Entscheidungshilfe Compact

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DieKante

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
suche mittlerweile schon fast ein Jahr nach einem Nachfolger für mein BQ Aquaris X.. war damit super zufrieden.. nur leider gibt es da nichts.. oder ich bin zu wählerisch..obwohl ich das Smartphone eigentlich nur für Whatsapp, Surfen (lesen),ein paar Schanppschüsse brauche und ein paar Apps (Kicktipp,...) und natürlich telefonieren (Sprachqualität)

Was ich am liebsten hätte:
Android One
Kleiner als +/- : 152 * 74
LED Benachrichtigung
3,5 Klinke
Min. IP 52
Aktueller Prozessor
Niedriger SAR-Wert
Kamera gut für Schnappschüsse
Kein schlechter Akku
Nicht zu teuer, da ich manchmal ein wenig tollpatschig bin und mir das Display kaputt geht. Max +/- 400 €

Folgende Smartphones hab ich in betracht gezogen und schreib mal meine Kritikpunkt dahinter, vielleicht könnt ihr die ja egalisieren:
Pixel 3a : "langsamer" Prozessor", Rand, viel Geld für Kamera, keine IP
Nokia 7.1: Prozessor, bei den meisten Tests: Akku, keine IP
LG G7 Thinq: kein Android one, Update politik von LG, der blöde Google-Assi Knopf,
Huawei P20: Kein Android One, keine Klinke, keine IP (oder doch? Bei GSM Arena steht dust and water, bei notebookcheck usw. nix)
Xiaomi Mi A3: Display soll laut GSM Arena nicht gut zum lesen sein. keine IP ..
Xiaomi Mi 9 se: wohl das beste (Preis/Leistung) Telefon von allen, hat aber im Prinzip alles das nicht, was ich möchte... und vor allem der hohe SAR Wert

Zu dem SAR Wert mal eine Frage: Bei Connect haben sie den normierten Strahlungswert gemessen :SAR , allerdings werden hier nur die mit den niedriegsten Werten gelistet.. gibts die auch komplett (hab nix gefunden) Also besonders für das Mi9se ?
Und wenn ich über VoLte oder VoWifi telefoniere, dann sollte der Strahlungswert ja sehr gering sein oder täusche ich mich da? Telefoniere selten lange unterwegs..
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung helfen.. mein Ersatzgerät gibt inzwischen nach 2-3 Stunden ohne Strom den Geist auf.. Akku kaputt :(
Noch eine Frage wie wasserdicht sind Handys ohne IP?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
DieKante schrieb:
Zu dem SAR Wert mal eine Frage: Bei Connect haben sie den normierten Strahlungswert gemessen :SAR , allerdings werden hier nur die mit den niedriegsten Werten gelistet.. gibts die auch komplett (hab nix gefunden) Also besonders für das Mi9se ?
Bei kimovil.com findest du in den Informationen zu den Geräten sehr häufig den SAR-Wert. Den Wert für das Mi 9 SE findest du hier: Xiaomi Mi 9 SE: Preis, Technische Daten und Kaufen
 
SD 670 im Pixel 3a "langsamer Prozessor"... sagt der der mit einem 626er zufrieden ist. 😸 Das Pixel ist eigentlich schon die beste Wahl mit Vanilla Android, Klinke und kompakt, was kleineres wirst du nicht finden bei deinen Ansprüchen(und generell). Lebe mit den relativ grossen Rändern oder wähle ein anderes Gerät wie das Mi A3.

Kannst ja auch mal bei einem grossen Elektronikmarkt ein paar Geräte anschauen, Saturn und MM fangen jetzt auch an Xiaomis nicht nur online sondern auch vor Ort zu verkaufen, da kannst du dir das HD Display vielleicht mal selbst ansehen...

 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Zumal die Xiaomi Geräte, oftmals auch etwas Wasser abkönnen, trotz fehlender offizieller IP Zertifizierung.
Gibt es oft YouTube Videos, mit Wasser Tests.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
405
pegasus-a
pegasus-a
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
300
mblaster4711
mblaster4711
Handymeister
Antworten
25
Aufrufe
1.103
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten