Dual-Sims: Mate20Pro 8/256gb (international-language) oder S9+duos 256gb?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

welches dualsim mit 256gb?

  • Mate 20 Pro mit 8gb RAM und 256gb internen Speicher aber international-language

  • S9+ Duos mit 256GB internen Speicher

  • bei S5 Duos bleiben


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
B

BeNuNas

Neues Mitglied
0
Hallo :) (bin noch neu hier),

kurz:
Weiß wer, wann diese Versionen auch offizell in Deutschland verfügbar sein werden?
Da besteht sicher noch Stress wegen dem 'gluegate' und dem fertigstellen des OS?

länger:
folgendes: bei mir steht ein neues Gerät an. Bin die letzten Jahre mit S5 Duos unterwegs (immer 2 Sims, Speicherkarte) und auch sehr glücklich - gewesen. Pünktlich an den Feiertagen kommt wiedermal dieser typische S5-Displayfehler zum Tragen, Flimmern und Flackern stellen sich nun ein. Ich hab das aktuelle diesen Sommer erst erstanden und scheine wieder Pech zu haben - dabei behandle und schütze ich sie gut. Aber gebrauchtes eben, da weiß man nie genau was man bekommt und der Fehler am Display kann bei jedem auftreten.

Nach vielem Lesen und Videos schauen lande ich nun bei S9+duos in 256GB-Version oder dem m20p dual-sim, ABER:
da ich bereits im S5 eine 128GB Speicherkarte nutze (nur eigene Daten wie Fotos, Videos, Audio, PDFs, etc)... würde das im mate schon eng werden. Es gäbe da aber die 256GB-Version, dies ist dann aber importiert mit "international language". So ist das ja mit den S5 als Duos auch, zumindest gabe es die nicht in deutschen Läden ...
Ein Vertreiber der China-m20p berichtete mir, dass sie schlecht übersetzt sind und da auch nicht besonders gut hinterher seien. Bei der Sprache Deutsch käme Englisch und sogar Chinesisches vor! Daraus schloss ich, dass die englische auch weder richtig und fertig übersetzt sein muss.
Der Preis ist zwar niedriger als bei den 6/128gb-Modellen hier, aber der Support des Herstellers sagt zudem, dass es auch in der Hardware anders sei und es sei zb Google gesperrt - und bei defekten kann man hier nicht einfach in den Laden kommen ...
Nun ist noch die Frage offen ob und wann also die anderen Versionen mit 8gb Ram und/oder die 256gb internen Speichers in Deutschland verfügbar sein werden.

GIbt es hier schon wen, der was weiß oder bezogen auf andere Modellgenerationen hier einen Transfer sähe?, also zb erst sechs Monate nach Release oder sowas solche Versionen kämen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschiebst du deine Medien Daten nie auf den PC/Festplatte? :confused2:

Leider ist es so dass die grossen Speichervarianten eines Modells oft nicht auf den deutschen bzw. EU Markt kommen, besonders bei chinesischen Herstellern... schon im Mate 20 Pro Forum gesucht/gefragt?
 
@JustDroidIt
da hatte ich diesen Eintrag ursprünglich reingestellt. Und ja, ich lege da meine Daten ehr ab - habe 128gb nicht voll ausgenutzt, aber vieles davon brauche ich nicht an einem Rechner sondern unterwegs und kam von einem.


64gb beim S5 sind mir einfach zuwenig, damals waren meine 32gb fix gefüllt. empfinde das daher jetzt bei einem aktuellen als viel zu wenig. Musik usw habe ich immer bei mir und höre das nicht aus onlinequellen - bin auch kein freund von clouds und der gleichen.
Dachte ich muss gegenüber dem S5duos "nur" zwei Abstriche machen;
1. Akku nicht leicht tauschbar
2. SD und 2.SIM nicht mehr gleichzeitig​
letzteres wäre für ich kein Problem, wenn eben der SD Inhalt locker auf das Telefon passt ... ich habe aber auch nicht geschaut wieviel GB aktuell auf SD und wieviel auf dem S5 sind - hatte das S5 ehr sparsam eingericht, nachdem ich es im sommer erwarb und war vorsichtshalber sparsamer unterwes - es hielt nun zu kurz.
Langsam überlege ich mir das wieder ob ich überhaupt wechseln sollte - andererseits würde mich interessieren, ob 8gb RAM eine Lesitungssteigerung bedeuten oder nur in mehr Stromverbrauch und Wärme resultieren.
Natürlich ist da auch die Überlegung, auf eine der SIMs zu verzichten, weil eine nur zum telefonieren, die andere nur zum surfen ist und beides in der kombi in prepaid günstiger ist als ein Vertrag oder einem prepaid zu lösen. Für mich passt das so optimal.
Da scheine wohl ich zu speziell für diesen Markt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt noch das Mate 20 pro rs Porsche Design - wenn der Preis egal ist, da gibt es sogar eine 512 gb Version.
 
@MRunck
puuuh, wäre eine Option, aber nicht zu dem Preis!
 
@BeNuNas
Müssen es die beiden sein?
Ich frage, weil es ja ver. Geräte gibt die auch noch in Frage kämen: Samsung Note 9-Reihe in der 512GB Version (ca 950€) oder die A9 (2018)-Reihe (128GB aber dedizierter SD-Schacht für 450€)
OnePlus 6 mit 256GB Speicher kostet noch 550€...
 
@Melkor
Im Grunde schon, ja.
Die anderen wurden durch ein Versus technisch schon mehr und mehr ausgeschlossen - das Note9 ist zb auch schon zu breit in der Hand und irgendwie muss man das ja auch noch in eine Tasche . Die meiste Zeit waren es jetzt Galaxy Modelle. S2 neu von Begin (2014 kam cyanogenmod drauf), 2015 ein Vernee Thor (das S2 war hier technisch immernoch besser - nur langsamer!) und dann zum ende 2016 erst S5 (wie neu) und dann gleich ein S5Duos erstanden (erstes began im Herbst 2017 zu flackern, das zweit vom Sommer 2018 jetzt zum Winter). Die S5 waren alle gebraucht - da weiß man nie was mit geschah und ich glaube da versenkt man mehr Geld in gebrauchten, als wenn bei einem neuen für Jahre.


Also das mate20rs gefällt mir optisch nur zum teil und der Preis ist ...
Neige zu Galaxy, durch die Erfahrung eben - wollte aber aus neugier auch mal was neues. One+, Huawei und Honor sagen mir schon seit Jahren was. ich gehöre nicht zu denen, die alle 4 Monate ein neues Telefon haben - da suche ich was, womit ich getrost 4 Jahre keine Sorgen haben brauch.
 
Von diesem RAM Wahnsinn halte ich persönlich gar nichts, bin Jahre lang mit 3GB ausgekommen, habe jetzt 4GB und trotz mehrerer geöffneter Apps fast immer noch min. 2GB frei.
 
Also mit 6gb Bist du meiner meinung nach Super Save!

4Gb ist Das minimum Aktuell.

8Gb ist Käse kann man nichts mit machen ausser BEnchmarken ;)

Option wäre noch ein Oneplus 6T

oder Xiaomi da hast lange zeit Updates wen du es wirklich so lang nutzen willst.
F1 , Mi8, Mi Mix 3


Ich würde aber auf Akku Tausch freundlich achten wen du es wirklich 4 Jahre nutzen willst.
 
@LundM
freundliches akkuwechseln ist doch nicht mehr möglich? ... deswegen blieb ich doch so bei dem S5 Duos.

Das kann 2 Sim-Karten gleichzeitig handhaben (nur nicht gleichtzeitig im netz, da nur eine sende/empfangseinheit), dann noch eine SD verwalten und eben die Akkutauschfähigkeit.

Und ein Klinkenstecker is auch noch dran - bluetooth headsets auf zwang fänd ich nicht korrekt - also alles an nur einem usb-c zu klemmen macht die Sache evtl auch nicht besser - Klinkenanschlüsse bekommen zb schnell nen wackler - mit den usb-Buchsen hatte ich bisher nie Probleme, aber wenn man jetzt alles an usb-c stecken muss ... im Zweifel sind ja dann Powerbank uns Musikhören nicht möglich - man brauch extra Kopfhörer und die gehen nur solange Strom da is ... finde das alles ehr ungünstig in Benutzung und für die Umwelt - hat sich bei mir so erst vor Jahren entwickelt. Deswegen auch die Überlegung ob es ein Neuteil sein muss oder gebrauchte S5 reichen ... mein letztes war aber immer etwas am stocken die letzten Wochen merklich beim App-öffnen. Auch geht mal schnell eine App aus weil der Speicher wohl voll ist ... dabei war ich noch garnicht Musik hören, Navigieren und dabei Emails lesen und Nachrichten über messanger schreiben...

derzeit denke ich an ein S9+ als duos - es hat noch die SD slots und ich beköme da meine date raufgespielt - dann erst die zweite SIM und es hat noch den klinkenstecker ... ich glaube das ist schon gewichtiger für mich - soll bei einer versus Seite auch besser sein als so ein mate20pro. Ist nicht so innovativ, aber dafür funktioniert sicher alles stabil und gut ... das m20p kam ja noch unfertig auf den Markt - sowas finde ich ehr abschreckend jetzt - funktioniert das denn jetzt auch alles wie es mal in Vorstellungen angepriesen wurde, oder ist da immer noch ein Defizit in und das OS noch nicht fertig geschrieben bzw updates und patches fertig ausgerollt und auf den Geräten angekommen ...

Ob ich das Gerät nun wirklich 4 Jahre nutze, weiß ich ja auch nicht jetzt, aber ich plane es lieber so. Werde jedenfalls nicht in kürzen Abständen neue Geräte anschaffen, dazu ist mir das zu teuer und mit zuviel Kompromissen verknüft und die Hersteller bauen das imme rmehr aus.
[doublepost=1546233924,1546232997][/doublepost]Das mate20pro aus China, also mit International-Language, macht keinen Sinn mehr für mich. Die Sprachen sind mies und unvollständig übersetzt, Die Hardware soll anders sein, es hat wohl Sperren. Man ist Lokal ohne Support bei Problemen!
Selbst Englisch betrifft das - der Vertreiber sagte selbst es würde dort nur Mist gemacht und nicht viel nachgearbeitet ... das erklärt dann auch , warum es so unter 999€ kostet (8gb RAM 256gb; ka ob es Dual ist, vemrutlich gibt es aber in China nur noch Dual-SIm als minimum).

Ich frage mich vorallem:
Diese Geräte aus Vertragsverlängerungen, wenn die Verkauft werden, hat dann der Käufer noch die volle Garantie, oder bleibt sie auf der Strecke???, da die Geräte sicher mit Seriennr. an den Erstkunden verkauft werden - den Kaufbeleg/Rechnung davon bekommt man mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag dazu - zumindest Samsung(-Support) sagt man brauche "nur" die originale Rechnung/Beleg des Erstkäufers mit der IMEI - im Service-Center würde vom Techniker aber gecheckt, ob es ein Garantiefall wird - auf die Frage, ob man da also gleichbehandelt würde, kam kein eindeutiges "Ja", nur der Verweis, dass der originale Kaufbeleg mit IMEI notwendig ist.
Verwahren die wirklich "nur" so?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
20
Aufrufe
1.405
saschar
saschar
RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
569
MSSaar
MSSaar
C
Antworten
4
Aufrufe
467
cucks138
C
Zurück
Oben Unten