Entscheidungshilfe - Smartphone

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerD4nnY

DerD4nnY

Stamm-User
58
Moin,

Ende des Jahres kann ich mein Vertrag verlängern (ggf. auch schon jetzt). Da ist die Frage was für ein Gerät man sich zu legt.

Momentan fahre ich mit nem Pixel 4 XL rum .... würde aber auch gern was anderes nutzen...

Samsung und Apfel kommt mir nicht in den Korb und Huawei auch nicht...

Hätte an ein OnePlus gedacht o.ä. ...

Nutze das Handy eigentlich meistens nur für Social oder Videos. Ggf. mal gute Fotos schießen. Phone sollte ein relativ langlebigen Akku haben da bei mir Bluetooth 24/7 aktiv sein MUSS (medizinische Gründe).

Was könnt ihr mir da so empfehlen :) ?
 
Du hast ja dann im Grunde kaum eine Wahl. Bleibt Xiaomi und Oppo (OnePlus), neben den kleinen Hersteller, wie Asus, Sony...

Bei der Kamera wird es wohl ne Downgrade werden, außer du greifst tief in die Tasche aber dann wird es nichts mit dem Akku werden.
 
Langlebiger Akku? Für wie langlebig empfindest du denn den Akku deines Pixels aktuell, dann kann man da Mal drauf aufbauen? Die 4er Pixels hatten ja keine so tollen Laufzeiten
 
kommt immer drauf an ... ich KOMM den Tag über klar mit dem Pixel 4 Akku (deshalb auch XL) ....

Ist Oppo das gleiche wie OnePlus 9 ? Ich mein ich hab mich da schon umgesehen aber das fängt ja bei 8 an, geht über 8pro, 8t, NORD und wat weiss ich nicht noch ^^"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@DerD4nnY also wenn dir der Pixel 4 XL Akku reicht, dann erweitert das die Auswahl schonmal um einiges.

Oppo und Oneplus gehören zum selben Konzern (BBK Electronics), die Smartphones unterscheiden sich allerdings etwas untereinander, vor allem durch die Software. Oppo setzt auf Color OS, eine etwas verbasteltere Oberfläche, während Oneplus auf Oxygen OS setzt, was dem sauberen Android deines Pixels näher kommt. So clean wie beim Pixel bekommste Android allerdings fast nirgends mehr, außer vielleicht bei Nokia und Motorola.

Die Oneplus-Smartphones lassen sich wie folgt einordnen:
Das OnePlus 8 ist das normale Modell aus 2020, das 8 Pro ist das Spitzenmodell. Das 8T ist so ein Zwischending.
9 und 9 Pro sind dann die Nachfolger aus diesem Jahr.
Die Nord-Modelle sind Mittel- und Einstiegsklasse, dazu zählen das Nord N100, N10 5G (Einstieg) und das Nord sowie das Nord CE 5G (Mittelklasse).

Mit Oneplus machste grundsätzlich nix verkehrt, solange du bereit bist, den Preis zu bezahlen.

Oppo wiederum wirtschaftet ein bisschen wie Xiaomi und stellt sich breit und quer über alle Preisklassen auf. Von 100 Euro bis 1300 Euro ist das alles vertreten. Die X-Serie sind die Flaggschiffe, die Reno's die Mittelklasse und die A-Modelle Budget- bis Mittelklasse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Ich hatte auch schon das Pixel 4XL und empfand die Akkuleistung wesentlich besser als wie man mitunter Lesen musste..

Für die Gewünschten Anforderungen ist kein Oneplus 9+ oder ähnliches Gerät nötig.
Zumal der Snapdragon 888 für seinen Energiehunger bekannt ist.

Das 8Pro ist ein tolles Gerät welches ich selbst auch schon genutzt habe und der Akku ungefähr auf Pixel 4XL Niveau ist.


Geheimtipp um 400.- ist Meiner Meinung nach das Oppo Reno 4 Pro.

Dort bekommt man 12Gb Ram 256Gb Rom, ein sehr gutes und helles Amoled Display, gute Fotos mit allen 4Linsen, Laserfokus und OIS Hauptkamera, Stereo-Lautsprecher, und das Gerät ist für heutige Verhältnisse schön Leicht und Schlank aber trotzdem sehr Wertig.
ColorOS ist seit Version 11 eine sehr gute und übersichtliche Ui mit ein paar interessanten Zusatzfunktionen ohne überladen zu wirken.


In Sachen Updates ist es meinem Oneplus 8Pro sogar Überlegen gewesen denn diese kamen beim Oppo eher/regelmäßiger.
Auch die Akkuleistung war um einiges besser als beim 8Pro und die Ladezeit des Oppo ist Phänomenal 0-100% in knapp einer halben Stunde.
Das möchte man irgendwann nicht mehr Missen 😄
 
da stellt sich jetzt die Frage.... Xiaomi, Oppo oder OP ... und dann welches......

hatte ja ans 8T gedacht vom Preis her .... wenns von der Leistung etc. her hinkommt wie beim Pixel 4 :) ... sonst muss ich schauen wo ich das 8 Pro finanzieren kann :D . Die Preisspanne vom 8Prohängt ja scheinbar von der Farbe ab
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerD4nnY ich glaube nicht, dass du einen Performance-Unterschied merkst zwischen Pixel 4 und OP 8T. Alles ab dem Oneplus 8 sollte sogar schneller als das Pixel laufen, da die Modelle den Snapdragon 865 und 120 Hz Bildwiederholrate haben, das Pixel hat den Snapdragon 855 und 90 Hz. Sofern du auf das kabellose Laden verzichten kannst, kannst du beruhigt zum 8T greifen. Allerdings wirst du Abstriche bei den Fotos machen müssen, an die Kameraqualität vom Pixel 4 kommt das 8T leider nicht ganz heran
 
also dann doch eher das 8 Pro ? oder Oppo ? oder Xiaomi ?

Kabelloses Laden hat mein Pixel ja auch nicht also das vermisse ich nicht unbedingt ^^
 
@DerD4nnY klar hat dein Pixel kabelloses Laden 😅
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Hättest du die Frage vor 2 Wochen Gestellt dann hätte ich gesagt das oneplus 8 pro war nämlich sehr günstig also 600 Euro. Eigentlich unter scheiden sich oppo und oneplus net so viel.
 
Empfehle Realme GT (auch BBK Gruppe). Hat blitzschnelle intuitive Realme UI auf colorOS Basis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ragnarson das wäre mir neu :D ....

@DonJohnhon Naja laut Amazon, gibts das 8 Pro mit bisschen weniger RAM in so nem hässlichen Grün um die 600 :)
 
@DerD4nnY dann lege dein Pixel Mal auf ein Ladepad 😉
 
Hatte ich damals schon und ist nix passiert ... deswegen bin ich davon ausgegangen :)
 
@DerD4nnY also es hat definitiv Qi-Charging. Aber gut, wenn du es eh nicht nutzt, ist das jetzt auch irrelevant
 
jo je stärker das Gerät desto teurer isses natürlich :) . Klar gibts da auch noch Asus Phones etc. aber die sind ja meist alle für Gaming ausgelegt. Ich brauch nur Spotify, YT, Socials und halt ggf. mal Kamera ... und ich glaub LG hat ja momentan nix brauchbares neues ^^

klar hätte ich rein aus Interesse auch Spaß dran mal so nen Zenfone etc. anzutesten... aber kA wie der Support da ist (und Schutzhüllen etc. wird da schwer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zenfone 8 hatte ich für ein paar Tage.. ein schickes Gerät wenn man viel Leistung bei kompakten Abmessungen möchte.. aber für den zzt aufgerufenen Preis, zu Teuer.

Für die Anforderungen ist ein Gerät der Mittelklasse bzw oberen Mittelklasse mehr als Ausreichend.. zumal diese meist eine bessere Akkulaufzeit haben als die teureren "Flaggschiffe".
 
bin mir da halt unschlüssig... für mich ist halt nicht die Meinung der Mehrheit wichtig sondern das eigene Empfinden... mein p10 damals hatte ne saugeile Kamera und das Pixel 4 XL hatte ne saugute Akkuquali in meinem Empfinden.... und die Dinge kann ich halt SELBST beisteuern und sowas ist mir halt wichtig wehsalb ich auch gern von der Norm abweiche und andere Geräte für die 1 - 2 Jahre austeste (falls Vertrag) oder halt wenns nicht passt, dann auch dementsprechend schneller loswerde....
 
Mich hatte das 4XL ebenso in der Akkuleistung Überzeugt.. entgegen der vielen Horrorberichte 😄

Wie oben bereits erwähnt, ein Oppo Reno 4 Pro, sollte passen und wenn nicht.. Marktplatz oder Retoure 😄
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
397
pegasus-a
pegasus-a
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
297
mblaster4711
mblaster4711
expinou
Antworten
6
Aufrufe
585
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten