DualSim Smartphone, 220 Euro, Kompakt, gute Kamera

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ralfii

Erfahrenes Mitglied
68
Hallo.

Es ist mal wieder soweit, es soll ein neues Phone her mit folgenden Eckdaten:

Android, Dual Sim, nicht so groß, mit bestmöglichster Kamera für den Preis.

Ich habe schon den Geizhals angeworfen, und es läuft auf ein A41 raus

Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Besonderheiten: Dual-SIM, RAM: ab 4GB, Länge bis 150mm, Gelistet seit: ab 2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich hatte schon einige Samsung Dual Sim der J5/J7-Reihe, die waren schon OK, aber die Kamera war halt nicht so prickelnd.

So wie ich das sehe hat auch das A51 keine bessere Kamera, es ist halt größer.

Sind die Kameras von Redmi Note9Pro, Poco X3 denn wirklich besser,, oder sind das alles nur aufgepuschte zahlen und Megapixel Wahn, und im Endeffekt ist das Bild auch nicht besser ?

Die Geräte an sich sind deutlich Leistungsfähiger und auf dem Papier besser ausgestattet, aber halt auch deutlich größer....



Vielen Dank
 
Es gibt nur ein kompaktes brauchbares Gerät: Pixel 4a. Leider ist das Gerät etwas weiter über dem Budget und durch mangelnde Alternativen auch nicht oder nur selten deutlich unter der UVP von 349 Euro zu haben.

Das Huawei P30 lite hat noch Google Dienste, ist aber auch schon älter und wird wohl updatemäßig so ziemlich am Ende sein, dafür ist es nur wenig länger als 150 mm.

So wirst du entweder Abstriche bei der Leistung machen oder etwas größeres akzeptieren müssen.

Die Prozessoren im A41 und A51 sind jetzt schon nicht die schnellsten, daher ist die Leistung der Xiaomis schon spürbar besser. Am besten schaust du dich mal in den Geräteforen um und schaust dir die Bilder der Nutzer an und entscheidest dann, ob dir die Bilder vom A41 ausreichen oder ob du wirklich einen Sony 682 Sensor im Poco X3 nimmst und mit der Größe lebst.
Das hängt auch etwas davon ab, was du mit den Bildern machst: nur am Handy betrachten oder weiter bearbeiten, vergrößern, ausdrucken usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
oder nur selten deutlich unter der UVP von 349 Euro zu haben.
Um das zu konkretisieren: 280€ ist da der Angebotspreis - hat aber "nur" eSIM+nanoSIM. Sprich, evtl. eine Einschränkung?
Pixel 4a hat dafür nur 144x69.4x8.2mm und wahrscheinlich eine der besten Cams bis 400€

Ralfii schrieb:
Redmi Note9Pro, Poco X3
Unter 160mm Länge kriegst du da aber nix ;)
 
MSSaar schrieb:
Es gibt nur ein kompaktes brauchbares Gerät: Pixel 4a.

Die Prozessoren im A41 und A51 sind jetzt schon nicht die schnellsten, daher ist die Leistung der Xiaomis schon spürbar besser.
Das A41 läuft gut, kommt man im Alltag mit aus, klein und leicht und hat ein SuperAMOLED Display und eine ausgereifte Software inkl. vollwertigem AOD... Kamera ist eben nur Schönwetter aber für den aktuellen Preis unter 200€ und für ein Samsung ist es ein gutes Gerät wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan und Melkor
Gerade ist in YouTube das review des neuen Realme 8pro 259 euro mit guter Kamera erschienen
 
Ist das denn kompakt!? 🙃
 
Für meine Hosentasche würds passen...😆
 
Auf youtube hat heise online heute einen interessanten Uplink über Smartphonekameras gebracht.
 
kannst du den Link mal grad posten?
 
Auf welchen Beitrag beziehst du dich, auf den von vor 10 Wochen!? 🤔🤭 Dann würde ich den User mal so @infinity4 markieren, damit er benachrichtigt wird. 😉
 
Ups, ja stimmt, hast recht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

JustDroidIt schrieb:
Das A41 (...) für ein Samsung ist es ein gutes Gerät (...).
Das hört sich so an, als würdest du sagen "dafür, dass es ein Samsung ist, ist es gut, aber normal sind Samsungs nicht so gut" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja den Thread erstell damals und seit ca. 4 Wochen habe ich das A41 wegen folgenden Punkten genommen

Amoled mit AOD
DualSim mit 2xNanoSim und Speicherkarte gleichzeitig
Kompakte Bauform
Fingerscanner nicht auf der Rückseite
Gute Updateversorgung


Das Telefon macht was es soll.

Einzig der Fingerabdrucksanner ist sehr langsam (dauer oft 2 Sekunden)

Ich hatte im Urlaub auch noch zu unserem S7, welches einen Optischen Bildstabilisator hat noch ein P20 dabei und habe viele Bilder zum vergleichen gemacht. Bei Tageslicht sind sie schon ganz gut, nachts merkt man die Schwächen des A41

Aber für 200 Euro kann man nicht alles haben, das ist leider so.

Klar das alte P20 reagiert in vielem schneller, vor allem der Fngerabdruckscanner ist ne Wucht, finger drauf und das Startbildschirm ist sofort da, aber die Bedienung ist doch etwas anders bei Huawei und vieles läuft irgendwie anders und nicht so rund.


Aber das A41 ist ein gutes allround Telefon und ich bin zufrieden.

Die Bedienfreundlichkeit und die Sonderfunktionen sind bei Samsung schon auch OK, auch wenn man für die 200 Euro bei manchen Herstellern mehr Bildschirmdiagonale bekommt, das muss man aber auch erstmal mögen
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt, Hirnmatsch und thomaspan
Hirnmatsch schrieb:
Das hört sich so an, als würdest du sagen "dafür, dass es ein Samsung ist, ist es gut, aber normal sind Samsungs nicht so gut" :D
Ne das hast du falsch verstanden, möglicherweise habe ich den Satz auch nicht ganz korrekt formuliert... Schau mal in meine Signatur. 😜
 
Das A41 hat doch 149,9mm
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
@Ralfii, sorry, ich war gedanklich noch beim 51.
 
  • Danke
Reaktionen: Ralfii

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
M
Antworten
11
Aufrufe
357
pegasus-a
pegasus-a
H
Antworten
9
Aufrufe
874
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten