Ein Umsteiger sucht ein neues Smartphone

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blubberbauch

Neues Mitglied
1
Hallo Android-Hilfe!
Ich hab noch ein iPhone 6 Plus . Das ist mir aber zu groß und ich mag die Bedienung nicht so gerne. Es wurde mir durch die Firma quasi geschenkt. Jetzt ist aber der Vertrag zu Ende und ich kann darüber frei verfügen und möchte ein Android-Smartphone und das iPhone verkaufen.

Meine Anforderungen an das Android-Handy:
- gute Akku-Laufzeit
- Unter 5,5" ( das iPhone 6 Plus hat ja 5,5" und es stört mich sehr oft durch die Größe ), nicht kleiner als 5"
- gute Updatepolitik ( da habe ich ja schon so einiges an schlimmen Dingen in Sachen Samsung gelesen, deshalb kommt wohl ein Samsung nicht in Betracht )
- der Speicher, auf dem ich meine Musik ( heruntergeladen von Spotify ) und Fotos habe, soll ausreichend sein, ich denke, mehr als 64GB
- ich spiele keine Spiele oder daddel irgendwie mit dem Handy rum
- ich nutze normale Social-Media-Apps, Bank, Paypal, Idealo, halt so ein Kram
- preislich wären 450€ meine Obergrenze

Nun hab ich gerade gesehen, dass man das OnePlusTwo bzw den kleinen Bruder bestellen kann. Aber da gibts wohl Probleme mit den 800MHz-Frequenzen von Vodafone, wenn ich das richtig verstehe.
Und wenn ich ein OnePlus2 bzw OnePlusX kaufe, läuft darauf auch Android und bekomme ich die Updates? so ganz hab ich das nicht durchschaut.

Hoffe, die Fragen sind nicht zu blöd geworden.

LG
Blubberbauch
 
Das OnePlus Two hat keine Probleme mit der 800MHz Frequenz. Es hat jedoch ein 5,5" Display, ABER es ist deutlich kleiner als das Iphone 6 plus.
OnePlus Two: 151.8 x 74.9 x 9.85 mm
IPhone 6 Plus: 158.1 x 77.8 x 7.1 mm
Übrigens läuft auf allen OnePlus Geräten Android. Zukünftige Updates kannst du wahrscheinlich eher für das OP Two erwarten als für das OP X, weil das OP Two das Flaggschiff ist. Weitere Optionen sind das Samsung Galaxy S6 (kostet aber deutlich mehr als 450 € in der 64 Gb Variante) und das LG G4 (hat zwar keine 64 Gb, aber einen Micros SD Slot). Der Update Support von Samsungs Flaggschiff-Modellen ist übrigens gut, da kannst du mit locker 2 Jahren rechnen. Einen Support wie bei Apple findest du bei keinem Smartphone-Hersteller, außer bei Google selbst mit ihren Nexus-Geräten, die momentan jedoch sehr teuer sind.
Ich denke das OnePlus Two ist die beste Option, wenn du 64 Gb internen Speicher kombiniert mit guter Hardware willst. Das S6 und das G4 heben sich hauptsächlich nur mit ihren sehr guten Kameras vom OPT ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke!
Das OnePlusTwo läßt sich aber nicht erweitern mittels Micro-SD, oder? Und wenn ich damit mal ein Problem hab, dann kann ich ja nicht einfach zu nem Händler gehen. Mh. Vielleicht dann doch lieber ein LG oder Samsung.
Denn ohne Smartphone für ein paar Tage, das wäre eine reinste Horrorvorstellung.
Da würde ich dann gerne einen direkten Ansprechpartner haben.
 
Hab mir das Moto X Play mal von den Specs angeschaut. Sieht gut aus. Erweiterung per Micro-SD, Marshmallow ist ja auch drauf. Gibts im MM für 325€. Nur die Sprachqualität soll nicht so doll sein, schrieb jemand. Das Gerät werde ich auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen.
 
Alternativ kannst du es dir im MotoMaker holen, da gibts dann für 50 Euro mehr die 32 GB Version und selber designen kannst du es auch noch. Wegen der Sprachqualität kannst dich ja mal schlau machen im Unterforum.
[doublepost=1448568049,1448567883][/doublepost]Also in den diversen Tests im Internet schneidet die Sprachqualität immer gut aber, hier mal ein Beispiel:

Im Test: Das Moto X Play, der Marathonläufer in der gehobenen Mittelklasse | Android User
 
olih schrieb:
Alternativ kannst du es dir im MotoMaker holen, da gibts dann für 50 Euro mehr die 32 GB Version und selber designen kannst du es auch noch. Wegen der Sprachqualität kannst dich ja mal schlau machen im Unterforum.
Danke für den Tipp mit dem Moto Maker!
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Ich hatte ein recht wichtiges Detail vergessen: Die Benachrichtigungs-LED. Die möchte ich auf jeden Fall haben. Hat das Moto X Play leider nicht.
Nun sehe ich grad auf ebay, dass es dort die S 6-Modelle mit dem Grand Irgendwas Handy dazu gibt, das S6Edge mit 128GB würde 599€ kosten. Wenn man dann das andere Handy verkauft, kommt man evtl auf einen Preis unter 500€. Mh, ich bin jetzt doch etwas irritiert. Frage mich natürlich, warum Samsung einem noch etwas dazu gibt zu einem Handy. Hatte halt ewig Apple und bin sowas so gar nicht gewohnt :crying:.
Wäre denn das S5 oder S6Edge ein ordentliches Telefon? Kann man es empfehlen?
Sorry, aber wenn man so wie ich aus dem Apple-Kosmos kommt, scheint man echt keinen Blick nach rechts oder links geworfen zu haben in den letzten Jahren.
 
Finde den Akku vom S6 ok. Schaffe 4 Std. DOT, mein Mann 6. Das Xplay ruckelt, würde ich nicht nehmen.
Huawei P8 ist flüssiger als das S6, vom Akku her fast gleich.
Tolles Teil mir waren nur die Fotos nicht natürlich genug. Bin daher jetzt beim S6 gelandet und sehr zufrieden.
 
Was man hört und liest ist der Akku des S6 definitiv nicht sonderlich gut hängt aber auch vom Nutzerverhalten ab.
Das S6 Edge hatte ich kürzlich in der Hand,sehr schön aber unglaublich unhandlich,auch um einiges größer als das iphone.
Schlimmer finde ich die anderen Probleme mit dem Display, wie mögliche Risse oder unterchiedliche Displayfarben.
Möglicher Kostenpunkt bei Displaytausch :300 Euronen!Kommt aber auch eher selten vor..
Oder du wartest noch 3-4 Monate,dann kommt das S7!

Ein LG G4 incl dem SD Kartenslot wäre interessant auch weil die mittlerweile gute Qualität bauen oder die neue Xperia Z5 Serie mit LED Anzeige und ebenfalls SD-Kartenslot,sind sehr schön und sauschnell in der täglichen Bedienung.
Ein Chinateil würde ich mir persönlich nicht kaufen, u.a.weil einige Regierungen vor Überwachung und Spionage gewarnt haben!
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
262
Nightly
Nightly
expinou
Antworten
6
Aufrufe
584
DOT2010
DOT2010
D
  • Dr.Purplehaze
Antworten
7
Aufrufe
423
610768
6
Zurück
Oben Unten