Einfaches Smartphone für Großmutter bis 150€

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TV-Box

Neues Mitglied
7
Hi.

Ich bin nicht up-to-date was aktuelle Smartphones angeht, suche aber für den Geburtstag meiner Großmutter ein neues Smartphone.
Sie hat bereits ein Gerät für Senioren vor einigen Jahren bekommen, dieses ist aber mittlerweile extrem langsam, hat keinen Speicherplatz mehr und die Apps des Herstellers funktionieren zum Teil nicht mehr (war von Doro).

Sie nutzt das Handy nur zum Telefonieren, Fotos machen und für Whatsapp. Eine einfache Benutzeroberfläche wäre schön, ansonsten braucht das Smartphone keinen großen Schnickschnack. Eine ordentliche Akkulaufzeit wäre vlt. noch wünschenswert.

Sie hat auch schon einen Touchpad Stift, den sie manchmal benutzt. So weit ich das überblicke gibt es neben Doro (die ich auf Grund der Erfahrungen nicht unbedingt nochmal nehmen wöllte) noch Emporia und Beafon als Hersteller für Seniorenhandys. Das hier sieht beispielsweise nicht schlecht aus, aber vlt. hat ja jemand Erfahrungen und Tipps für mich?

Danke!
 
Käme auch ein normales Smartphone infrage, das du mit einem entsprechenden Launcher usw einrichten könntest?
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Ich habe für die Großtante ein Nokia gekauft und den kostenlosen Nova Launcher drauf gemacht. Da die Kachelgröße maximiert und ungebrauchte Apps deinstalliert.
 
OK, ich werfe dann mal den gar nicht mehr geheimen Geheimtipp in die Runde:
Realme 8 (non-5G, non-Pro), gibt's mit 6/128GB immer mal für rund 150 - 170€ bei den bekannten Onlinehändlern und stellt in seiner Preisklasse ein top Gesamtpackage dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
@TV-Box neu oder gebraucht?

Ich würde beim Neugerät auch das Realme 8 4G empfehlen, wenn es für unter 165€ zu haben ist.
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Wenn's ein "einfach zu bedienendes" Handy werden soll ... klick mich
 
Gebraucht würde ich eher ausschließen, weil's ja ein Geschenk sein soll und ich das Konflikt- und Troubleshootingpotential reduzieren will, falls mit dem Handy dann doch irgendwas nicht ganz in Ordnung ist.

Theoretisch könnte ich auch einen eigenen Launcher einrichten, da ist nur die Frage wie zuverlässig der auf Dauer funktioniert und einfacher wäre es natürlich wenn's einfach schon "seniorengerecht" eingerichtet ist. Sie wohnt leider nicht gerade um die Ecke, weshalb ich da auch nicht mal fix vorbeikommen kann um was zu reparieren. Teamviewer würde ich wohl noch draufschmeißen, in der Hoffnung, dass das einigermaßen funktioniert.

Sie wird sich da nicht eine einzige weitere App drauf installieren, sondern alles so lassen wie es ist. Nicht verkehrt finde ich auch die Notfallfunktionen bei den Seniorenhandys, aber ob die Oma da im Notfallmoment auch wirklich dran denkt, ist die andere Frage. Ist vielleicht gar nicht so wichtig.

Wenn ich das richtig sehe, konnte man sogar einfach den Emporia-Launcher kaufen und auf jedes Handy aufspielen. Nur führen die Links mittlerweile schon alle ins Leere, wurde vlt. schon eingestellt? Nicht gerade vertrauenserweckend.
Wenn man so ein einfaches Design mit dem Nova auch für lau hinbekommt, geht das natürlich auch oder wenn's irgendwo einen fertigen Launcher gibt, der bereits auf Senioren zugeschnitten ist, wäre ich auch für einen Hinweis dankbar. Ich finde leider nur englische Apps zu diesem Zweck.

Das Emporia Smart 5 fände ich überteuert. Das Realme 8 4G sieht nicht schlecht aus, würde ich mir wohl sogar selbst kaufen. Für sie ist's eigentlich Overkill, aber wenn ihr sagt, dass das gut ist, kann ich mal die Augen offenhalten, ob's die nächsten Tage mal im Angebot ist. Eigentlich war 150€ schon so die Schmerzgrenze, weil das Handy eben nie ausgelastet sein wird.

B.Schwarz schrieb:
Ich habe für die Großtante ein Nokia gekauft und den kostenlosen Nova Launcher drauf gemacht. Da die Kachelgröße maximiert und ungebrauchte Apps deinstalliert.

Welches Modell hast du gekauft?
 
Ein 5er Nokia, haben sich noch mehr dran beteiligt, war das Budget etwas höher. Aber ich denke ein 2er tut es auch. Ist auch schon ein Jahr her, noch keine Probleme.

Gibt bei Play Seniorenlauncher, machen aber nach meiner Meinung auch nicht mehr als Nova und kosten.

Für einen Notfallknopf kann auch ein Kontaktwidget eingerichtet werden und eine rote Grafik (Foto) hinterlegt werden.
 
Oma wird sicher ein Full-HD Display (wie es das Realme 8 hat) angenehmer für die Augen empfinden als die HDs der billigsten Nokias.
Du kannst ihr die Apps / Kontakte- und andere Widgets auf den Homescreen legen, dann ist alles übersichtlich und reduziert.
 
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Was man nicht ganz verdrängen darf... Egal wie Seniorengerecht die Software angepasst wird, meine Oma wird bald 90 und und hat mit ihrem normalen Haustelefon schon genug Probleme... Tasten zu klein, nicht einzeln herausstehend...

Wenn ich da die seitliche Wippe + Ein/Aus-Taste von Normalgeräten anschaue, ohjeee^^

Grüßle UnrealJM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wähler schrieb:
angenehmer für die Augen empfinden als die HDs der billigsten Nokias.
Man merkt das Du noch keine Lesebrille brauchst. 😎🤓 Da ist das sowieso nicht besonders relevant.

UnrealJM schrieb:
seitliche Wippe + Ein/Aus-Taste
Stimmt, wird die aber wirklich benötigt.

Insgesamt würde ich mir Gedanken über das Nutzungsprofil machen, die Großtante nutzt nur WA und selten Telefon, braucht es kein anderes Widget. Und mit 96 kriegt sie das mit dem Ein- und Ausschalten noch hin. So unterschiedlich ist das. Ich würde auch mal hinterfragen, wenn das mit den Knöpfen nicht mehr klappt, ob dann das ganze Telefon noch wirklich genutzt wird?
 
Hi!

Eine Wippe hat ihr aktuelles Handy auch, die Lautstärke bleibt zu 99% unangetastet und ist auf volle Pulle eingestellt. Verwirrt sind die Omas bei mir eher wenn irgendwelche Benachrichtigungen von Google oder dem OS kommen, die sie nicht kennen.
Die Grundfunktionen Whatsapp, Telefonieren, Fotos schießen/anschauen bekommen sie aber hin. Zum Teil denkt man als Smartphone-Fan wahrscheinlich auch zu kompliziert. Ich hatte vorhin ein Handy gefunden, das einen IR Blaster dabei hat und dachte mir - cool, da kann sie auch den Fernseher umschalten. Wird sie aber niemals nie machen, da sie die Fernbedienung gewohnt ist. Braucht sie demnach nicht. :p Wichtiger sind so einfache Sachen, z.B. dass die Entsperrung problemlos läuft.

Die einzigen Anforderungen sind, dass die Apps flüssig laufen und im Idealfall der Akku etwas länger hält, was beim Realme 8 wohl der Fall ist. Hohe Lautstärke wäre wohl auch nicht verkehrt. Das Realme 8 ist leicht überm Budget aber das scheint ja der Favorit zu sein in Verbindung mit dem Nova Launcher. Wenn keine groben Einwände mehr kommen, würde ich das wohl einfach nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Richtige Einwände dürfte es keine geben. Falls du Geld sparen willst, schau dir das Poco M3 an.
Winter Sale
 
  • Danke
Reaktionen: schdrag
Das schaut auch sehr gut aus und wäre völlig ausreichend denke ich. Danke!
 
Wobei ich auf das M3 etwas sauer bin, war das zu Startzeiten nicht günstiger? Für ab 90€ + Rabatt über die MiApp...?

Grüßle UnrealJM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Ein Bookcase verbessert die Handhabbarkeit signifikant.

Ich kann das Nokia G10 empfehlen, das hat einen super Akku, sehr geringen Stromverbrauch und natives Android. Könnte allerdings zu leise sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das Nokia G10 finde ich auch interessant,gerade wegen Akku und Android One.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Nokia G10 gibt es gerade wenn man Newsletter Gutschein nutzt für 109 Euro beim Mediamarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realme 8
Aktuell bei Otto für 169€ - mit Neukundenrabatt und Newslettergutschein kommst du auf 145,55€.
Aber nur noch heute!
Realme 8 Smartphone (16,3 cm/6,4 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 64 MP Kamera) online kaufen | OTTO

Ach so, Gesichtserkennung läuft bei meiner Schwiegermutter super. Sie nimmt das Handy in die Hand und muss nur noch nach oben wischen. Ansonsten funktioniert der Fingerabdruckscanner unten im Display auch gut! Einfach geht´s eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UnrealJM
Grundsätzlich würde ich ein Realme oder Redmi Gerät kaufen und dort einfach Google Family Link installieren. Das ist ja eigentlich die Software für die Kindersicherung die man bei seinen Kiddies nutze, aber die kannst du genau so auch für Senioren einsetzen. Damit kannst du jegliche Apps, die sie auf dem Bildschirm nicht angezeigt bekommen soll ausblenden und sie kann aus versehen keine Apps kaufen oder installieren, ohne dass du es bestätigst. Bei den Xiaomi Geräten kann man in den Einstellungen unter "Spezielle Funktionen" den Lite Modus aktivieren. Dann ist alles schön groß und gut erkennbar. Sämtliche Gesten und Tastenverknüpfungen kann man auch deaktivieren, was versehentliche Eingabe schon mal stark verringert. Wie es bei Realme aussieht, kann ich nicht sagen. Hatte noch nie eins in der Hand.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
289
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
M
Antworten
11
Aufrufe
333
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten