Empfindlichkeit Gorillaglas

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

genetic

Fortgeschrittenes Mitglied
75
Hallo,

wollte mal eure Meinung hören: Smartphone mit Gorillaglas 5, in Klappcase, ist da ein Displayschutz nötig (um Kratzer zu vermeiden)?

Also eigentlich wird nur mit den Fingern auf dem Display gewischt - davon sollte doch bei Gorillaglas (5) keine Kratzer entstehen - oder?

Grüße
genetic
 
Mikro-Kratzer gibt es immer. Wenn du die vermeiden willst, führt kein Weg an einem Display-Schutz vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: genetic
Bei einem Klappcase? Displayschutz. Es muss sich nur ein kleines Sandkorn in das Case mit verirren, schon reibt dir das Kratzer in das Display.

Gorillaglas ist lange nicht mehr so kratzresistent wie damals. Mittlerweile geht es mehr um die Stoßunempfindlichkeit (Stürze).
 
  • Danke
Reaktionen: genetic
Ich würde sagen es ist eher anders herum. 🙃 Heute ist GG härter, also weniger empfindlich für Kratzer, bricht dafür aber schneller.

Aber das sind eh nur Nuancen, Glas bleibt Glas... wüsste nicht dass es da zuletzt mal einen Durchbruch in der Forschung gab. 🛠
 
  • Danke
Reaktionen: genetic
@JustDroidIt

Das Moto X Force und Moto Z2 Force hatten zumindest ein Display was nicht bricht. Shatter Shield...

Kratzer gab es trotzdem.

Da hatten die aber auch ein Patent angemeldet.

Shape Memory Polymer...

Mal abwarten was die Zukunft bringt.
 
  • Danke
Reaktionen: genetic und HerrDoctorPhone
JustDroidIt schrieb:
Aber das sind eh nur Nuancen, Glas bleibt Glas...

Ich weiß, ihr verurteilt es auf's Schärfste, aber Jerry Rig, nimmt die Geräte für seine Durability Tests richtig hart ran und er bekommt erst Kratzer in sein Display, wenn er mit seinem Tool richtig Druck ausübt.

Beispiel MI9


Dass die Tests gekauft sind, wird wohl keiner behaupten können.

Dann dürften eigentlich ein paar Sandkörner oder mal ein Schlüssel keine sichtbaren Kratzer verursachen?
 
Hast du noch ein weiteres Smartphone, was ruhig Schaden nehmen kann? Mit Gorilla Glass, ohne Displayschutzfolie? Falls ja, dann trage das Mal eine Woche zusammen mit deinem Schlüssel in der Hosentasche (bzw Schütte dir Sand da rein). 😊

Ein wenig mehr kann Gorilla Glass schon vertragen, gerade was Schnitte angeht. Aber Reibungen mag das Glas nicht sonderlich. Der stete Tropfen höhlt den Stein, oder wie war das nochmal?
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kropi und JustDroidIt
Manchmal wundere ich mich...bis vor kurzem hatte ich noch ein (über 10 Jahre altes) Siemens ME45 mit Kunststoffdisplay, als Nothandy - auf dem Display waren keine nennenswerten Kratzer. 🤔

Fembre schrieb:
Aber Reibungen mag das Glas nicht sonderlich.

Zählen dazu auch Swipes mit dem Finger (ernst gemeinte Frage)?
 
Natürlich nicht... aber ein Material was genauso hart oder härter ist wird es sicher beschädigen. Und was ist Sand!? 😜



genetic schrieb:
Ich weiß, ihr verurteilt es auf's Schärfste, aber Jerry Rig, nimmt die Geräte für seine Durability Tests richtig hart ran und er bekommt erst Kratzer in sein Display, wenn er mit seinem Tool richtig Druck ausübt.
Wie meinen!? :confused2: Ich mag die Videos...

Man muss halt auch unterscheiden zwischen Mikrokratzern(sieht man nur mit ausgeschaltetem Display und spürt man nicht) und richtigen, tiefen Kratzern die man spürt und auch mit eingeschaltetem Display sieht(regenbogenfarben)... Mikrokratzer bekommt man mit der Zeit auf jeden Fall rein. Ich nutze seit 2009 Android Geräte mit Gorilla Glas, habe da also schon ein bisschen Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 502826 und genetic
JustDroidIt schrieb:
Und was ist Sand!? 😜

Um's mit Deinen Worten zu sagen: Wie meinen? :)

Also worauf willst Du raus? Kleine Steine?

JustDroidIt schrieb:
Mikrokratzer bekommt man mit der Zeit auf jeden Fall rein.

Vom..?

JustDroidIt schrieb:
Man muss halt auch unterscheiden zwischen Mikrokratzern(sieht man nur mit ausgeschaltetem Display und spürt man nicht) und richtigen, tiefen Kratzern die man spürt und auch mit eingeschaltetem Display sieht(regenbogenfarben)

Also auf dem Video^ hat er bis Level 6 auch keine Microkratzer (bei ausgeschaltetem Display). Sprich erst bei entsprechendem Druck. Jetzt stelle ich mir z.B. einen losen Schlüssel in der Tasche vor, der ab und zu mal rel. leicht gegen das Display drückt oder klappert - ich würde da jetzt nicht spontan Spuren vermuten (damit will ich nicht zum Ausdruck bringen, dass ich euch/dir nicht glaube).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na von allem Möglichen... Schlüssel, Tisch, Staub in Taschen, Reisverschlüsse...

Woraus wird denn Glas hergestellt!? 😉

Aber was du mit "ihr verurteilt es auf's Schärfste" meinst weiss ich immer noch nicht. :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Tippe lieber oder sende Rauchzeichen. 😛

Die richtig fetten, tiefen Kratzer sind nicht das Problem. Ist auch schon ewig her, dass ich so welche mal gesehen habe (wenn dann Spider Apps), aber Mikro Kratzer sind es halt, die nach einer Weile ohne Displayschutzfolie auftreten. Halt durch Reibung hier, Reibung da, Reibung überall. Egal durch was (Sand, Hinkelsteine, Schlüssel, Schleifpapier …) passiert das eben.
Wenn dich diese nicht stören, dann kannst du die Folie auch weglassen.
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
JustDroidIt schrieb:
Aber was du mit "ihr verurteilt es auf's Schärfste" meinst weiss ich immer noch nicht. :confused2:

Vielleicht war's nicht richtig ausgedrückt, aber ich meine mitbekommen zu haben, dass viele hier, nichts von solchen "Tests" halten oder eben als (manipuliert etc.) "verurteilen".
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fembre schrieb:
Wenn dich diese nicht stören, dann kannst du die Folie auch weglassen.

Doch, würden mich stören!

Aber umgekehrt gibt es auch wenig gute(!) Folien...entweder sehen sie von Anfang an ziemlich bescheiden aus oder sie beginnen sich irgendwann am Rand zu lösen.

Da ich das Phone nie (offen) in der Tasche trage, dachte ich, ich könnte die Folie vermeiden - scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.
 
Ahhso, naja wie gesagt ich gucke mir die gerne an, alleine schon weil sie Unterhaltungswert haben. Habe die Tage selbst das zum Samsung Fold gepostet. 😉


Fembre schrieb:
Tippe lieber oder sende Rauchzeichen. 😛


Hinkelsteine
Gestensteuerung per Kamera ist die Zukunft hab ich irgendwo gehört. :]


Hinkelsteine, is klar... :1f602::1f602::1f602:
 
JustDroidIt schrieb:
Gestensteuerung per Kamera ist die Zukunft hab ich irgendwo gehört. :]

Hinkelsteine, is klar... :1f602::1f602::1f602:

Nur dass ich in etwa einen Anhaltspunkt habe - wie ist denn eure Altersgruppe?

17 bis 22 Jahre?
 
Also ich fand damals Gorilla Glas 3 hat nicht so schnell Kratzer bekommen wie die Geräte heute. Mein HTC damals hatte keinen Schutz auf dem Display und da war nach einem Jahr kein einziger Mikrokratzer zu sehen. Bei den heutigen Geräten sieht man die ersten schon nach ein paar Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s30507090 und genetic
@genetic letztlich hast du bereits viele Anhaltspunkte in Bezug auf die Empfindlichkeit von Gorilla Glass. Die neueren Versionen davon sind IMO (!) nicht mehr so kratzresistent wie die vorherigen, dafür können die Stürzen besser standhalten.
Du musst halt für dich entscheiden, was dich mehr stören würde: Mikrokratzer oder halt eine nicht ganz so schöne Optik / Haptik durch die Folie.

Auf meine Smartphones kommt jedenfalls immer eine Displayschutzfolie, auch wenn die teilweise stören; bei der Gestensteuerung von meinem P20 Pro ist wegen der Folie ein "harter" Übergang. Ich lebe damit aber, lieber so, als wenn ich Kratzer auf dem Smartphonedisplay hätte.

PS: Jahrgang 84.
 
  • Danke
Reaktionen: genetic und M--G
Bei mir kommt lediglich ein Bumper mit erhöhtem Rahmen ans Smartphone. Keine merkbaren Kratzer seit 1 1/2 Jahren. Spigen Covet finde ich etwas dick, aber sehr gut
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
829
Soncer
Soncer
T
  • tim.rettter
Antworten
0
Aufrufe
438
tim.rettter
T
Zurück
Oben Unten