderen. Displays die komplett gesprungen sind, entstanden zu 99,9% durch Eigenverschulden, wo die Nutzer eben die Geschichte mit den Spannungsrissen wie gesagt ausnutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Ich wollt gerade Huawei schreiben ;)

Ich hatte das Honor 7, das war ein Wutkauf weil mich HTC so angekotzt hat. Von dem Honor war ich echt begeistert, ist eine Untermarke von Huawei und baut günstigere Huawei Geräte und die haben eine wirklich hervorragende Qualität.
Das Honor 8 wurde gerade vorgestellt (basiert auf dem normalen P9) und kommt demnächst, schau dir das auf jeden Fall mal an. Huawei / Honor haben mit Emui zudem ein hervorragendes OS.

Übrigens, bevor die Frage kommt, ich bin auf das S7 edge gewechselt, da mir die Kamera mittlerweile sehr wichtig ist und ich schau auch immer von vorne aufs Display ;)
 
Da stimm ich @ Xperialover zu, meins ist Huawei auch nicht. Man muss es halt mögen würde aber deinem Anspruch auch voll befriedigen. [emoji16]
 
Ok, also sollte das Problem mit dem gerissenen Display nicht mehr auftreten? Nuja, ich würde bei Amazon kaufen, die im Fall der Fälle ja sehr kulant sind. Und ich geh immer sehr vernünftig mit meinen Geräten um. Denke also, das Risiko sollte sich in Grenzen halten.
 
Ne alles gut wir haben hier auch 3 Z3 leute sogar ohne Hülle...da ist noch nie was passiert.
 
Sollte wirklich ein Riss auftreten, ist auch Sony sehr kulant, sie sehen ja auch anhand des Rahmens, ob ein Sturz oder ähnliches vorlag. Und mittlerweile weiß auch Sony, dass es Probleme mit dem Glas gab. Jedoch sind es um die 150 Rezessionen bei Amazon, das Gerät wurde aber tausendfach verkauft. Das Risiko ist also mehr als gering. Beim z3 Compact würde ich mir eher Sorgen machen, beim normalen z3 ist es fast unbegründet.
 
So, ich habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen. Ich würde sofort zu dem Z3 greifen, aber die Sache mit dem Display verunsichert mich schon ein wenig. Viele der negativen Bewertungen bei Amazon sind sogar von diesem Jahr. Ebenso werden recht viele Z3 mit kaputten Displays bei Ebay verkauft. Das Z2 ist nur unwesentlich günstiger, dazu älter und fällt somit eigentlich raus. Und auch dort liest man von diesem Display-Problem. Auch beim Z5 liest man davon. Anscheinend hat Sony in der Hinsicht wirklich Probleme. Aber ihr nehmt mir da schon etwas die Sorge und könnt das sicher besser einschätzen als ich.


Die Smartphones, die ich nun in Betracht ziehe sind folgende:

Sony Xperia Z3
LG G3 (vor allem preislich sehr interessant)
LG G4
Huawei P9 lite

Das Honor 7 hab ich gestern auch "gefunden" und das macht ja wirklich einen guten Eindruck. Aber ich würde im Fall der Fälle wohl eher zum P9 lite greifen. Ich habe bei Kleinanzeigen jemanden aus der Nähe gefunden, der verkauft ein neues und unbenutztes P9 lite für 230€ VB. Aus Vertragsverlängerung mit Rechnung. Unter Umständen ganz interessant.


Das LG G5 hab ich nun ja auch "vorbestellt" für 390€.

Ich schau mir die Smartphones heute nochmal im Saturn an. Das Xperia Z5 sollten die ja evtl da haben und dann hab ich mal einen Eindruck der Xperia-Geräte.

Wünsche erst einmal ein schönes Wochenende :)
 
Das LG G3 war mein zweites und letztes LG. Ich habe momentan das HTC 10 und ich würde es immer wieder kaufen. Wer nicht so viel ausgeben will, ist das P9 eine Alternative, das P9 plus hat ein AMOLED Display.
 
Ich war vom G3 auch ziemlich enttäuscht, die Software ruckelte ziemlich und das Gehäuse ist nach 3 monaten auseinander gefallen überall risse im Gehäuse. LG hat es zwar anstandslos ausgetauscht weil die Probleme bekannt waren aber iwie war das phone nicht so der Burner. Kam mit dem Akku auch kaum über den tag. Dann würde ich lieber das P9 oder so nehmen. Aber es gibt ja im Android Bereich genug Smartphones, ich würde aber zum Z3 greifen, das war eins der besten phones die ich je hatte, vorallendingen die Software ist einfach Spitze und das display schön hell. Aber du wirst schon die richtige Entscheidung für dich treffen. [emoji16]

Schönes Wochenende auch dir :)
 
Dankeschön :) Ja, ich schau, wie gesagt heute nochmal in Ruhe.

Das Z3 haben die im Moment für 250€ bei Amazon mit 24 Monaten Gewährleistung eigentlich ziemlich Top. Es gibt genug Smartphones, richtig. Aber das macht es ja so schwer :biggrin:

Ich meld mich nochmal, sobald eine Entscheidung gefallen ist (oder ich nochmal eine Frage habe :blushing:)
 
Du hast mich falsch verstanden, das Honor 7 hatte ich das Honor 8, also der Nachfolger kommt demnächst.

Das Gerät hat auch eine Dualkamera und wird neu um die 300 Euro kosten. Ich würde noch warten....
 
Zum P9 lite; es hat die gleiche Kamera wie das P8... wenn du auf einen FPS verzichten kannst, Metallgehäuse und besseren Prozessor willst, dann das P8 wählen. Die Kamera vom Honor 7 hat leider keinen OIS...

Ich stand auch vor der Entscheidung Xperia Z2/Z3, habe mich wegen der Glas Rückseite aber dann doch dagegen entschieden, sollen auch schnell zerkratzen und ich möchte nicht dauernd Panik vor einem Sturz haben. Ausserdem sind die Geräte relativ sperrig in der Hand und Hosentasche deshalb habe ich dann das HTC One M8 genommen... das Metallgehäuse steckt Stürze doch besser weg. ;) Lautsprecher, Haptik/Ergonomie, Software, Akku(6std DoT), Prozessor... alles immer noch top und mittlerweile für + - 250€ zu haben. Wenn du mehr Wert auf Fotos legst würde ich allerdings lieber das Z2/Z3 nehmen. Z5 hat den Vorteil der matten Rückseite aus Glas aber imho zu teuer gegenüber Z2/Z3.

Wenn Geld nicht so eine grosse Rolle spielt ist die aktuelle Alternative zum S7 definitiv das HTC 10.

Wer ein noch grösseres Display bevorzugt, für den ist das G4 eine Alternative, besonders für den derzeitigen Preis sehr empehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Glasrückseite schnell zerkratzt ist mir neu, das alte Xperia Z hat keinen einzigen Kratzer, weder vorne noch hinten und es ist 3,5 Jahre alt.
Auch das 2 Jahre alte z2 eines Verwandten hat keinen einzigen Kratzer und mein z5 ebenfalls nicht.

Auch vor einem Sturz habe ich keine Angst, mein z3 Tablet ist letztens so hart auf den Asphalt aufgeschlagen, dass der Rahmen einmal durchgebrochen ist. Das Display ist aber unversehrt und alles funktioniert noch wie davor. Jedes andere Gerät hätte warscheinlich seinen Dienst komplett eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf meinem Z3 auch keine übermäßigen Kratzer obwohl ich nie eine Hülle um hatte.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
308
XMX1337
X
E
Antworten
4
Aufrufe
983
Jabi
J
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
62
robertnac
robertnac
Zurück
Oben Unten