Empfehlung Flaggschiff mit guter Kamera, aber ohne Überhitzungsprobleme

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Grinch2112

Neues Mitglied
7
Hallo ihr Lieben,

Ich bin zwar schon ein Weilchen hier am mitlesen in den für mein Interesse entsprechenden Threads, aber mir fällt es schwer wirklich heraus zu finden, welches Modell denn jetzt wirklich meinen Wünschen entspricht.

Dem Preis setzte ich keine Grenzen, wobei ich es angenehmer fände, wenn es unter 1000 Euro bleiben würden.

Die Kamera ist mir wichtig. Ich möchte zum Beispiel gerne mal schöne Detailaufnahmen von Katzen, Pflanzen, Insekten, oder, oder machen können. Und es sollte kameratechnisch nicht schlechter als das Huawei P30 Pro sein.

Was mir auffällt ist, dass viele aktuelle Modelle die mein Interesse geweckt hatten, scheinbar häufig überhitzen. Das finde ich schade und schreckt mich vor einem Kauf ab. (z.B. Sony 1 IV, OnePlus 10 Pro, Xiaomi 12 Pro, Honor Magic4 Pro)

Das nächste welches ich im Blick hatte wäre halt das aktuellste Huawei P gewesen, aber der ein oder andere Google Dienst der wohl nicht funktioniert, wäre mir wichtig und ich kann nicht einschätzen welchen Aufwand man betreiben muss um die anderen Google dienste trotz allem zum Laufen zu bringen. Daher ist Huawei dann eher raus bei mir.

Kommen evtl. in Kürze auch neue Smartphones von genannten oder ähnlichen Herstellern auf den Markt die theoretisch wieder weniger Überhitzungsprobleme haben, aber auch eine gute Kamera bzw. besser als beim P30 Pro? Wie sind da eure Erfahrungen?

Könnt ihr mir evtl. noch Tipps geben, ob ich warten soll, oder ob bei dem ein oder anderen Modell die Überhitzungsproblematik mittlerweile gelöst ist, oder, oder?

Danke schon mal für Alle Antworten.

VG Selina
 
Hast du diesen Thread schon gesehen?
Welches Flaggschiff Smartphone würdet ihr aktuell kaufen? – Android-Hilfe.de

Zum Überhitzungsproblem: Kausal für die Überhitzungsprobleme ist der Prozessor Snapdragon 8 Gen 1, der in den meisten Flaggschiffen verbaut ist. Der neueste Snapdragon-SoC 8+ Gen 1 soll weniger Temperaturprobleme haben. Der wird aber gerade erst in den neuesten bzw. kommenden Modellen verbaut.
Und dann wären da noch die iPhones ...
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@Wähler Apple zieht mich tatsächlich so gar nicht an.

Danke für den Link und die Erläuterung mit dem Prozessor. Das Hatte irgendwer in einem der Threads die ich schon gelesen habe tatsächlich auch geschrieben, hatte allerdings die Hoffnung, dass es da evtl. schon ein Flaggschiff mit dem neuesten Prozessor auf dem Markt gibt, oder man beispielweise nur noch 2 Monate oder so warten muss bis das ein oder andere Modell damit auf den Markt kommt.
 
Nun, auf die nächste Generation warten kann man immer, dann kauft man nie. ;)
Du könntest dir z.B. das Samsung Galaxy S22 Ultra anschauen, eines der besten Androiden, die man z.Zt. kaufen kann, nicht nur hinsichtlich der Kamera.
Eine Top-Kamera bietet ferner das Vivo X80 Pro. Allerdings muss einem bewusst sein, dass die Updateperspektive bei den Flaggschiffen aus dem BBK-Konzern (Vivo, Oppo, Oneplus, Realme) aufgrund des Verkaufsverbots eher unsicher ist.
Und dann steht in Kürze der Release des Google Pixel 7 / 7 Pro an.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
Aktuell würde ich sagen Pixel 6 Pro und für die Zukunft das Pixel 7 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
Tatsächlich hab ich jetzt auch schon so viel positives über die Pixel Geräte gelesen, dass ich echt am überlegen bin darauf zu warten. Aber wann lässt sich damit rechnen? Denn genau das ist es, eigentlich hatte ich mich letztes Jahr schon mal auf die Suche nach einem neuen Gerät gemacht und dann aufgegeben.
Jetzt nervt mich allerdings, dass mein jetziges seit es in Reparatur war nicht mehr tauglich zum Telefonieren ist, da man fast nix mehr hört, wenn man nicht über Lautsprecher telefoniert und dass es in anderen Dingen eben zeigt, dass es schon gut genutzt und älter ist.

Samsung hat mich tatsächlich in all den Jahren nie überzeugt. Immer wieder hab ich beobachten können welche Schwierigkeiten die Samsung-Geräte im Freundeskreis ständig gemacht hatten und auch auf der Arbeit bei den Firmenhandys gibt es immer wieder Probleme. Das hält mich doch dann eher ab mir ein Samsung zu holen.

Ich hatte immer gute Erfahrungen mit Sony, bevor sie so extrem hinter her gehinkt haben im Vergleich zu anderen Herstellern und dann bin ich zu Huawei gewechselt und die sind ja jetzt auch nicht mehr brauchbar insofern man Google Dienste nutzen möchte.

Wenn die andauernde Überhitzungsproblematik und der sehr hohe Preis bei Sony nicht wären, dann hätte ich mich wahrscheinlich schon entschieden, würde mich evtl. demnächst zwar darüber ärgern, aber hätte dann eine Entscheidung für die nächsten paar Jahre getroffen. 🙈
 
Laut den jüngsten Gerüchten sollen die neuen Pixel Mitte Oktober verfügbar sein. Am 6. Oktober ist die Vorstellung, dann kann man es Vorbestellen um es am 13. in der Hand zu halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@TNF Apex
Das klingt gut. So lange ist das ja nicht mehr hin. Denke so lange würde ich mich noch gedulden können. 🙈
 
TNF Apex schrieb:
Laut den jüngsten Gerüchten sollen die neuen Pixel Mitte Oktober verfügbar sein. Am 6. Oktober ist die Vorstellung, dann kann man es Vorbestellen um es am 13. in der Hand zu halten.
Um sich dann wieder wochenlang über diverse "Kinderkrankheiten" zu ärgern?!
 
Ich denke auch, es erscheint sinnvoll, um den Release-Zeitraum des 7 / 7 Pro bei einem guten Angebot des 6 / 6 Pro zuzugreifen (oder bereits jetzt schon iVm. mit der Chromebook-Option) anstatt wieder kostenpflichtiger Beta-Tester für Google zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
Danke euch auf jeden Fall schon mal für euren Rat. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Der Tensor geht ja nun in die zweite Runde gegangen und Android 13 läuft auf meinem Pixel 6 wieder rund. Ich denke mal beim Pixel 7 wird es deutlich besser werden als beim Pixel 6 am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
Grinch2112 schrieb:
...
Kommen evtl. in Kürze auch neue Smartphones von genannten oder ähnlichen Herstellern auf den Markt die theoretisch wieder weniger Überhitzungsprobleme haben, aber auch eine gute Kamera bzw. besser als beim P30 Pro? Wie sind da eure Erfahrungen?

Könnt ihr mir evtl. noch Tipps geben, ob ich warten soll, oder ob bei dem ein oder anderen Modell die Überhitzungsproblematik mittlerweile gelöst ist, oder, oder?
...
VG Selina
Hallo Selina,
Deine Wünsche teilen hier wohl viele.

Deine Fragen, ob evtl. in Kürze neue glücklichmachende Smartphones auf den Markt kommen und wie da unsere Erfahrungen mit deren Kamera und Überhitzungsproblemen sind und ob wir Dir Tipps geben können, ob die Probleme gelöst sind, finde ich echt bewegend.

Ich glaube, noch nie hat jemand so an uns geglaubt wie Du.

Trotzdem würde ich Dir empfehlen: Probiers mal mit den gelben Seiten oder bei Marty McFly.
Oder gleich hier: https://www.wahrsager-wahrsagerin.de/
Beiträge automatisch zusammengeführt:

anettchen schrieb:
Um sich dann wieder wochenlang über diverse "Kinderkrankheiten" zu ärgern?!
Genau. Kann sich noch jemand an die Monate vor dem Erscheinen der P6-Reihe erinnern, wie hier die Wogen, Spekulationen und die Begierde hoch gingen, die Marketing-Maschinerie seitens Google und das Influencertum die Erwartungen pushten...?

Und dann war es plötzlich da. Und nun? Vor dem Hintergrund dieses ganzen Vorspiels finde ich das Ergebnis ehrlich gesagt ziemlich katastrophal.

Und um nichts in der Welt würde ich glauben, dass Google es beim zweiten Anlauf wesentlich besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
623
chk142
C
H
Antworten
9
Aufrufe
872
Hafenguy
H
H
Antworten
0
Aufrufe
210
HuMaX20
H
Zurück
Oben Unten