Dual-SIM Smartphone mit gutem Akku.

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
PINTY

PINTY

Philosoph
3.574
Da mir das mit schleppen meines Privat- und meines Firmenhandys echt auf die nerven geht, will ich es noch mal mit einem Dual-SIM Smartphone versuchen. Ich hab schon mal das Motorola Moto G 2. Generation und das Huawei P8 Lite getestet, aber ich war absolut nicht mit deren Akkulaufzeiten zufrieden. Ich telefoniere, schreibe und spiele viel am Handy rum. Ich suche also ein Dual-SIM Smartphone mit einem 5" Display, einem erweiterbaren Speicher (muss aber nicht unbedingt sein) und mit einem leistungsstarken Akku. Ich hab schon an das Honor 7 und an das Huawei G Play Mini gedacht. Das Honor 7 ist leider preislich zu teuer für mich und beim Huawei G Play Mini hab ich irgendwie Bauchschmerzen. Hat jemand vielleicht noch einen anderen Tip? Ich möchte allerdings kein richtiges China-Phone haben. Es sollte schon ein ,,Name" haben.
 
Wie wär´s damit?
Aquaris M5
5" FHD, 3150er Akku, DualSIM, LTE, microSD, BQ kommt aus Spanien
 
  • Danke
Reaktionen: PINTY
Ja, das Gerät hat schon was und ich hatte es bis jetzt auch nicht auf dem Plan. Leider stellt es sich beim Honor 7 an, wegen dem Preis. Ich hatte vergessen zuschreiben, dass ich etwas bei 200€ suche.
 
Das Honor 4X viel mir vorhin auch noch ein, vielleicht hab ich ja Glück beim Gewinnspiel. ;-)



Obwohl das M5 doch echt sehr interessant ist, sogar mehr als das Honor 4X oder das Honor 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit hat die beste Akkulaufzeit bei Dual-Sim-Phones das Microsoft Lumia 640 XL
 
Windows Phone hab ich schon mal 2 getestet und jedes mal sprang der Funke nicht über. Das Microsoft Lumia 640 XL war mir auch zu viel Plastik, außerdem hatte ich da die Probleme mit meinen Google Kontakten und dem Opera Browser. Nein, einen dritten Test wird es nicht geben.
 
Ich hab jetzt das Acer Liquid Z630 für mich entdeckt. Von den Specs gefällt es mir sehr gut.
 
Auch bei dem Phone (Acer) wird es kaum Updates geben! Einzig wirklich gute sollte die Akkulaufzeit sein.
 
@Oldie1963 Wer braucht denn Updates... ...wir sind Huaweiler und kennen das "Problem".
 
PINTY schrieb:
Jetzt hatte ich mich auf das bq Aquaris M5 oder das Honor 4X eingeschossen und jetzt soll der Knaller kommen... ...das Honor 5X. Ich warte noch mal etwas ab.

Honor 5X Play: Vorstellung für den 10. Oktober angekündigt

Das Gerät hat im Großen und Ganzen die Specs meines Mlais MX.
Mlais MX Base - Specifications
Ich kann so eine Konfiguration für alle, die keinen Superprozessor brauchen, nur empfehlen, habe mein Gerät sein 5 Wochen und so ein starker Akku hält mit dem sparsamen Prozessor und Display je nach Gebrauchsintensität zwischen 4 und 7 Tage, trotz 2er Simkarten.

Wenn du einen größeren Hersteller möchtest ist es sicher eine Idee auf Huawei zu warten, Updates erwarte ich mir für beide nicht.
 
Nimm das BQ M5 ! (Ich habe es selbst und bin schier aus dem Häsuschen !)

Fakten :
- Qualcomm 615er Oktacore CPU ist flüssig.
- NFC
- 3GB Ram + 32GB ist verfügbar für 309€
- Kamera Hardware (Sony) ist gut, mit der richtigen App machste auch gute Fotos (Camera FV-5)
- Full HD Display ist kontraststark (satteres Schwarz durch Spezial IPS von BQ) und sehr hell bei draussen Einsatz
- Dual SIM mit Dual LTE
- SD Card (128GB fähig, s. Forum hier) zusätzlich zu Dual SIM (und nicht entweder oder !)
- Android 5.1.x oder sogar gleich 6 kommt auch.
- BQ sitzt in EU : Deutsches Forum, Support, Facebook und EU Garantiebedingungen.
- 5 Jahre Garantie !!! (2 Jahre gesetzl. + 3 Jahre Hersteller)
- Akku 3120 mAh hält bei meinem User-Profil 4,5 - 5 Tage !!! (Moto G 2014 vorher nur 1,5-2 Tage)
- GPS empfängt für alle 3 Systeme und kann im Souterrain-Zimmer 2,5m vom Fenster weg Position finden (bei Moto G unmöglich)
- Solides Gehäuse, gute Verarbeitung
etc.

Da machst Du garantiert nix falsch,

Gruß

P.
 
  • Danke
Reaktionen: PINTY
@picard_hannover Danke Captain!
 
Irgendwie stören mich beim bq die Hardware-Tasten, weil ich stehe mehr auf Software-Tasten. Aber das Thema Dual-SIM Smartphones muss ich wieder mal zurück schieben, weil Geld für ein kommendes Bußgeld sparen muss. Ich werd mir trotzdem mal das Acer Liquid Z630 bei MediaMarkt an gucken und vielleicht bekomme ich ja mal ein bq Aquaris M5 in die Finger.
 
Soweit ich weiß kann man beim M5 auf Software Buttons umschalten.
 
Die Sensortasten sind genau so vom Gefühl zu bedienen wie on screen Tasten und haben den Vorteil dass das Display eigentlich größer ist weil der untere Teil des nicht für die Bedienung reserviert ist. Außerdem ist der Teil des Gerätes unter dem Display wenigstens genutzt ;-)
 
Ich benutzte ja zur Zeit mein Motoren Moto G 3. Generation als Hauptgerät (mein Huawei Ascend Mate 7 ist ja kaputt) und dadurch hab ich mich jetzt ans Vanilla Android gewöhnt. Ich bin eigentlich en großer Fan von Huawei und dessen EMUI, aber die Einfachheit viel m Vanille Android schätze ich zur Zeit sehr. Deswegen kreisen meinen Gedanken um das bq Aquaris M5 und dem bq Aquaris M5,5. Die Gedanken können noch eine Weile kreisen, weil es vor Weihnachten nichts werden wird.

Das Acer Liquid e700 Trio und das Acer Liquid Z630 hab ich Samstag mal bei MediaMarkt befummelt und die Geräte sagten mir ja mal garnicht zu. Dieses Plastik der Geräte wirkte sehr billig und fühlte sich nicht gut an. Schade dass es bq nicht im normalen Handel zum befummeln gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde sich jetzt noch ein Kauf eines Honor 6 Plus lohnen? Es kostet bei Amazon 315€.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
332
prx
P
P
Antworten
21
Aufrufe
581
chk142
C
M
Antworten
3
Aufrufe
388
anettchen
A
Zurück
Oben Unten